Monatsrückblick Juli 2025: Ein very interesting Blog-Juli!

Ein Doppel-Launch, VIB – ein ganz neues Blog-Angebot, Stand-Up-Paddeln am Bodensee, Entspannen ohne schlechtes Gewissen und der Start der Sommerferien: Dieser Juli hat das Märchen vom Sommerloch pulverisiert – und uns einen großen Schritt der Blog-Million näher gebracht!
In meinem Newsletter vom 30. Juli habe ich geschrieben:
Was war das bitte für ein krasser Juli? Es heißt ja oft: Der Sommer ist keine gute Zeit zum Verkaufen. Stichwort: Sommerloch. Ich kann das nicht bestätigen 😄
Zuerst habe ich vom 1. bis 3. Juli die Sichtbarkeits-Explosion gemacht: Eine Webinar-Reihe mit 3 Lives, in denen ich genau zeige, wie wir mit unserem Blog nachhaltig sichtbar werden und Umsatz machen können. Im Anschluss habe ich The Content Society angeboten, meinen Jahres-Blogkurs mit dem 4wöchigen Einsteigerkurs „Blog Boost“ am Anfang (da sind wir jetzt übrigens in der finalen Woche 🎉).
Über 40 Personen sind in The Content Society (TCS) eingestiegen – ein sehr erfolgreicher Launch!
Und dieses Jahr habe ich etwas anders gemacht, als in den Jahren zuvor: Ich habe einen „richtigen“ Downsell angeboten. Also: Ein günstigeres Angebot direkt nach dem Haupt-Launch. Und zwar: VIB – very interesting Blogger. Ein Angebot, bei dem ich einen kleinen Teil aus TCS anbiete – zu einem sehr günstigen Preis. Nämlich: Meine wöchentlichen Blog-Empfehlungen, die ich jeden Montag in TCS präsentiere. Inklusive Text-Vorlage, damit sich der Blogartikel noch leichter schreibt.
Das Ergebnis: Über 550 Personen sind eingestiegen! 🎉

Damit haben wir unseren Haupt-Launch fast verdoppelt! NIE-MALS hätte ich das für möglich gehalten! Aber hey, here we are: der erfolgreichste Ju-hu-li meiner Online-Business-Geschichte – und mit so vielen neuen Bloggern kommen wir der Blog-Million jetzt endlich in großen Schritten näher! 🔥
Einen großen Effekt sehe ich durch VIB jetzt schon: Es kommen jetzt jede Woche mehrere hundert Blogartikel zusammen – wir kommen der Blog-Million also viel schneller näher als vorher, als wir „nur“ die Blogartikel der Blogger:innen in The Content Society erfasst haben! Um die Blogartikel zu zählen, habe ich vor einigen Jahren ein Tool programmieren lassen: Den Blogbot. Wir füttern den Blogbot mit den RSS-Feeds unserer Teilnehmer. Dieser Blogbot sammelt dann alle veröffentlichten Blogartikel auf Grundlage des RSS-Feeds und erstellt eine wöchentliche Übersicht, wie z. B. hier für die Kalenderwoche 29/2025, also die erste VIB-Woche: Da hat der Blogbot 362 Blogartikel von 234 Bloggern und Bloggerinnen erfasst!
Direkt im Anschluss an den TCS-Launch fand im Juli wieder unser Blog-Einsteigerkurs „Blog Boost“ statt: Von 0 auf Blog in nur 4 Wochen! Wir haben Blog Boost seit dem ersten Durchlauf im Mai 2025 optimiert und einige Inhalte ganz neu erstellt. Denn: Ich finde immer etwas, das wir einfacher und besser machen können. Einiges hat sich jedoch auch bewährt: Auch in diesem Durchlauf haben wir mit „All you can Blog“ den Kickoff gemacht: Ein ganzer Tag am Wochenende, an dem wir in 3 Stunden komplett den Blog aufsetzen und die ersten, wichtigen Einstellungen vornehmen. Inklusive Hosting, WordPress-Installation, Design bzw. Theme, WordPress-Einstellungen, Menü, richtige Linkstruktur usw. Wenn diese Grundlage gelegt ist, geht der Rest meistens einfach von der Hand.

