Minimamalismus: Lebensstil, der die Beschränkung von Müttern auf das Nötigste und das bewusste Kleinhalten von Frauen mit Kindern zum Ziel hat.
Dieses Kleinhalten kann durch innere Faktoren (Tendenz bzw. Erziehung zur Aufopferung) als auch äußere Faktoren (wie z. B. schlechte Kinderbetreuung, ungünstige Arbeitszeiten) geschehen. Minimamalisten misten Frauen und v. a. Mütter regelmäßig aus Wirtschaft und Politik aus bzw. verzichten gleich auf Mütter als bezahlte Arbeitskräfte (=“Ballast“).

ÜBER MICH: Blog like nobody’s reading! Das ist meine Philosophie, mit der ich mein Content-Imperium aufbaue. Seit meinem ersten Blogartikel am 1. August 2005 sind über 1.200 Blogartikel dazugekommen – und eine glasklare Positionierung, eine starke Reputation und ein erfolgreiches Familien-Online-Business. Bloggen ist für mich Hobby, Leidenschaft und persönliche Weiterentwicklung. Und erst danach mein Akquisemotor und Umsatzbringer. Im Laufe meines 20-jährigen Blog-Abenteuers habe ich Begriffe geprägt, wie Content-Ängst und dynamisches Bloggen. Heute bin ich das beste Beispiel dafür, dass wir mit Persönlichkeit, Mut und Verletzlichkeit einen profitablen Blog aufbauen können, auch ohne den schwarzen Gürtel im Technik-Kungfu zu haben. Von der Festan(gst)stellung zum Leben in kreativer Freiheit: Dein Blog machts’s möglich!
Mehr über mich erfährst du hier!

