Somba-Summer-School-Kurse, die ich im Sommer 2019 gerne mitmachen würde, wenn ich nicht selbst einen Kurs geben würde

Diesen Sommer findet wieder die Somba Summer School statt, ein Umsetzungssprint im Rahmen des Onlinebusiness-Coachings SOMBA. Dabei geht es darum, in kürzester Zeit einen eigenen Onlinekurs zu konzipieren, zu bewerben und durchzuführen. 2019 mache ich bereits zum zweiten Mal bei der Somba Summer School mit (ich bin seit 2018 in SOMBA). Hier habe ich ausführlich über die Somba Summer School und meine Learnings aus 2018 geschrieben. Im Jahr 2018 hat sich mein Somba-Summer-School-Kurs um das Thema Webseitentexte gedreht. Dieses Jahr ist mein Thema: Newsletter. Genauer gesagt: bessere Newsletter. Daher heißt mein Kurs NewsBetter :-)
Dieses Jahr gibt es sage und schreibe 263 Kurse (hier eine Übersicht aller Kurse). Sie drehen sich um die Themen Business, Kreativität, Content, Ernährung, Partnerschaft, Mindset, Tiertraining, Tanz, Handwerk, Musik, Gesundheit usw.
Trotz dieser Vielfalt haben alle Kurse einige Punkte gemeinsam:
Picke dir 2 bis max. 5 Kurse heraus, die du gerne mitmachen möchtest. Wobei 5 wirklich schon das absolute Maximum ist, das ich überhaupt empfehlen kann – denn dann wird die SOMBA Summer School eine Vollzeitbeschäftigung für dich :-D Mische deine Themen (d. h. ich empfehle nicht, z. B. 3 verschiedene Blog-Kurse zu wählen) und plane dir genug Zeit pro Kurs ein. Ich rechne ganz grob mit ca. einem Tag Umsetzung pro Woche pro Kurs. Denke bitte daran, den Kursmachern Feedback zu ihren Kursen geben. Die Somba Summer School ist ein faires Geben und Nehmen: du kannst die Beta-Runde der Kurse kostenlos testen und gibst im Gegenzug Feedback, wie die Kursmacher ihren Kurs verbessern können. Du kannst auf der Übersichtsseite nach Themen filtern, aber mein Vorschlag: Gehe auf die Seite und suche einfach mit STRG bzw. command + F nach einem Schlagwort, das dich interessiert. Und jetzt heißt das Motto: Happy Auswahl! :-D