Das stärkste Quartal steht vor der Tür. Und damit meine ich nicht (nur) das umsatzstärkste. Sondern das umsetzungsstärkste. Denn: Es ist immer das 4. Quartal, das uns maximal ins Tun bringt – weil dieses Quartal das Jahresende enthält. In diesem letzten Quartal des Jahres nehme ich mir 37 wunderbare Dinge vor, die mir ein Lächeln und Kribbeln entlocken. Einige Punkte auf dieser Liste sind noch von meiner letzten To-Want-Liste aus dem 3. Quartal 2025. Und einige neue Punkte wären vor einem Jahr noch UNDENKBAR gewesen, wie z. B. Nr. 25 und 27. Bei diesem Blogtoberfest habe ich die Frage gestellt: „Was, wenn jeder Punkt auf dieser letzten To-Want-Liste des Jahres wahr wird? Welche Punkte MUSST du dann auf diese Liste schreiben?“ Hier sind meine Antworten auf diese Frage:

Meine Business-Ziele für das 4. Quartal 2025:

  1. Im Oktober und November 2025: Ich führe meinen neuen Kurs „Double your Blog“ mit 150+ Teilnehmern durch. Ich wollte diesen Kurs schon seit Jahren machen – aber, ach, es war immer irgendwas, das mich abgehalten hat. Jetzt setze ich mich über meine eigenen Ausreden hinweg und mache es einfach! Und: Ich gehe auch schon mit gutem Beispiel voran und habe meine eigenen Webseitenklicks seit Anfang September mehr als verdoppelt 😄
  2. In 10 Jahren sehe ich mich als bloggende Autorin. Deshalb veröffentliche ich in den nächsten Wochen endlich mein erstes Buch im Self Publishing (Amazon KDP). Dafür werde ich mich intensiv in die KDP-Plattform einarbeiten. Ich nehme mir vor, im November eine Woche nur für dieses Thema freizuhalten und komplett in dieses Thema einzutauchen.
  3. Im Dezember: Ich veranstalte den Jahresrückblog mit 2.000 Blogger:innen. Noch nie haben wir diese Marke geknackt, aber ich weiß: Dieses Jahr schaffen wir es!
  4. Ich komme meiner Vision der Blog-Million in großen Schritten näher. Die Blogmillion bedeutet: Ich will mit meinen Kursen eine Million Blogartikel in die Welt setzen. Um das zu erreichen, bevor ich 90 bin, werde ich in diesem Quartal die Marke von 600 Bloggern und Bloggerinnen in „VIB – very interesting Blogger“ knacken. Wenn alle diese Menschen tatsächlich pro Woche einen Blogartikel pro Woche schreiben, kommen wir mit den TCS-Bloggern auf fast 1.000 Blogartikel pro Woche!
  5. Wir knacken die Marke von 350 Bloggern und Bloggerinnen in „The Content Society„.
  6. Wir setzen in The Content Society 50 großartige digitale Adventskalender um.
  7. Der Blogbot verzeichnet 35.000 Blogartikel, die in meinen Kursen „The Content Society“ und „VIB: very interesting Blogger“ veröffentlicht wurden (aktueller Stand: 30.735 Blogartikel). Und dann sind die 50.000 nicht mehr fern – eine Zahl, die noch vor wenigen Monaten absolut utopisch erschien!
  8. Ich werde die ersten Schritte unternehmen, um meine Website zu relaunchen. Mein Theme Neomag wird nicht mehr unterstützt, daher wird es jetzt langsam Zeit für ein neues Design. Da ich in meinem Blogkurs „The Content Society“ allen Blog-Einsteigern das Standard-Theme „Twentytwentyone“ empfehle, will ich mit gutem Beispiel vorangehen und für meine eigene Website ebenfalls dieses Standard-Theme benutzen. Ein Herz für Standard-Themes! ❤️
  9. Im November 2025: Ich mache ein Black-Friday-Angebot.
  10. Ich freue mich über 10.000 Newsletter-Abonnenten. Nachdem wir im September schon fast die magische Schwelle von 10.000 Abonnenten erreicht haben, haben wir im dann die Liste bereinigt. Das bedeutet: Wir haben alle Kontakte, die seit 12 Monaten keinen Newsletter geöffnet bzw. keinen Link in einem Newsletter geklickt haben, in ein separates Segment gepackt. Diese Leute haben wir angeschrieben, ob sie noch meinen Newsletter bekommen wollen. Alle, die geklickt haben, sind dringeblieben. Die anderen haben wir von der Liste gelöscht. Aktueller Stand: 8.624.

Meine sportlichen Ziele für das 4. Quartal 2025

Das Online-Business findet ja v. a. im Sitzen statt. Ich habe zwar schon ein Stehpult, einen Stehtisch und ein Laufband, aber ich merke: Das reicht immer noch nicht, um die Inaktivität zu kompensieren. Daher werde ich im letzten Quartal des Jahres mein Sportpensum erhöhen:

  1. Sprinten ist eines der besten und schnellsten Fitness-Hacks. Also mache ich jeden Tag einen 100-Meter-Sprint. Wenn ich einen Tag auslasse, mache ich am nächsten Tag 2 100-Meter-Sprints.
  2. Ich erhöhe meine durchschnittliche tägliche Schrittzahl in 2025 von 7198 auf 8000 pro Tag.
  3. Ich schaffe 5 Klimmzüge am Stück.
  4. Ich schaffe 40 Liegestütze am Stück (aktuell: 21)
  5. Ich schaffe einen freien 15-Sekunden-Handstand.
  6. Ich kann den Spagat.
  7. Routinen sind mein Ding. Ich bin der absolute Habit-Stacker und Routinen-Surfer. Ich glaube, dass meine Strategien vielen Menschen helfen könnten, mehr Sport in ihren Alltag zu integrieren. Deshalb teile ich meine Sport-Routine in einem Blogartikel.