Das war der Ablauf von Blog Boost in diesem Durchgang:
Woche 1: Domain sichern, WordPress aufsetzen, technische Grundlagen legen. Blogartikel: Fun Facts über mich.
Woche 2: Blog abmahnsicher machen. Blogartikel: X Gründe, warum ich ___ liebe!
Woche 3: Plugins, Analytics, Google Search Console. Blogartikel: Was ist ___?
Woche 4: Navigation, Blog-Übersichtsseite, Profilbild in Kommentaren anzeigen. Meine 3 wichtigsten Werte.
Das Ergebnis: Viele Teilnehmerinnen haben endlich ihre Website erstellt – nachdem sie viele Jahre lang davon geträumt haben! Viele, die ihren Blog schon hatten, freuen sich über eine ganz neue Sichtbarkeit. Und über eine selbstbewusste Schreibroutine getreu dem Motto „Blog like nobody’s reading!“
Hier einige Zitate, die wir in den ersten CoBloggings und beim All-you-can-Blog-Tag bekommen haben:
Danke für den Drive, den du in meinen Blog bringst!
Christine
Dass diese Technik-Hemmschwelle immer mehr verschwindet. Das ist so wunderbar!
Johanna
Ihr macht das wirklich für Super-DAUs, danke!
Das war ratzfatz gemacht!
Das WordPress wird immer leichter, je mehr ich damit arbeite.
Johanna


Die wichtigste Änderung in Blog Boost: Ein anderes Analytics-Tool statt Google Analytics!
Ich habe in diesem 2. Blog-Boost-Durchgang festgestellt, dass die Leute wieder beim gleichen Punkt ins Stocken kommen, wie schon im 1. Durchlauf. Und zwar in Woche 3 bei der Einbindung von Google Analytics. Das ist gerade für Einsteiger technisch anspruchsvoll. Und wir sehen ein weiteres Problem mit Google Analytics: Da die Leute zuerst beim Cookie-Banner zustimmen müssen, dass ihre Daten erfasst werden, zeigt Google Analytics zu niedrige Besucherzahlen an. Denn: Viele Leute klicken beim Cookie-Banner auf „nein“ bzw. auf „nur notwendige Cookies“. Und dann wird der Webseitenbesuch nicht an Tools wie Google Analytics weitergeleitet. Das Ergebnis: Google Analytics zeigt viel zu niedrige Besucherzahlen an. Und das kann gerade am Anfang des Blog-Abenteuers einen großen Motivations-Dämpfer verursachen.
Die Lösung: Ich probiere gerade datenschutzkonforme Analytics-Plugins durch, die ohne die Zustimmung im Cookie-Banner funktionieren. Dazu gehören z. B. Statify (mit „Statify Extended Evaluation“) und Koko. Zusammen mit den anderen Analytics-Tools, die ich habe, versuche ich jetzt, mich in den nächsten Wochen so nah wie möglich, an eine realistische Besucherzahl anzunähern. Und dann wähle ich das beste Tool aus, das ich dann für meine WordPress-Blogger in der nächsten Blog-Boost-Runde empfehle. Blogger, die mit einem anderen Blog-System arbeiten, können dann weiterhin Google Analytics nutzen. Oder ein Tool ihres Anbieters (z. B. haben Wix und Squarespace eigene Analytics-Tools).

