Monatsrückblick April 2024: Die Sichtbarkeits-Explosion

Als ich angefangen habe, diesen Monatsrückblick zu schreiben, habe ich schon ganz vergessen, wie dieser Monat angefangen hat: In Budapest! Und da wurde mir mal wieder bewusst, wie wertvoll es ist, am Monatsende den Blick auf den vergangenen Monat zu werfen. Es ist so viel passiert, in diesem April! Dieser Monat war prall gefüllt mit Leben und Lachen, Business und Launchen. Ich hatte meine persönliche Sichtbarkeitsexplosion und habe einen gleichnamigen Live-Workshop gehalten. Der April 2024 war ein guter und schöner Monat, der für mich im Business-Kontext den Start von etwas Neuem markiert.
Unser April fing in Budapest an: Nachdem wir am 31. März nach Ungarn gefahren sind (und wir noch schnell im Auto mit ChatGPT einen Aprilscherz entwickelt haben), sind wir am 1. April als Erstes in den Indoor-Spielplatz mit den Kindern gegangen. So fängt seit Jahren jeder unserer Budapest-Trips an :-D Rutschen, Klettern, Trampolin und Herumtoben: Ein guter Start in den Urlaub!
Obwohl wir so oft nach Budapest fahren, gibt es in jedem dieser Urlaube erste Male: Dieses Mal war ich mit den Kindern zum ersten Mal in einem Starbucks 😄 Und: Jedes Mal gehen wir in ein anderes, abgefahrenes Museum bzw. in eine andere Ausstellung. Diesmal waren wir in einem Metal-Art-Museum (also: Dinge aus Metall, nicht die Musikrichtung) und im Ikono, einer… nun ja, wie beschreibt man das? Das ist eine interaktive Kunstausstellung mit Konfettikanone, Bällebad und interessanten visuellen Erlebnissen – inklusive Retro-Computerspielen aus den 80ern! Fazit: Very instagrammable!
Jetzt merken wir allerdings, dass die Kinder groß werden: Nicht mehr alle Kinder haben gleich viel Lust auf den Indoor-Spielplatz. Aber hey, zum Glück gibt es direkt neben „unserem“ Indoor-Spielplatz einen Trampolin-Park. Und im Keller kann man sich mit Laser-Tags gegenseitig abschießen. Und unser chinesisches Lieblings-Restaurant ist auch gleich um die Ecke :-D So werden alle Familienmitglieder an nur einem Ort glücklich :-)
Ein Moment, der mir für immer in Erinnerung bleiben wird: Das Szimpla befindet sich im jüdischen Viertel und so sind wir natürlich auch an der Synagoge vorbeigegangen. Dort hat meine Tochter ein Plakat mit ganz vielen Fotos gesehen. Sie wollte wissen, was es damit auf sich hat. Ich habe sofort gemerkt, wie mir die Stimme weggebrochen ist: Das Plakat zeigt die Menschen, die am 7. Oktober von der Hamas entführt wurden, vom Baby bis zum Großvater. Ich habe vorsichtig versucht, ihr zu erklären, was an jenem 7. Oktober 2023 und auch danach passiert ist. Der Überfall der Hamas, die Bodenoffensive Israels, der Krieg in Gaza und dass diese unglaublich verworrene Situation schon viel früher angefangen hat. Aber wie erklärt man das einem Kind, das noch nicht mal Teenager ist? Sie ist dort, mitten auf dem Gehweg, in Tränen ausgebrochen und ich habe mit ihr geweint.
Kaum waren wir aus Budapest wieder zurück, fing auch schon das nächste Abenteuer an: Das 3. Live-Event meines Blogkurses „The Content Society„! Es fand wieder in den „Design Offices“ in Stuttgart Mitte statt – aber diesmal gab es eine große Neuerung: Wir haben das Gruppenfoto diesmal nicht in den Büroräumen gemacht, sondern auf dem Stuttgarter Schlossplatz! Und, ach, was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter! Strahlender Sonnenschein und perfektes Flanier-Wetter! Das Gleiche dachten sich an diesem Tag auch ca. 100.000 Stuttgarter und haben sich ebenfalls in die Innenstadt begeben 😄 Und so sind wir mit unserer Gruppe mit fast 70 Bloggern auf dem Schlossplatz gar nicht groß aufgefallen.
