Monatsrückblick Mai 2022: alles dreht sich um Boom Boom Blog

Schwimmkurs, Boom Boom Blog, Mastermind-Treffen in Zürich, Boom Boom Blog, eine Bad-Renovierung und… Boom Boom Blog! Mein Mai 2022 bestand für mich allem aus meiner eigenen Blog-Challenge :-)
Als wir uns im Spätsommer 2019 dieses Haus gekauft haben, wussten wir, dass eines der ersten Projekte das Bad im Untergeschoss sein würde. Wir waren motiviert und guter Dinge, dass wir das schnell hinkriegen würden. Nur, mit drei Dingen haben wir in 2019 nicht gerechnet:
Diese drei Überraschungen haben unseren kompletten Haus-Renovierungs-Plan über den Haufen geschmissen. Als sich die Lage im Frühling 2022 etwas normalisiert hat, und wir dann endlich losgelegt und die erste Wand rausgemacht haben, kam aber die 4. Überraschung: Die Balken waren morsch!
Klar, ich höre immer wieder: Ein altes Haus zu kaufen, ist ein Abenteuer! Passt gut auf, auf was ihr euch da einlasst! Aber wenn man dann selbst mittendrin ist, hofft man ja immer das Beste :-D Mittlerweile ist das Bad fast fertig! Wir warten nur noch auf solche Kleinigkeiten, wie ein Fenster und eine Türe 🙈 Auch hier wieder: Coronabedingte Verzögerungen, Rohstoffe fehlen, alles dauert viel länger, als sonst. Aber wir sind guter Dinge, dass das Badezimmer im Sommer 2022 fertig sein wird!
Im Zuge der 12monatigen Mastermind-Gruppe Red Circle von Sigrun sind auch mehrere Live-Treffen inklusive. Jetzt im Mai war dieses Live-Treffen bei ihr zuhause in Zürich! So viel Knowhow, so viele Antworten auf Business-Fragen, so viel Inspiration. Ich liebe diese Live-Treffen einfach! Denn es ist eine ganz andere Sache, ob ich zu einem festen Termin per Zoom mit den anderen Mastermind-Teilnehmerinnen rede oder ob wir uns schon morgens informell im Hotel beim Frühstück treffen und uns beim Bestreichen eines Brötchens über Launch-Ideen austauschen und bei einem Spaziergang Ideen polieren. Bei einem persönlichen Treffen kommt einfach so viel mehr dabei heraus!
Zu meinen Highlights dieses Mastermind-Retreats gehören:
Den letzten vollen Tag dieses Mastermind-Retreats habe ich im 12-von-12-Format dokumentiert.
Die Idee zum Boom Boom Blog hatte ich 2021: Schreibe einen Blogartikel in einer Woche – ich zeige dir Schritt für Schritt, wie’s geht! Jeden Tag zeige ich ein Thema rund ums Bloggen, z. B. Links setzen, Bilder einfügen usw. Und ich erzähle etwas über die Entstehung der Blogosphäre, über die verschiedenen Arten von Content-Seiten (Wikis, Foren, Blogs), über die Vorteile des großzügigen Verlinkens uund so weiter! Schon in 2021 wusste ich: In 2022 wiederhole ich diese Blog-Challenge für Blog-Einsteiger und erfahrene Blogger:innen! Gesagt, getan: Schon im Frühling 2022 haben wir entschieden, dass Boom Boom Blog diesmal am 23. Mai starten würde – und zwar mit einem ganz neuen Blogthema! In diesem Jahr hieß das Thema, das wir gemeinsam verbloggen würden:
Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur ____.