Meine weiteren Ziele und To-Wants im 4. Quartal 2025:

  1. Ich gehe mit meiner Tochter auf ein Konzert in Stuttgart.
  2. Ich mache einen Tagesausflug in eine mir unbekannte Stadt.
  3. Ich bade im Mittelmeer. Und wenn nicht, dann mindestens im kalten Bodensee oder Rhein. Bis zum Hals 😄
  4. Ich sitze in den Bergen in einem Hot Tub, der von Schnee umgeben ist. Ich dampfe und schaue auf die verschneiten Berggipfel in der Ferne.
  5. Ich bringe 20 Bücher zu unserem lokalen Bücherschrank. Früher habe ich sehr viel Bookcrossing gemacht. Schade, dass das heute aus der Mode gekommen ist!
  6. Ich reduziere meinen aktuellen Bücherstapel von 7 auf 2. Ein Buch auf diesem Stapel heißt „$100M Money Models“ von Alex Hermozi. Ich werde mir ein Wochenende „freinehmen“, um dieses Buch durchzuarbeiten.
  1. Ich mache 10 Müll-Runs. Damit dezimiere ich meine gigantische Tüten-Tüte 😄
  2. Mein Spanisch-Streak erreicht fast 365 Tage: Ich lerne weiterhin Spanisch, wie eine Weltmeisterin 😄 Und kurz nach Silvester werde ich meinen 1-Jahres-Streak feiern!
Mein Duolingo-Streak am 9. Oktober 2025. Ich bin zwar schon auf Stufe 34, kann aber die einfache Vergangenheit (Indefinido) immer noch nicht so ganz richtig anwenden. Mein Motto: Ich arbeite dran! 💪
  1. Ich erledige endlich diese zwei Arztsachen, die ich schon seit Ewigkeiten vor mir herschiebe. Heute (9. Oktober) hole ich eine Überweisung von meinem Hausarzt für Arzt-Sache Nr. 1. Und im November gehe ich dann Arztsache Nr. 2 an. Damit ich dann wieder hemmungslos Sport machen kann!
  2. Ich entwickle mich zu der Expertin für ADHS bzw. AuDHS. Ich sehe, dass dieses Thema sehr viele Menschen in meinem Umfeld interessiert. Deshalb werde ich endlich meine epische Anleitung mit all meinen Tipps, Lifehacks und Strategien veröffentlichen. Der Blogartikel steht aktuell schon bei 6000 Wörtern und ich habe das Gefühl, ich bin nicht mal halb fertig!
  3. Ich schreibe 10 Blogartikel.
  4. Ich kaufe mir eine neue, schicke Brille.
  5. Ich lerne eine neue Person kennen.
  6. Glühwein! Ich gehe mit den Kids zum Stuttgarter Weihnachtsmarkt.
  7. Ich streiche endlich mein ganzes Arbeitszimmer blau – nicht nur die eine Wand 😄
  8. Ich gestalte mein Wohnzimmer um. Dafür werde ich mir ein paar Einrichtungs-Videos auf YouTube anschauen. Denn wenn ich etwas nicht kann, dann: Einrichten!
  9. Ich schaue eine Star-Trek-Serie, die es zwar schon jahrelang gibt, aber halt nicht auf Netflix. Aber jetzt, da ich Paramount abonniert habe: „Picard“.
  10. Meine Wörter des Tages feiern eine Auferstehung. Im November 2023 habe ich damit aufgehört. Damals ist mir das Lachen vergangen, denn es ist zeitgleich so viel Schlimmes in der Welt passiert. Der Weltschmerz hat mich gelähmt. Im Sommer 2024 gab es dann ein kurzes Aufzucken, da habe ich wieder ein paar Wortspiele gepostet, aber das war nur von sehr kurzer Dauer. Aber jetzt habe ich das Gefühl: Die Welt wird nicht besser, wenn ich meine Wortspiele zurückhalte. Man darf auch im Angesicht von Kriegen, Katastrophen und politischen OMG-Situationen lachen. Oder vielleicht MUSS man es gerade da sogar!
  11. Ich schneide den großen Baum in unserem Garten zurück. Ich habe sowas noch nie gemacht, aber hey, ich liebe erste Male! Ich habe einen Hochentaster (Hoch-ent-aster) und ich werde ihn nutzen!
  12. Roadtrip! Ich habe keine Ahnung, wann und wohin! Aber: Ich mache einen Roadtrip!

Willst du bis Silvester mit deinem Blog VIEL sichtbarer werden?

Beim Blogtoberfest geht es darum, abhakbare Ziele zu formulieren. Ein besonders cooles abhakbares Ziel ist es, deine Blog-Klicks zu verdoppeln! Genau DAS ist unser Ziel in „Double your Blog„: In 8 Wochen erkunden wir Themen, wie SEO und GEO (Generative Engine Optimization), Content Repurposing und verschiedene klickstarke Sharing-Strategien auf klickbaren Social-Media-Plattformen, wie Instagram, Facebook und LinkedIn. Und natürlich werden wir auch gemeinsam sehr starke Blogartikel schreiben, die dir viele Klicks und interessierte Leser bringen werden! Bock auf Blog? Dann: Double your Blog! Wir starten am Montag, 13. Oktober 2025!