Social Müdia: Soziale Netzwerke, deren intensive Nutzung zu Erschöpfungszuständen führen und die ein Gefühl der Minderwertigkeit und Leere hinterlassen.
@annehaeusler fragt in ihrer #MeettheBloggerDE21 Challenge nach meinem besten Tipp. Und, ach, ich habe so unglaublich viele Tipps: Fang an! Setze gleich auf hochwertige Tools! Mastermind! Aber einer meiner wichtigsten Tipps ist:
Blogge.
Es ist ganz witzig, dass das mein wichtigster Tipp ist, weil diese Challenge ja „Meet the Blogger“ heißt. Aber: Viele, die hier teilnehmen, haben noch keinen Blog. Mit Betonung auf NOCH ;-)
Bloggen macht nicht nur glücklich, sondern führt auch zu einem schönen Teint – spätestens, wenn du den Veröffentlichen-Button klickst ;-) Bloggen ist das perfekte Gegenmittel gegen das Gefühl der Social-Media-Leere. Ich ♥ Social Media, aber ich weiß, wie schnell ich mich darin verlieren kann und am Abend dann das Gefühl habe: Ich habe heute gar nichts hinbekommen (und dann trotzdem noch ne halbe Stunde weiterscrolle).
Mein Tipp: Baue dir ein starkes Content-Fundament, indem du bloggst. Finde deine Themen, deine Sprache, deine Haltung und trage sie in die Welt hinaus. Mit jedem Blogartikel wirst du selbstbewusster und sichtbarer. Klicke den Veröffentlichen-Button immer wieder. Zuerst finden dich die Suchmaschinen und dann deine Leserinnen. Aus Leserinnen werden Superfans, die dich buchen und weiterempfehlen.
My Blog is my Castle, my Hobby, my Business-Motor, my Leidenschaft. Wenn du gerade dein Business startest, könnte ein Blog dein vielleicht bestes Marketing sein. Deshalb mein Tipp: Blogge :-)

ÜBER MICH: Blog like nobody’s reading! Das ist meine Philosophie, mit der ich mein Content-Imperium aufbaue. Seit meinem ersten Blogartikel am 1. August 2005 sind über 1.200 Blogartikel dazugekommen – und eine glasklare Positionierung, eine starke Reputation und ein erfolgreiches Familien-Online-Business. Bloggen ist für mich Hobby, Leidenschaft und persönliche Weiterentwicklung. Und erst danach mein Akquisemotor und Umsatzbringer. Im Laufe meines 20-jährigen Blog-Abenteuers habe ich Begriffe geprägt, wie Content-Ängst und dynamisches Bloggen. Heute bin ich das beste Beispiel dafür, dass wir mit Persönlichkeit, Mut und Verletzlichkeit einen profitablen Blog aufbauen können, auch ohne den schwarzen Gürtel im Technik-Kungfu zu haben. Von der Festan(gst)stellung zum Leben in kreativer Freiheit: Dein Blog machts’s möglich!
Mehr über mich erfährst du hier!