Ach, ich weiß: Ich sollte mehr auf Social Media posten! Ich sollte sichtbarer sein und meine Blogartikel häufiger verlinken. Ich sollte die großen Erfolge und Durchbrüche in The Content Society viel öfter präsentieren. Wie das halt die anderen großen Namen im Online-Business machen, die in ihren Insta-Stories immer so geschickt Social Selling betreiben. Ich sollte meine Werbeanzeigen öfter optimieren. Und auch meine Funnels. Ich sollte dies, ich sollte jenes. Aber gerade nach einem großen Launch spüre ich: Ich sollte vor allem EINES. Und zwar: mich entspannen! 😄
Mein Aktivitätslevel fällt nach so einem so intensiven Launch immer drastisch ab. Und das heißt für mich: Schlafen, Bücher lesen, morgens ohne Wecker aufstehen, den Terminkalender komplett leerfegen, viel spazieren gehen, mich einfach nur spüren und meinen Tagträumen nachhängen – und das Ganze am besten auf Ibiza 😄
Gesagt, getan – und für ein paar Tage nach Ibiza geflogen. Natürlich auch, weil ich im Juli dort auf einen Geburtstag eingeladen war. Aber auch, um die Augen offenzuhalten für eine mögliche Retreat-Location für ein The-Content-Society-Treffen in 2026. Und auch, um mein Spanisch zu üben. Und natürlich, um zu entspannen. Ich stelle fest: Ich liebe diese Insel mit jedem Besuch mehr. Ich fühle mich dort schon fast zu Hause. Ich kenne mich dort schon recht gut aus und fühle mich, als jemand, der Routinen braucht, sehr sicher. Ibiza ist mein persönlicher Safe Space und meine Think-Big-Location geworden. Und eines Tages schaffe ich es bestimmt, ins Pacha oder auf ein Konzert von David Guetta zu gehen 😄

Ein großer Mindset-Shift für mich in 2025 ist: Mich nicht dafür zu geißeln, dass ich mich einfach nur entspanne. Das war ja früher meine Lieblingsbeschäftigung 😬 Auch das ist ein Punkt, wie ich mein Jahresmotto „Radikal ich!“ lebe!

ÜBER MICH: Blog like nobody’s reading! Das ist meine Philosophie, mit der ich mein Content-Imperium aufbaue. Seit meinem ersten Blogartikel am 1. August 2005 sind über 1.200 Blogartikel dazugekommen – und eine glasklare Positionierung, eine starke Reputation und ein erfolgreiches Familien-Online-Business. Bloggen ist für mich Hobby, Leidenschaft und persönliche Weiterentwicklung. Und erst danach mein Akquisemotor und Umsatzbringer. Im Laufe meines 20-jährigen Blog-Abenteuers habe ich Begriffe geprägt, wie Content-Ängst und dynamisches Bloggen. Heute bin ich das beste Beispiel dafür, dass wir mit Persönlichkeit, Mut und Verletzlichkeit einen profitablen Blog aufbauen können, auch ohne den schwarzen Gürtel im Technik-Kungfu zu haben. Von der Festan(gst)stellung zum Leben in kreativer Freiheit: Dein Blog machts’s möglich!
Mehr über mich erfährst du hier!
21 Comments