Bei diesem Event haben wir wieder eine epische Rapid-Blog-Flow-Session gemacht, in der wir unsere nächsten Blogartikel-Ideen gebrainstormt haben. Nach der Mittagspause gab es wieder eine Mastermind-Runde, in der viele Ideen für Freebies, Angebote und spitzere Positionierungen das Licht der Welt erblickt haben!
Und: Als Abschluss habe ich die Neuerungen in The Content Society präsentiert: Wir führen TCS-Plus ein, eine Premium-Version von TCS. Alle aktuellen TCS-Teilnehmer bekommen ein Upgrade in dieses Plug-Angebot. Dort bekommen sie mehr Feedback z. B. auf ihre Blogartikel und haben exklusiven Zugang zu den monatlichen strategischen Blog&Business-Talks mit mir. Das „normale“ TCS hat damit weniger Features und kostet dementsprechend auch weniger: Jetzt kannst du schon für 1.500 Euro netto für ein Jahr in The Content Society einsteigen und gemeinsam mit uns allen deinen Blog aufbauen und die Grundlagen für dein erfolgreiches Online-Business legen.
Für das kommende Jahr habe ich schon ein paar neue Ideen: Neue Location und eine ganz neue Event-Art, bei der nicht ich im Mittelpunkt stehe, sondern die vielen großartigen Blogger und Bloggerinnen in The Content Society! Ich weiß jetzt schon: Das wird großartig!
Fun Fact: Die Tage vor und nach dem TCS-2024-Live-Event hat es geschneit, geregnet und gehagelt. Wir hatten also wirklich ein glückliches Händchen mit diesem frühen April-Wochenende!
Kaum war das TCS-Event vorbei, stand auch schon mein brandneuer Workshop „Sichtbarkeitsexplosion“ vor der Tür! In diesem Workshop zeige ich die 5 Schritte, wie wir unseren erfolgreichen Expertenblog aufbauen, der uns regelmäßig Anfragen bringt – und natürlich eine epische Sichtbarkeit! Ich habe bis zur letzten Minute an dieser Präsentation gearbeitet, denn ich habe SO VIEL zu diesem Thema zu sagen :-D
Am Mittwoch, 17. April, habe ich diesen Workshop zweimal abgehalten: Einmal um 10 und dann nochmal um 19 Uhr. Beim ersten Live ist mir ein kleines Oopsie passiert: Der Screenshare hat anfangs nicht funktioniert. Der zweite Live-Workshop hingegen war perfekt. Noch während des Workshops sind die ersten Leute in The Content Society eingestiegen!
Yvonne, eine ehemalige TCS-Bloggerin, hat mich mitten im Launch darauf hingewiesen, dass sich im Wort Sichtbarkeitsexplosion mittendrin das Wort Sex versteckt :-D Na, ist ja auch nicht schlecht :-D
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Am Ende des Launches konnten wir 72 73 neue Bloggerinnen in The Content Society begrüßen! ❤️ Ein unglaublicher Erfolg – aus mehreren Gründen: Ich habe in den letzten Jahren immer mit einer Blog-Challenge gelauncht. Ich habe also jedes Jahr ca. 3 intensive mehrtägige Blog-Events durchgeführt, die 5 oder 7 Tage lang waren. Meine längste Blog-Challenge, der Jahresrückblog, geht sogar über 20 Tage! Meine Challenges sind dicht gepackt mit Information und Transformation: Viele Frauen setzen in diesen Challenges endlich ihren Blog auf, nachdem sie jahrelang um dieses Thema herumgekreist sind oder an Technik-Problemen gescheitert sind. Und ich beantworte zig Fragen, pulverisiere blockierende Glaubenssätze und mache WordPress-Troubleshooting. Aber: Diese Challenges sind eben auch sehr intensiv für meine Teilnehmerinnen, für mein Team und für mich! Und daher war die Sichtbarkeitsexplosion ein Experiment, um eine Antwort auf diese Frage zu finden: Reicht auch ein einzelner Workshop, um Leute für das Weiterbloggen in The Content Society zu begeistern? Die Antwort ist ein überwältigendes JA! Und so weiß ich: Diese Sichtbarkeitsexplosion ist der Anfang von etwas Neuem! Es ist meine Blaupause für viele weitere Sichtbarkeitsexplosionen bzw. Workshops, die in Zukunft noch kommen werden!
