Idee und Konzept für kinder Schokolade (FERRERO). Oder: Sympatexters Beitrag zum 4. Stern

Winter 2012. Laut Briefing soll Full Moon für FERRERO kinder Schokokade ein Event konzipieren, das aufmerksamkeitsstark ist, national kommuniziert werden kann und auf die Marke (und Zielgruppe) kinder einzahlt.
Beim x-ten Brainstorming (FERRERO hat schon einige Ideen abgelehnt) haben Sympatexter und das Full Moon Team eine Idee: Warum nur ein lokales Event, wenn wir ganz Deutschland begeistern können? Wir nennen diese Idee intern bei Full Moon „Milchbubis“: Wir platzieren Kinderfotos der aktuellen und früheren Nationalelf auf die Verpackungen der kinder-Schokolade und stricken eine ganze Welt drumherum! FERRERO nimmt die Idee auf und entwickelt mit dem DFB die WM-Kampagne.
Na? Erkannt? Von dieser Packung kinder-Schokolade strahlt uns Mario Götze an. Er und andere (Ex-)Stars der Fußball-Nationalmannschaft waren im Sommer 2014 pünktlich zur WM in allen Süßwarenregalen Deutschlands zu finden.
Medien griffen die Idee auf und berichteten deutschlandweit: Jolie, Hamburger Morgenpost, Bunte undundund. Das war Sympatexters Beitrag zum Sommermärchen 2014 ;-)
Im Jahr 2016 hat FERRERO die Aktion erfolgreich wiederholt – diesmal mit noch mehr PR dank der tatkräftigen Unterstützung von Pegida und Co. Auf den rassistischen Shitstorm folge #cutesolidarity. Aber lest selbst:
Pegida-Anhänger hetzen gegen Nationalspieler auf Kinderschokolade und Eat this, Pegida! zum Thema #cutesolidarity auf Spiegel Online. Das Hashtag #cutesolidarity war stundenlang Trending Topic auf Twitter (20min.CH). Der süßeste Shitstorm aller Zeiten auf BR und Pegida-Anhänger laufen wegen Kinderschokolade auf Facebook Sturm bei Huffington Post. Und so weiter und so fort. Das war die Sympatexter-Idee mit dem größten Einfluss und der größten Reichweite, ever!
Comments are closed.