Liebe Judith,
ich freue mich, jetzt ein VIB zu sein und freue mich, jetzt regelmäßig daran erinnert zu werden, wieder zu schreiben.
Liebe Grüße
Heike
Was für ein Monat und sogar Entspannung auf Ibiza hat noch rein gepasst ;-) Dass bei deinem Tempo der Energielevel auch mal leer ist, irgendwie beruhigend, finde ich – sonst fühle ich mich wie eine lahme Ente.
Liebe Judith, ich bin auch als VIB eingestiegen. Und überglücklich, dass ich in deinem Programm dabei bin. Obwohl ich noch keine deiner Empfehlungen fertig verbloggt habe, sind schon erste Blogbeiträge zu anderen Themen entstanden, worüber ich mich sehr freue!
Viele Grüße aus Nordfriesland
Johanna
Danke Judith für dein wahnsinnig tolles VIB-Angebot! Ich liebe es und freu mich jedes Wochenende schon auf deine Montags-Blog-Inspo! Mein Blog hat einen ordentlichen Boost bekommen, und das Schreiben fällt mir von Artikel zu Artikel leichter. Macht mega Spaß. Danke!
Hi Tereza! Dein Kommentar freut mich SO SEHR! 🎉 Willkommen im Blog-Club mit good VIB-rations 😄
Liebe Judith, danke für diese Einblicke & herzlichen Glückwunsch zu dem erfolgreichen Doppel-Launch.
Freue mich sehr, bei VIB mit dabei zu sein – das bewirkt nämlich gerade, dass ich nicht nur einen, sondern gleich 2 Blogbeiträge schreibe.
Herzliche Grüsse aus Zürich
Tanja
Nach Monaten endlich wieder ein Rückblick – und dieses Mal so ganz anders als sonst. Ich sage nur: „Transformation!“
Herzliche Grüße,
Sabine
Mein erster Monatsrückblick ist online – wer Robbie Williams‘ Antwort auf die digitale Transformation erfahren möchte, sei herzlich eingeladen!
Liebe Judith,
Danke für deinen Rückblick – wie immer inspirierend und mit einem guten Mix aus Tiefe und Leichtigkeit.
Der Gedanke, dass Entspannen auch ohne schlechtes Gewissen möglich sein darf, bleibt bei mir hängen. So wichtig – und doch so leicht vergessen im Alltag. Danke fürs Erinnern!
VG
Anja
Hallo zusammen, mein erster Monatsrückblick hat mir mental sehr gut getan und auch das Schreiben und Fotos raussuchen war sehr unterhaltsam. Ich freue mich schon darauf das zu wiederholen. LG Antonia
Liebe Judith,
danke für deinen kreativen Anstupser in den Juli! ✨
Dein VIB war für mich wie ein kleiner Zaubertrank – plötzlich war die Bloglust wieder da, und mit ihr eine ganze Welle an Ideen, Farben und Geschichten.
Mein Blog hat neuen Schwung bekommen, ich habe eine Mini-Serie gestartet und sogar meine Website überarbeitet. Ohne dein VIB wäre das alles wahrscheinlich noch in der „Irgendwann-mache-ich-das-mal“-Schublade versauert 😅
Danke für die Inspiration, die klare Struktur und vor allem: deinen Humor und deine Ermutigung, einfach loszulegen. Ich freu mich schon auf deine nächsten VIB-Ideen! 💙
Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Heike von MeerKreativZeit
Welch‘ kraftvoller und auch überraschender Monat. Dank VIB-Empfehlung habe ich mich auch schon am 30.6. handschriftlich dran gemacht. Meine Bilanz hat mich auf jeden Fall überzeugt, doch regelmäßiger einen Rückblick zu machen. Andernfalls wären mir einige Facetten dieses Monats entgangen ;-)
Letzten Monat zu spät und diesen Monat pünktlich zum 1.8.25. Yeah! Diesen Monat, Juli, lief es ab der Hälfte so richtig gut mit schreiben und ich hatte fast das Gefühl in einer Blogdekade zu sein, obwohl ich die 10 dann doch nicht geknackt habe, „nur 6“ 😊 Fröhliches Bloggen!
Lg Anne
Gott sei Dank, gibt es Dich, liebe Judith. Immer wieder eine Erinnerung den Blog nicht auf morgen zu verschieben. Vielen Dank.
Der erste Rückblick in meiner „Bloggerkarriere“ ist geschrieben. Und nun freue ich mich aufs Lesen der anderen Rückblicke :-)
Hab mich direkt an den Rückblick gemacht und bin gespannt auf alle anderen die noch kommen :)
Ha, ich war mit dem Rückblick schon fertig, weil ich übermorgen gen Wacken ziehen will. Dass das der VIB-Vorschlag werden würde, damit hatte ich gar nicht gerechnet. Aber so habe ich einfach gleich auf Veröffentlichen geklickt. Bin gespannt, die anderen Rückblicke zu lesen, wenn ich am Sonntag wieder nach Hause komme.