Blog oder Newsletter – wohin gehört welcher Content? 7 Tipps, wie du den richtigen Platz für deinen Content findest!

„Gehört dieser Content auf meinen Blog oder in meinen Newsletter?“ Die Frage kann uns so dermaßen lähmen, dass wir oft gar keinen Newsletter schreiben. Was natürlich schade ist, denn ohne Newsletter keine kaufbereite Liste.
Die Content-Frage „Blog oder Newsletter?“ ist eine der häufigsten Fragen, die ich bekomme. Für mich deutet sie auf eine noch nicht ganz klare Content-Strategie hin, in dem der Newsletter oft eine Ad-hoc-Entscheidung war (wir brauchen ja schließlich eine Liste, nicht wahr?) und er (noch) untergeordnete Rolle spielt. Für diesen Blogartikel gehe ich davon aus, dass du ein Coach, eine Beraterin, Kreative oder z. B. ein Therapeut mit einem „klassischen“ Business-Blog bist, du also v. a. über zeitlose Business-Themen schreibst.
Die Antwort nach dem richtigen Platz für unseren Content lässt sich für die meisten Business-Blogs folgendermaßen herunterbrechen:
Strategischer Content gehört auf den Blog.
Taktischer Content gehört in den Newsletter.
4 Comments
Hallo Judith,
Vielen Dank für den aufschlussreichen Artikel über die richtige Platzierung von Content im Blog oder Newsletter. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur strategischen und taktischen Nutzung der Inhalte. Gibt es spezifische Empfehlungen, wie man den Erfolg der Inhalte in beiden Kanälen messen kann? Welche Kennzahlen sind dabei besonders wichtig und wie sollte man diese analysieren, um die Content-Strategie kontinuierlich zu verbessern?
LG
Liebe Judith,
vielen Dank für Ihren Artikel zur Entscheidungsfindung zwischen Blog- und Newsletter-Content. Sie bieten eine wertvolle Perspektive auf die strategische Platzierung von Inhalten. Mich würde interessieren, ob Sie spezifische Kriterien oder Überlegungen empfehlen, wie man entscheidet, welcher Content für den Blog und welcher für den Newsletter am besten geeignet ist?
Beste Grüße,
Stephan
Wow, Tipp 7 war gerade eine Offenbarung für mich! Eigentlich logisch, aber die Verbindung hatte ich nicht hergestellt.
Und schon war der Newsletter runtergeschrieben! Es kann so leicht sein.
Danke, liebe Judith, für diese Tipps.
Liebe Grüße
Natalie
Danke für dein Feedback, Natalie :-) Und wie schön, dass dein Newsletter dann so schnell fertig war! Manchmal ist es wirklich nur eine Idee, ein kleiner Anstupser. Und dann: ZACK, läuft es :-)