Wie gebe ich gutes Feedback auf Blogartikel? 10 Tipps für substantiell wertvolles Feedback


Das Thema Feedback ist regelmäßig Thema in The Content Society. Deshalb hier mein persönlicher Guide für gutes und substantiell wertvolles Feedback. Bevor wir loslegen, zwei Dinge:
Zweitens: Gutes Feedback zu geben, ist Übungssache. Du musst andere Blogartikel in The Content Society (oder z. B. in deinem Freundeskreis) nicht so im Detail feedbacken, wie ich es hier beschreibe. Wichtig ist jedoch, dass wir beim Geben von Feedback auf Substanz achten. Ein „Danke, habe ich gerne gelesen“ ist zwar schön (und wichtig!), aber es bringt unseren Blogartikel nicht so stark voran, wie ein gutes, fundiertes Feedback mit konkreten Verbesserungsvorschlägen.
Und damit wären wir auch schon beim Thema! ;-)
Ich sehe euren Blogartikel als Link in der Facebook-Gruppe. Oft sehe ich hier also schon das Beitragsbild und den Titel eures Blogartikels. Ich frage mich natürlich: Würde ich diesen Link in der „freien Wildbahn“ auch anklicken? Sprechen mich die Headline und das Bild an? Wenn mich hier schon etwas irritiert, weiß ich, dass ich es später in meinem Feedback thematisieren werde.

ÜBER MICH: Blog like nobody’s reading! Das ist meine Philosophie, mit der ich mein Content-Imperium aufbaue. Seit meinem ersten Blogartikel am 1. August 2005 sind über 1.200 Blogartikel dazugekommen – und eine glasklare Positionierung, eine starke Reputation und ein erfolgreiches Familien-Online-Business. Bloggen ist für mich Hobby, Leidenschaft und persönliche Weiterentwicklung. Und erst danach mein Akquisemotor und Umsatzbringer. Im Laufe meines 20-jährigen Blog-Abenteuers habe ich Begriffe geprägt, wie Content-Ängst und dynamisches Bloggen. Heute bin ich das beste Beispiel dafür, dass wir mit Persönlichkeit, Mut und Verletzlichkeit einen profitablen Blog aufbauen können, auch ohne den schwarzen Gürtel im Technik-Kungfu zu haben. Von der Festan(gst)stellung zum Leben in kreativer Freiheit: Dein Blog machts’s möglich!
Mehr über mich erfährst du hier!