Diesmal habe ich Boom Boom Blog noch ein bisschen aufgebohrt: Ich habe eine Vorwoche gemacht, in der ich täglich Knowhow rund um Social Media, Webseite, Plugins usw. vermittelt habe. Schon in dieser Vorwoche gab es so unglaublich viele Aha-Momente: Einige haben zum ersten Mal den Unterschied zwischen dem Facebook-Profil und einer Facebook-Seite verstanden. Einige haben ruckzuck innerhalb weniger Tage die Domain mit ihrem Namen gesichert und WordPress aufgesetzt. Und viele haben sich zum ersten Mal getraut, etwas Persönliches auf Instagram zu posten!
Wir hatten ca. 1.500 Teilnehmer:innen in der Facebook-Gruppe und (bisher) spektakuläre 281 fertige Blogartikel. Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Blogartikel erst später fertig werden bzw. nicht in meiner Blogartikel landen. Wenn du das hier liest und an Boom Boom Blog teilgenommen hast, dann klicke einfach hier und hinterlasse ganz unten den Link zu deinem eigenen Boom-Boom-Blog-Artikel! :-) So bauen wir ein Archiv auf und du bekommst auch noch in Monaten und Jahren Traffic auf deinen Blogartikel!
Hinterlasse direkt hier deinen Namen und den Link zu deinem Monatsrückblick ⬇️ Info: Bitte nutze kein ß, é und keine Umlaute (umschreibe sie als ae, oe bzw. ue). Sonst kann dieses Tool deinen Eintrag nicht darstellen :-) Übrigens: Hier findest du die komplette Anleitung, wie du deinen Monatsrückblick aufbauen und klickstark auf Social Media teilen kannst.
12 Comments
Hallo Judith,
habe soeben meinen allerersten Monatsrückblick nach Deiner Anleitung geschrieben, und es war unerwarteterweise ganz einfach! Danke :-D
Paula
Sehr cool, Paula, ich freue mich :-) Auf ins Rückblicks-Abenteuer :-)
Ich mag die Idee diese Platzhaltertextes. Es wird interesse geweckt und man kann sich die Zeit nehmen die es braucht. Danke, dass du so offen mit dem Bloggen umgehst und andere (mich eingeschlossen) dazu animierst. Bin gespannt auf deinen Mai :)
An dieser Stelle noch mal ein dickes Danke für die tolle Boom Boom Bl❤️g Woche. Du bist es, die mich immer wieder mit neuen Impulsen ins Grübeln bringt. Und ich freue mich, dass auch dein Artikel nicht „pünktlich“ fertig war. Gut zu wissen, dass man nicht alleine ist.
Liebe Grüße
Vanessa
Deine Blog-Challenge war der Hammer. Vielen Dank dafür und das tolle Thema. Ist auch Teil meines Monatsrückblicks geworden :-)
Hallo Judith, da ich frisch geschlüpfte Bloggerin bin kenne ich mich mit den Regeln in der Bloggosphäre nicht aus – ich habe meinen Monatsrückblick verlinkt, er ist aber anders aufgebaut als deiner / deine Empfehlung. Passt der dann auch hierhin – oder hast du das nicht so gern? LG, Djuke
Ich danke dir von Herzen. Ich habe durch dich das Bloggen kennen und lieben gelernt. Und ja, ich bin froh im Jahresrückblick eingestiegen zu sein. Ich hatte für den Technik-KungFu einfach ein bisschen mehr Zeit. Also, an alle da, draußen, die jetzt (noch) nicht am Start sind: Zieht euch den Jahresrückblick rein! Und bloggt mit uns.
Ich hab’s diesmal nicht geschafft bei Boom Boom Blog mitzumachen :-(
War ein cooles Thema. Voll cool fand ich die alten Bilder von allen anzuschauen!
Du kannst ja trotzdem einen Beitrag zu dem Thema schreiben! ;-)
Ich fand es sooo spannend nicht nur meinen eigenen zu schreiben, sondern auch die ganzen (Lebens)Wege der anderen zu verfolgen. Gerne würde ich auch deinen lesen. :)
Stimmt, eigentlich ist ja so ein Beitrag zeitlos ☺️🙌 Thema ist auf der Liste