DAS Blog-Event im Dezember 2025:

Blogge deinen Jahresrückblick und freue dich pünktlich zu Silvester über deine Sichtbarkeits-Explosion!

Ich bin dabei! ⭐️

Hi, ich bin Judith und ich zeige dir genau, wie du deinen Jahresrückblick klick- und likestark bloggst. Ob das dein erster oder 100. Blogartikel ist: egal! Am 31.12.2025 klickst du selbstbewusst den Veröffentlichen-Button dieses so epischen, persönlichen und wertvollen Blogartikels (du kannst dir auch gerne bis zum 6. Januar 2026 Zeit dafür nehmen). Deine Kunden, Freunde und Leser:innen werden deinen Jahresrückblick lieben - und dich in 2026 regelmäßig darauf ansprechen!

Das alles zeige ich dir in Jahresrückblog:

  • Die wichtigsten Do's und Dont's rund ums Bloggen und alles zu den Themen Links, Kategorien, Bilder usw.
  • Wie du deine Blogartikel viel schneller schreibst und deine Schreibzeit halbierst - mindestens!
  • Eine einfache Struktur für deinen Jahresrückblick, die du jedes Jahr nutzen kannst
  • Wie du einen verdammt guten Blogartikel schreibst, der unglaublich viele Leute erreicht
  • Wie du mit wenigen Handgriffen 10 x-mal mehr Traffic auf deine Blogartikel bekommst, als bisher
  • Was dein Blogartikel braucht, damit du viel mehr Kommentare bekommst
  • Wie du aus einem einzigen Blogartikel Content für einen ganzen Monat und erschaffst und viele neue Fans, Follower und vielleicht sogar Anfragen für deine Angebote bekommst
Klingt super, bin dabei!

Dein Jahresrückblick 2025 wird DAS Gesprächsthema zwischen den Jahren!

Am 31. Dezember zeige ich dir, wie du deinen großartigen Jahresrückblick klickstark auf Social Media teilst :-) Dann lassen wir es pünktlich zum Jahresende Likes und Kommentare rieseln!

So läuft Jahresrückblog ab:

  • Kurz nach Weihnachten geht's los: Ich gebe an 5 Tagen jeweils morgens um 10 Uhr Input, wie du deinen Jahresrückblick strukturieren, schreiben und teilen kannst. Am 31. Dezember klicken wir den Veröffentlichen-Button unseres epischen und wahrscheinlich längsten Blogartikels des Jahres! Du schaffst es nicht bis Silvester? Keine Sorge, du kannst deinen Jahresrückblick in Ruhe bis zum 6. Januar fertig schreiben! Du hast mehr als 10 Tage Zeit, um deinen Blogartikel zu schreiben!
  • Jahresrückblog findet in einer eigenen Facebook-Gruppe statt. Hier kannst du alle deine Fragen stellen und viele neue Kontakte knüpfen. Wenn du nicht bei Facebook bist: Ich werde alle Videos auf meiner Website einbinden. Den Link schicke ich dir!
  • Kurz vor Start schicke ich dir das Work… äh Wirkbook vom Jahresrückblog zu. Darin findest du alle Aufgaben auf einen Blick, sodass du nichts verpassen kannst!
  • Wir nehmen uns fast 2 Wochen Zeit für diesen epischen (und zugegebenermaßen verdammt coolen) Blogartikel! Denn: Du kannst deinen Jahresrückblick bis zum 6. Januar fertigschreiben und ihn für mehr Sichtbarkeit in unserer Gruppe teilen.
  • Während wir unseren Jahresrückblick schreiben, mache ich dir Postingvorschläge (#jahresrückblog25), mit denen du deine Fans und Follower neugierig machst. Wie und was wir da posten? Ganz easy, zeige ich dir :-)
  • Am 31. Dezember kommt der echte Gänsehautmoment: Wir klicken gemeinsam den Veröffentlichen-Button unseres Jahresrückblicks. Ein epischer Moment, mit dem du das alte Jahr beendest - und das neue mit einer Sichtbarkeits-Explosion startest! Wenn du es bis zum 31. Dezember nicht schafft: Kein Problem, nimm dir so viel Zeit für deinen Jahresrückblick, wie du brauchst! Die Gruppe bleibt bis zum 6. Januar offen. Dort kannst du alle deine Fragen stellen!
  • Das große Finale von Jahresrückblog: Wir teilen unseren Jahresrückblick auf Social Media. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie das am besten geht! Du hast dann Content für die nächsten 10 Tage - mindestens!

