Happy Birthday: Mein Blog feiert seinen 18. Geburtstag!

Am 1. August 2005 habe ich meinen ersten Blogartikel veröffentlicht. Das heißt: 18 Jahr‘, wunderbar – mein Blog ist heute offiziell erwachsen! Zur Feier des Tages mache ich einen kurzen Rückblick auf 18 Jahre Bloggen.
Tadaaa: Das war mein erster Blogartikel:
Wenn du dich also jemals fragst: Wie lang sollte mein (erster) Blogartikel sein? Dann denke an meinen ersten Blogartikel 😂
Hach, was waren das für Zeiten! Es gab weder Facebook (zumindest nicht in Deutschland) noch Twitter oder Instagram. Aber okay, gegooglet haben wir damals schon :-D
Übrigens: So sah Google im Jahr 2005 aus:
Viele Leute fragen sich ja heute, ob sie lieber auf Facebook, Instagram oder auf ihrer eigenen Webseite bloggen sollten. Diese Frage hat sich für mich im Jahr 2005 gar nicht gestellt. Denn in 2005 war Facebook in Deutschland noch gar nicht zugänglich. Ich weiß noch, wie mein Bruder irgendwann Mitte der Nullerjahre aus den USA heimkam und stolz verkündet hat, ein Facebook-Profil zu haben, während sich die Deutschen noch mit StudiVZ, einem Facebook-Klon, begnügen mussten. Ich hatte dort allerdings nie ein Profil, dieses „Gruscheln“ war mir damals schon suspekt :-D
In 2005 habe ich voll auf meinen Blog gesetzt. Damals, weil es keine wirklichen Alternativen gab. Und später dann aus Überzeugung. Denn als MySpace kurz darauf untergegangen und StudiVZ abgestürzt ist, habe ich gesehen, wie wertvoll es ist, wenn wir unseren Content auf unserer eigenen Plattform kreieren. Später kam noch eine Meldung hinzu, bei der mir endgültig klar war: My Blog is my Castle:
„Im März 2019 wurde bekannt, dass MySpace alle Fotos, Videos und Audiodateien verloren hat, die in den Jahren 2003 bis 2016 hochgeladen wurden. Ursache war nach eigenen Angaben ein missglückter Serverumzug.“ (Quelle: Wikipedia)
Das kann dir auf deinem eigenen Blog eher nicht passieren 😉
Dafür können viele andere tolle Dinge passieren, wenn wir bloggen und sichtbar werden.
Hätte mir jemand das alles vor 18 Jahren gesagt, ich hätte ihn für verrückt gehalten 😄
Diese ganzen Jahre seit dem 1. August 2005 haben mich eines gelehrt: Mit unserem eigenen Blog sind wir unabhängig. Unabhängig von launischen Algorithmen, von der Pleite bedrohten Social Networks und von missglückten Serverumzügen. Mein Tipp: Deshalb immer schön automatische Updates machen ;-) Ich mache das mit dem kostenlosen Plugin „Updraft“. Zudem sind wir mit unserem eigenen Blog unabhängig von anderen Menschen und von digitalen Trends, die kommen und gehen (kennt noch jemand Second Life? Eines Tages werden wahrscheinlich auch Reels aus der Mode kommen).
Keine Ahnung, wie die digitale Welt in 18 Jahren aussehen wird. Jetzt bricht die Ära der Künstlichen Intelligenz an, das setzt klassische Suchmaschinen wie Google unter Druck. Suchmaschinen sind ja die besten Freunde der Blogs. Daher: Es bleibt spannend in der Blogosphäre! Aber eines weiß ich mit Sicherheit: Im Jahr 2041 werde ich bestimmt immer noch bloggen. Meine Seite wird da garantiert anders aussehen und meine Themen werden sich vielleicht ändern, aber bloggen, das werde ich ganz bestimmt.
18 Jahre lang bloggen: Das geht nur, wenn wir Spaß an der Sache haben und Themen verbloggen, die uns selbst auch interessieren. Themen, die uns selbst begeistern und die uns in den Fingern kribbeln – ganz egal, was eine Keyword-Recherche dazu sagt. Wer weiß, was eines Tages daraus entsteht!
Wenn ich dir heute eine Sache mitgeben will, dann:
4 Comments
Herzlichen Glückwunsch zum 18.! Ich freue mich auf viele weitere Blogartikel von dir.
Yeah!!!! Happy Birthday! Ein gelungener Artikel, es ist so spannend deine Entwicklung zu sehen. Und wirklich klasse, dass du all die Jahre dran geblieben bist. Und wir alle profitieren jetzt auch noch davon. Ich bin echt froh, dass ich irgendwie auf social media über deine Blog Your Purpose Challenge gestolpert bin. Du hast bestimmt schon viele Hundert Menschen berührt und sie auf ihren Seelenweg gebracht, das ist grossartig. Das kann nur passieren, wenn wir leben, was von innen kommt, wenn wir geben, was wir zu geben haben. Du tust das einfach. DANKE Judith und liebe Grüße Marianne
Alles Gute zur Volljährigkeit für Deinen Blog Judith! 😂
Hat er den Autoführerschein schon gemacht?