Die 33 besten Gründe für ein Listicle

Ein Listicle ist ein Blogartikel („article“) in Form einer Liste („list“). Das Internet ist voll mit Listicles zu allen möglichen Themen. Warum es Sinn macht, Listicles zu bloggen, habe ich hier in Form eines, na klar, Listicles zusammengestellt ;-)
Es gibt unsortierte Listicles wie z. B. „Die besten 31 WordPress-Plugins 2021„. Hier ist die Reihenfolge der Punkte egal. Sortierte Listicles hingegen bilden eine Rangfolge ab, wie z. B. bei „DIE REICHSTEN DEUTSCHEN 2021„. Diese sortierten Listicles werden entweder aufsteigend (von 1 bis 10) oder absteigend (von 10 nach 1) sortiert.
Dann gibt es auch qualitative Listicles, die z. B. nur aus 10 Punkten bestehen. Dabei wird jeder Punkt ausführlich erklärt, inkl. einer Zwischenüberschrift und einem oder mehr Absätzen. Das bedeutet: Jeder Punkt ist relativ gehaltvoll, hat also viel Qualität. Demgegenüber stehen quantitative Listicles mit z. B. 50 oder sogar über 100 Punkten wie z. B. „Wieso Bloggen? 100 und noch mehr gute Gründe für Blogs„, bei denen die einzelnen Punkte z. B. nur aus einem Satz bestehen. Das Cluetrain Manifesto ist z. B. auch ein quantitatives Listicle.

ÜBER MICH: Blog like nobody’s reading! Das ist meine Philosophie, mit der ich mein Content-Imperium aufbaue. Seit meinem ersten Blogartikel am 1. August 2005 sind über 1.200 Blogartikel dazugekommen – und eine glasklare Positionierung, eine starke Reputation und ein erfolgreiches Familien-Online-Business. Bloggen ist für mich Hobby, Leidenschaft und persönliche Weiterentwicklung. Und erst danach mein Akquisemotor und Umsatzbringer. Im Laufe meines 20-jährigen Blog-Abenteuers habe ich Begriffe geprägt, wie Content-Ängst und dynamisches Bloggen. Heute bin ich das beste Beispiel dafür, dass wir mit Persönlichkeit, Mut und Verletzlichkeit einen profitablen Blog aufbauen können, auch ohne den schwarzen Gürtel im Technik-Kungfu zu haben. Von der Festan(gst)stellung zum Leben in kreativer Freiheit: Dein Blog machts’s möglich!
Mehr über mich erfährst du hier!
9 Comments

Hallo Judith.
Ich habe mein erstes Listicle geschrieben.
Es hat total Spaß gemacht.
Danke, für deine tolle Anregung.
LG Gaby.
Hallo Judith,
echt ein klasse Format. Zu Beginn fällt einem erst recht wenig ein und wenn man dann mal im Schreibfluss ist kommt eine Sache nach der anderen hinzu. Hatte sogar direkt weitere Ideen für Listicels und habe sie direkt mal als Entwurf in WordPress gespeichert.
VG Victoria
Vielen Dank Judith, ich habe mich durch dich in Listicles verliebt :-) Sooo viele Möglichkeiten für Links 😍
Merci
Nadine
Absolut tolle Idee und ein wunderbares Blogformat. Ich hatte vor kurzem schon ein qualitatives Listicle verbloggt, aber bin eben nochmal über deinen Blogpost „gestolpert“ und hatte spontan noch eine weitere Idee für ein Listicle. Danke dafür!
Lieben Gruß Susanne
Liebe Judith,
das hat Spaß gemacht! Und jeden Deiner 33 Gründe kann ich voller Überzeugung unterschreiben. 🙂
Vielen Dank für den „Laufhaufen“!
Sabine