Urlaub, Sonne, Meer, Ferien, Sand zwischen den Zehen und der Duft von Sonnencreme in der Nase. Und ja, auch Business: Ich plädiere dafür, dass jeder Monat so entspannt wird, wie dieser Mai! 😄

Neues Freebie: Von 0 auf Blog

Der Mai war ein sehr entspannter Monat, den ich mir bewusst freigehalten habe. Dennoch habe ich auch etwas gearbeitet: Ich habe den Selbstlerner „The Blog Suite“ überarbeitet, meine Newsletter-Liste aufgeräumt und mich intensiv mit der Community-Plattform Skool beschäftigt. Mein nächster Live-Workshop, die nächste Sichtbarkeitsexplosion, steht für Juli auch schon in den Startlöchern. Und: Ich habe ein neues Freebie erstellt! In „Von 0 auf Blog“ zeige ich, wie du in 15 Minuten deinen Blog aufsetzen kannst! Diese Inhalte habe ich schon lange, aber sie waren bisher immer nur in meinen Challenges zugänglich. Jetzt habe ich diese Inhalte in einem Freebie zusammengeführt: Die komplette Blog-Anleitung inklusive der 3 Videos, in denen ich zeige, wie ich im Herbst 2023 einen Blog in unter 15 Minuten aufgesetzt habe.

Egal, wie ich es drehe und wende: Der Setup unseres Blogs ist einfach der erste Schritt in unserem Blog-Abenteuer! Meine bisherigen Freebies setzen voraus, dass der Blog schon steht, wie z. B. bei „Prompt your Blog“ oder bei meinem Freebie für die Über-mich-Seite. Jetzt gehe ich diesen ersten Schritt im Blogabenteuer proaktiv an und zeige, wie wir unseren Blog schnell und ohne Technik-Kungfu aufsetzen können. Damit haben wir die Grundlage für ALLES: Für unsere Sichtbarkeit, für unseren Umsatz, für unser erfolgreiches Online-Business!

Und mal wieder zeigt sich, dass bei einem Freebie-Funnel das tatsächliche Freebie (also z. B. das PDF zu erstellen) der leichteste Part ist. Denn zu einem Funnel gehört ja noch viel mehr: eine Landingpage, die Dankeseiten, Automationen mit passenden E-Mails und demnächst dann auch Werbeanzeigen. Bin ICH froh, dass ich dafür jemanden an meiner Seite habe, der sich um alles kümmert! So kann ich mich auf das konzentrieren, was ich am liebsten mache und am besten kann 😎

Urlaub auf Ibiza

Während Laszlo mit dem Hund zu Hause blieb (wir haben einen Angsthund, den wir nicht einfach so bei jemandem abgeben können), war ich in den Pfingstferien relativ spontan für 6 Tage mit den Kindern auf Ibiza. Dort war ich noch nie, denn hey, ich war bisher sowieso nicht besonders viel auf Inseln (einmal als Teenager mit meinen Eltern auf Mallorca und zweimal auf Island). Ich habe eine gewisse Travel Anxiety, vor allem mit 3 Kindern! Damit mich diese Angst aber nicht so dominiert, habe ich beschlossen, viel mehr zu reisen.

Byebye regnerisches Stuttgart!
Hello sonniges Ibiza!
Am ersten Tag waren wir in der Hauptstadt. Und dann steht da ein Lamborghini und der Fahrer fragt den Jüngsten, ob er sich reinsetzen will! NATÜRLICH WILL ER DAS! 😄
Abkühlung in Santa Eulária des Riu.
So schön! Die Kinder haben im Dunkeln getanzt und im Sand ein Barfuß-Wettrennen gemacht.
Ich schwöre, ich werde nie wieder Formentera und Fuerteventura verwechseln 😄

Ach, war das schön! Die Insel ist viel grüner, als ich erwartet habe! Es gibt hier so viele Strände, so viele schöne Fincas, so viele Pflanzen zu entdecken (meine Pflanzen-Erkennungs-App „Flora Incognita“ war im Dauereinsatz). Und ich weiß: Ich komme wieder! ❤️

Noch mehr Urlaub!

Zwei Wochen Pfingstferien bedeuten: Die Kinder sind zwei Wochen zu Hause, während wir eigentlich arbeiten müssten. Nach Ibiza haben Laszlo und ich also die Kinder und den Hund eingepackt und sind zu seiner Mutter auf die Schwäbische Alb gefahren.

Ängst-Hundi in Sonnnenschein-Laune.
Baden im Flow, äh Fluss 😄
Unterwegs zum Schwimmbad „BadKap“. 4 von 5 Familienmitglieder haben im besten Regenwetter an ihre Regenjacken gedacht! Und Laszlo so: „Lasst uns schnell reingehen, damit wir nicht nass werden, bevor wir nass werden!“ 😄
Bei meiner Schwiegermutter habe ich meinen alten Laptop aus den Nullerjahren wiederentdeckt. Ich habe ihn ihr vor über 10 Jahren geschenkt, als er noch in guten Zustand und auf relativ aktuellem Niveau war. Heute ist dieses Teil ein Dinosauer – aber er funktioniert noch! Da meine Schwiegermutter ihn nicht mehr braucht, habe ich ihn mitgenommen. Ich werde ihn vielleicht als ablenkungsfreien Blog-Laptop nutzen (man kann damit z. B. keine Videos schauen, das gibt die uralte Grafikkarte nicht her)!

Was war sonst noch los im Mai 2024?

Mein Bruder, der Glückspilz, hat am 1. Mai Geburtstag. Wir haben mit Blick auf Stuttgart reingefeiert!
Am 1. Mai haben meine Eltern Lángos gemacht – LECKER!
Zwischendrin noch ein Ausflug in die Berge.
Ich war mit den Kindern wieder regelmäßig Müll sammeln. Mittlerweile werde ich fast immer und überall darauf angesprochen und bekomme viel Zuspruch. Man kennt uns schon :-D
An Fronleichnam war ich wieder joggen. Die erste Etappe führt mich immer hoch zum Schloss. Von dort kann ich dann in alle Richtungen laufen. Das Motto lautet: Beim Hochlaufen schaue ich IMMER nur auf meine Füße, nie auf den Weg, der noch vor mir liegt. Denn das kann ganz schön demotivierend sein! Wenn ich aber immer nur auf meine Füße schaue, bin ich immer wieder überrascht: „Was, ich bin schon oben?“
Und weil das mit Laufen so gut lief (haha 😂), habe ich beschlossen, ich laufe gleich nochmal zum Schoss hoch und biege dann nach links ab, um eine große Runde dranzuhängen. So kamen insgesamt 10 Kilometer zusammen – und damit kann ich einen Punkt von meiner To-Want-Liste für dieses Quartal abhaken!

Was ich im Mai 2024 gebloggt habe

Melde dich jetzt für meinen nächsten Blog-Workshop an – es ist kostenlos!

Deine epische Sichtbarkeits-Explosion startet am 10. Juli 2024!

In meinem neuen Blog-Workshop „Sichtbarkeitsexplosion“ zeige ich dir die 5 Schritte, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust. How to 10.000 Blogleser und Umsatz mit deinem Blog? Das erkläre ich alles in der Sichtbarkeitsexplosion!

Wie war dein Mai 2024?

Hinterlasse hier gerne den Link zu deinem Monatsrückblick ⬇️ Übrigens: Meine detaillierte Anleitung für deinen Monatsrückblick findest du hier!