Als mich vor Monaten ein Videoredakteur vom WDR angefragt hat, über meine Facebook-Sperre zu sprechen, habe ich mich gefragt: Will ich weiterhin mit diesem Thema assoziiert werden? Aber nun gut, man kann sich die eigenen Themen im Leben nicht immer aussuchen und manchmal landet ein Thema aus heiterem Himmel im eigenen Schoß. Und dann kann man sich überlegen, was man damit anstellen möchte. Ich habe mich dazu entschieden: Ach komm, lass uns darüber reden! Denn vielleicht ändert sich ja etwas zum Positiven. Vielleicht überdenkt Meta die eigene Vorgehensweise, wenn Leute automatisch zu Unrecht auf Lebenszeit gesperrt werden. Vielleicht werden ja endlich Prozesse eingeführt, bei denen Menschen die Möglichkeit haben, ihr Anliegen vorzutragen, ohne ständig unwürdig in einem kafkaesken Gestrüpp von automatisch generierten Textbausteinen zu landen.
Und so erschien der Bericht über uns am Mittwoch, 24. April 2024 in der Sendung „Servicezeit“. Hier kannst du dir diesen Bericht in der WDR-Mediathek anschauen (wir kommen direkt nach dem Spinnen-Bericht 😄).
Bei diesem Dreh habe ich einen kleinen Einblick in die TV-Abläufe bekommen: Es ist unglaublich, wie viel Zeit und Abstimmungsarbeit in solch einen kurzen Bericht fließen. Der Dreh war im März und damals dachten wir, dass der Bericht in 2 Wochen erscheinen würde. Aber dann hat sich alles verzögert, weil noch andere Leute interviewt werden mussten und der WDR Meta kontaktieren wollte. Das Fazit: An der schon wieder bzw. immer noch bestehenden Meta-Sperre von vier meiner Teammitglieder (inklusive meines Ehemannes) hat sich immer noch nichts geändert. Meta stellt sich da einfach quer und behauptet, auf ihrer Seite gäbe es kein Problem. Es ist zum Verrücktwerden – aber wir haben beschlossen, uns von diesem Thema nicht mehr ärgern zu lassen.
Ein paar Fakten sind im Dreh- und Abstimmungsprozess allerdings durcheinandergeraten: Im Bericht wird gesagt, wir hätten ein Budget in Höhe von 60.000 Euro für eine Werbekampagne geplant. Ha, der war gut ;-) Ich meine: I WISH! In Wirklichkeit war das so, dass die Hacker versucht haben, das Ausgabelimit unserer Werbeanzeigen auf 60.000 Euro hochzusetzen (von 750 Euro). In Wirklichkeit geben wir ein paar tausend Euro pro Werbekampagne aus.
Besonders interessant fand ich die Stelle, an der die Polizei sagt, man solle bitte solche Vorfälle zur Anzeige bringen. Wir haben das nicht gemacht. Denn: In Foren und Reddit haben damals mehrere Leute davon berichtet, dass ihre Laptops und Computer wochenlang beschlagnahmt wurden, um sie zu untersuchen und auszuwerten. Nur um dann natürlich festzustellen, dass an den Vorwürfen nichts dran ist. Wir konnten und wollten das Risiko, dass uns unsere Computer mitten in unserem größten Launch des Jahres „abhanden kommen“, nicht eingehen.
Insgesamt war dieser TV-Dreh eine sehr interessante Erfahrung und meine persönliche Sichtbarkeitsexplosion im April 2024. Immo, danke für deinen unermüdlichen Einsatz und für diesen tollen Bericht!
Hinterlasse hier gerne den Link zu deinem Monatsrückblick ⬇️ Übrigens: Meine detaillierte Anleitung für deinen Monatsrückblick findest du hier!
24 Comments
Liebe Judith, ich freu mich beim nächsten TCS- Event dabei zu sein🥳. Und herzlichen Glückwunsch für den Auftritt im Fernsehen 😊. Liebe Grüße Bibiane ❤️
Liebe Judith,
das klingt nach einem tollen April. Die Bilder von eurem Treffen sehen klasse aus. Meinen Rückblick habe ich gerne geteilt. Mein Blog wird bald 1 Jahr und ich freue mich über fast 80 Artikel. TCS war eine gute Entscheidung und hat mich auf meinen Weg gebracht.
