Im Februar 2025 war ich auf Island bei einem Mastermind-Retreat. Ich habe einen Mini-Launch gemacht und einen weiteren „All-you-can-Blog-Tag“ durchgeführt. Und: Die Faschingsferien haben begonnen! Nachdem der Januar immer so voll ist wegen meines Jahresrückblog-Launches, dem Start des neuen The-Content-Society-Jahres und meines Geburtstags, kann ich meistens erst im Februar so richtig durchatmen und im neuen Jahr ankommen.

Monatsrückblick, anyone?

Ach, es ist der Klassiker: Ich sage in meinem Blogkurs „The Content Society“, wie sinnvoll es ist, einen Monatsrückblick zu schreiben – und komme selbst nicht dazu! 😄 Es ist mittlerweile der 30. Mai 2025 und mir sitzen 4 nicht geschriebene 2025-Monatsrückblicke im Nacken! Ich habe an diesem sonnigen Freitag die Wahl zwischen einem verlockenden Mittagsschlaf oder dem Bloggen. Mein Arbeitsethos zwingt mich zum Wachbleiben. Denn, hey, wann habe ich schon so eine Ruhe im Haus, jetzt an diesem langen Feiertagswochenende? 😄 Das Problem: Der Februar liegt schon so weit zurück! Wie soll ich da noch einen guten Monatsrückblick schreiben? Deshalb geht mein erster Handgriff zum Handy: Ich scrolle in meinen Fotos zurück zum Februar. Und während ich hunderte Bilder vorbeiflitzen sehe, denke ich mir: Wow, ist seitdem viel passiert!

Red Circle Mastermind Retreat in Island

Ich bin in einer Mastermind-Gruppe namens „Red Circle“, von meinem Coach Sigrun. Da sie aus Island stammt, macht sie einmal im Jahr ein großes Retreat in ihrem Heimatland. Für uns heißt das dann immer: Abenteuer! 😄 Dieses Jahr haben Näh-Expertin Claudia und ich beschlossen, schon ein paar Tage früher nach Reykjavik zu fliegen und die Stadt zu erkunden.

Ich habe das Hotel gebucht. Und, was soll ich sagen: Die Tatsache, dass das Hotel einen heißen Pool auf dem Dach hatte, war für mich DAS Argument! Alles andere war eher zweitrangig :-D Also habe ich zwei Zimmer im CityHub gebucht, ohne so ganz genau zu wissen, worauf wir uns einlassen – und es wurde ein Abenteuer 😄 Die Zimmer waren winzig, aber irgendwie auch vollkommen abgefahren.

Wie in einem Star-Trek-Film liefen wir durch die futuristischen Gänge, um unsere Kabinen zu finden. Drinnen gab es buntes Licht und ein sehr niedriges Bett. Aber der Knüller war: Der Pool auf dem Dach war unser Freifahrtschein für die Polarlichter! Ich war jetzt schon zum 4. Mal in Island und ich habe es tatsächlich geschafft, noch nie Polarlichter zu sehen :-D Aber jetzt, endlich! Jeden Abend hat sich uns ein Spektakel gezeigt, unglaublich! Dabei dachte ich noch zuerst: Was sind das für helle Wolken…?

Wir hatten, mal wieder, bestes Wetter! Jedes Mal, wenn ich in Island bin, knallt die Sonne und ich will mir alle Klamotten vom Leib reißen, weil es so heiß ist 😄 Jetzt war ich zum ersten Mal im Februar auf Island, da war es dann nicht ganz so heiß, wie sonst im Juni oder September. Aber schon unglaublich, was für ein Wetterglück ich immer habe!

Und dann ging es auch schon los mit unserer Mastermind. 4 Tage und 5 Nächte haben wir gemeinsam Business-Strategien entwickelt, Launches geplant, Fehlschläge analysiert, Angebote entwickelt und große neue Ideen kreiert. Wir haben lecker gegessen, viele neue Eindrücke gesammelt und viele Lagunen abgecheckt 😄

Dieses Bild fängt die Stimmung dieses Retreats perfekt ein.

Was war sonst noch los im Februar 2025?

Ich war mit den Kindern im Appenzeller-Käse-Museum. Jammi!

Alle 3 Kinder auf einem Bild, ein seltenes Vergnügen 😄 Der Kleinste winkt von ganz hinten, er ist auf den Riesenkäse geklettert.

Natürlich mussten wir nach dem Käsemuseum auch ein richtig großes Käsefondue verdrücken 😄

Am 11. Februar 2025 hat in The Content Society unsere 8. Blogdekade gestartet. Das ist eine Blog-Aktion, bei der wir in 10 Tagen 10 Blogartikel schreiben (oder auch weniger, oder mehr, je nach Laune und Zeit). Dieses Mal war wieder die großartige Franzi Blickle, Kommunikationstrainerin in Berlin und langjährige TCS-Bloggerin, unsere Gastgeberin – sie hat vor Jahren die Blogdekade erfunden!

Herzstück der Blogdekade ist unser tägliches Brainstorming. Wir nennen es auch „Ideengewitter“. Und dieser Name ist Programm 😄

Ein sehr trauriges Ereignis: Mein Onkel ist gestorben. Er ist der Erste, der aus meiner Elterngeneration gestorben ist. Und ich dachte immer, er würde als einer der letzten gehen.

Mein Vater ist DAS Geburtstagskind im Februar. Ursprünglich an einem 29. Februar geboren, feiert er fast immer am 28. Februar seinen Geburtstag. Diesmal gab es wieder Orangentorte. Natürlich nur echt mit römischen Ziffern 😄

Einen frohen 81. Geburtstag! 🎁
Die ganz große Cousinen-Liebe. Meine Tochter umarmt ihre kleine Cousine. Sie sehen sich fast nur bei Familienfesten.

Wie war dein Februar 2025?

Hinterlasse gerne hier deinen Februar-Rückblick ⤵️ (PS: Meine Anleitung für den Monatsrückblick findest du hier).