Werbung mit großen Budgets, Mediaausgaben in Millionenhöhe, teuren Models/Autos/Prominenten und Photoshootings an exotischen Orten. Die Blütezeit des Margetings waren die 80’er und 90’er Jahre des 20. Jahrhunderts. Viele Betroffene leiden an Problemen mit der Nasenscheidewand aufgrund regelmäßiger nasaler Einnahme kreativitätsfördernder Pulver. Häufigstes Ergebnis von Margeting ist die sogenannte Popaganda: Werbung für den Arsch. Diese wird selbst heute noch mit Löwen, Nägeln und anderen Trophäen ausgezeichnet, die wiederum nur Beschäftigte im Margeting interessieren.
Das Gegenteil von Margeting ist Magerting. Magerting ist aus der empfindlichen Kürzung von Budgets für Werbeagenturen entstanden. Dies hat dazu geführt, dass Kreative nun tatsächlich dafür bezahlt wurden, das zu tun, was sie schon vorher hätten tun sollen.
Magerting lohnt sich für die Werbeagentur wenig oder gar nicht. Die Umsetzung von Kampagnen erfolgt oft zum Selbstkostenpreis in der naiven Hoffnung, sich damit einen treuen Kunden zu angeln.

ÜBER MICH: Blog like nobody’s reading! Das ist meine Philosophie, mit der ich mein Content-Imperium aufbaue. Seit meinem ersten Blogartikel am 1. August 2005 sind über 1.200 Blogartikel dazugekommen – und eine glasklare Positionierung, eine starke Reputation und ein erfolgreiches Familien-Online-Business. Bloggen ist für mich Hobby, Leidenschaft und persönliche Weiterentwicklung. Und erst danach mein Akquisemotor und Umsatzbringer. Im Laufe meines 20-jährigen Blog-Abenteuers habe ich Begriffe geprägt, wie Content-Ängst und dynamisches Bloggen. Heute bin ich das beste Beispiel dafür, dass wir mit Persönlichkeit, Mut und Verletzlichkeit einen profitablen Blog aufbauen können, auch ohne den schwarzen Gürtel im Technik-Kungfu zu haben. Von der Festan(gst)stellung zum Leben in kreativer Freiheit: Dein Blog machts’s möglich!
Mehr über mich erfährst du hier!