Happy Mai
Nicole
Es ist kaum zu glauben. Ich bin 1985 zum letzten Mal in Budapest gewesen. Damals hat mein Mann noch im Öffentlichen Dienst gearbeitet und musste seinen Arbeitgeber um Erlaubnis fragen. Ostblock und so…. Da hat sich ja inzwischen viel geändert und ich muss unbedingt einmal wieder hin.
Ich habe den Fernsehbericht über dein Facebook-Desaster gesehen. Die ganze Tragweite hatte ich so gar nicht mitbekommen. Und es ist ungeheuerlich, wie dir, bzw. euch da mitgespielt worden ist. Und diese Hilflosigkeit ist kaum zu fassen.
Hoffentlich könnt ihr irgendwann mal einen Deckel drauf machen.
Mein Monatsrückblick ist nun auch endlich fertig. Ich habe ihn oben verlinkt.
LG
Sabiene
Liebe Judith, lieben Dank für das Mega-Event in Stuttgart. Ich bin gerne nächstes Jahr wieder dabei. Und das Traum-Wetter ganz sicher auch.
Das ist echt beunruhigend, was bei Meta alles vor sich geht. Ich habe richtig mitgefiebert!
Was für ein Monat, liebe Judith! Das unterschreibe ich sofort. Lustig, dass du anfangs den Urlaub schon vergessen hattest! Und danke für deine Einblicke in die Fernsehproduktion.
Liebe Grüße
Irina
Liebe Judith,
danke für den Bericht zur Facebook-Sperre! Unfassbar.
LG Manja
Was ein aufregender und genialer Monat bei Dir!
So eine ähnliche lange Rolltreppe hat mein Mann in Rotterdam fotografiert. Hier in Deutschland kenne ich auch keine.
Dass Deiner Tochter bei den Fotos die Tränen kamen, kann ich verstehen. ;-(
Glückwunsch zu den neuen TCS-Bloggern. :-)
Mein April war nicht ganz so spektakulär :-D, aber auch schön. Den Link habe ich schon eingetragen.
Liebe Judith,
danke fürs Teilen deiner Business-Insights und die Richtigstellung. Das finde ich ganz wichtig.
Und DANKE für deine Anleitung für den Monatsrückblick. So bekomme ich es auch hin.
Hab einen schönen ersten Mail.
Liebe Grüße,
Marion
Euer Treffen in Stuttgart hört sich wirklich toll an! Vielleicht bin ich ja nächstes Jahr auch dabei?
Viele Grüße
Tina
Liebe Judith,
ja, wie erklärt man einem Teenager den Krieg und das unermessliche Leid der Menschen dadurch?
Ich hätte bei euch gestanden und auch mir wären die Tränen gelaufen.
Ich danke dir für deinen Lauf durch den April, war ja selbst ein Teil davon und vieles erzählst du ja montags in deinen Livecalls :-)
In jedem Fall bist du eine Bereicherung für mich, mein Schreiben, Erzählen und Bloggen.
Ich wünsche dir einen sonnigen Start in den Mai!
Gruß Gabi
Danke für deinen tollen Monatsrückblick.
Ich lese ja schon lange still mit, und last but not least hat genau DAS mich dazu gebracht, selber einen Monatsrückblick zu schreiben.
Hab einen tollen und erfolgreichen Mai :)
Es grüßt ganz lieb,
die Bine
Liebe Judith,
immer wieder unglaublich, was in einen Monat passen kann. Stuttgart war toll 😍.
Ich habe beim Lesen deines Blogartikels übrigens Lust bekommen, Budapest als nächstes Ziel für unser jährliches Mutter-Tochter-Wochenende vorzuschlagen. Mein letzter Besuch ist immerhin fast 40 Jahre her …
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Judith,
was für ein ereignisreicher Monat! Das Treffen in Stuttgart war einfach nur toll! Schön, dass ich dabei sein konnte. Und die Sichtbarkeitsexplosion war genau das – explosiv. :-)
Sehr herzlich
Pia
Wh00p, wh00p! 72 neue Teilnehmerinnen durch die Workshops für die TCS? Mega! Glückwunsch, das läuft ja echt super bei Dir!
Und: Jetzt darfst Dir auch das Laben „Bekannt durch das Fernsehen“ anheften mit der Sendung. Macht Felix Beilharz ja auch :)