Für wen ist Jahresrückblog?

Jahresrückblog ist perfekt für Selbständige, Coaches, Angestellte, Mütter und Väter in Elternzeit, Studenten und Azubis, digitale Nomaden und Homeoffice'ler und alle, die ihren Weg suchen oder schon gefunden haben. Für Blog-Anfänger, Blog-Profis und alle dazwischen. Hauptsache, du willst bloggen!

Du hast noch keinen Blog? Kein Problem! In Jahresrückblog zeige ich dir, wie du in unter 15 Minuten deinen eigenen Blog aufsetzen kannst! Melde dich einfach an: Nach deiner erfolgreichen Anmeldung findest du meine komplette Anleitung für deinen Blog-Setup - KOSTENLOS! 😎

Du hast Fragen? Ich habe Antworten! 😎

  • "Ist Jahresrückblog wirklich kostenlos?"
    Ich mache Jahresrückblog seit 2018. Seitdem ist die Aktion kostenlos - und bleibt es auch in Zukunft :-)
  • "Brauche ich Facebook, um teilzunehmen?"
    Ich streame alle Live-Videos in eine Facebook-Gruppe und auch auf YouTube. Und: Ich erstelle eine extra Seite, auf der du alle Inhalte (Links, Workbook, Videos) von Jahresrückblog findest. So kannst du auch ganz ohne Facebook oder YouTube an Jahresrückblog teilnehmen! :-)
  • "Judith, schaffe ich es wirklich, so schnell meinen Jahresrückblick zu schreiben?"
    Ja :-) Die allermeisten Teilnehmer:innen haben in den letzten Jahren tatsächlich am letzten Tag auf den Veröffentlichen-Button geklickt (inklusive mir, ich habe meinen Jahresrückblick fast immer in nur 3 Tagen geschrieben). Ich weiß aus Erfahrung: Das kriegen wir hin 💪 Und hey, du kannst deinen Jahresrückblick natürlich auch später veröffentlichen. Mein Tipp ist: veröffentlich ihn bis zum 6. Januar!
  • "Ich kann nicht immer um 10:00 Uhr live dabei sein."
    Es wird von allen Lives eine Aufzeichnung geben, die du dir jederzeit anschauen kannst. Du kannst nichts verpassen!
  • "Ich habe noch gar keinen Blog!"
    Kein Problem! In Jahresrückblog zeige ich dir, wie du in unter 15 Minuten deinen eigenen Blog aufsetzen kannst! Direkt nach deiner Anmeldung für Jahresrückblog findest du meine Anleitung für deinen Blog-Setup, mit der schon hunderte Menschen ihren Blog erfolgreich aufgesetzt haben!
  • Passt der Jahresrückblick auf meinen Blog?
    Ja! Ganz egal, ob du einen Nischen-, Lifestyle- oder Hobbyblog hast: Dein Jahresrückblick ist immer ein toller Content für deinen Blog - ganz unabhängig von deinem Blogthema! Denn: Unser Jahresrückblick hat immer auch etwas mit unserem Business und Blogthema zu tun. Der Jahresrückblick ist auch ideal, um deinen Blog zu reaktieren, wenn du schon länger nicht mehr gebloggt hast. Und auch wenn du gerade erst mit dem Bloggen startest, ist dein Jahresrückblick der perfekte erste Blogartikel!
  • "Wie technisch wird Jahresrückblog? Denn ich stehe noch ganz am Anfang mit meinem Blog."
    Unser Fokus bei Jahresrückblog liegt v. a. auf dem Schreiben. Und wenn du Fragen hast: In der Facebook-Gruppe bekommst du Antworten! Wenn du einen Blog hast (oder gerne einen hättest), kannst du teilnehmen - ganz egal, wie erfahren du schon bist!

Hi, ich bin Judith!

Ich bin awardprämierte Werbetexterin, Kreative, Mutter, Online-Unternehmerin und Bloggerin. Seit 2018 blogge ich jeden Dezember mit hunderten tausenden Selbständigen, Hobbybloggern, Coaches und Kreativen den Jahresrückblick. Es ist DAS Blog-Happening des Jahres! Lassen wir dieses absolut verrückte Jahr Revue passieren und 2025 spektakulär abschließen!

© Judith Peters | Datenschutzerklärung | Impressum