Monatsrückblick Oktober 2021: Auf zu neuen Ufern!

Ich habe ja das Gefühl, ich wiederhole mich, wenn ich schreibe: Was für ein Monat 😄 Bäm, bäm, bäm: Die Monate überbieten sich mit neuen Ideen und Projekten. Jetzt im Oktober hatte ich das Gefühl, dass ich tatsächlich nochmal kurz durchatmen konnte. Selbst der Wasserrohrbruch und die Operette um den Durchlauferhitzer im Bad konnte mich nicht wirklich schrecken. Die Dinge gehen trotzdem mit großen Schritten voran und das ist einfach ein wunderbares Gefühl. Während ich diese Worte schreibe, sitze ich in Ascona in einem Hotel und schaue auf den Lago Maggiore hinaus, der keine 10 Meter von mir lässig ans Ufer plätschert. Ja, schon unglaublich, was alles möglich ist, wenn wir einfach mal ins Abenteuer springen!
Seit einigen Jahren bereiten wir im Oktober immer unsere Dezember-Blog-Aktion vor. Und das ist seit 2018 irgendeine Art von Jahresrückblick – also mittlerweile in der 4. Runde. Seit 2020 heißt diese Aktion „Jahresrückblog“ (danke, Alexander, für die Inspiration ❤️). Witzig, wenn ich mir überlege, dass ich diese Blog-Aktion letztes Jahr gar nicht mehr durchführen wollte, weil ich dachte: Die Leute sind doch schon davon gelangweilt, nach 2 Jahren! Die wollen doch jetzt bestimmt eine neue Blog-Aktion zu Weihnachten. „Nichts da! Wiederhole das, das wird super!“ hat mein Onlinebusiness-Coach Sigrun gesagt. Gesagt, getan. Und so geht Jahresrückblog jetzt in 2021 in die nächste Runde (klicke hier, wenn du dich anmelden möchtest 🤩). Start ist wieder am 1. Dezember und es ist, wie immer, kostenlos!
Aber nicht nur der Jahresrückblog wartet im Dezember auf seinen großen Auftritt: Ich habe auch ein neues Freebie für den Jahreswechsel erstellt: „11 für ’22“ – ein PDF mit 11 tollen Ideen für Blogartikel, die nur um den Jahreswechsel herum Sinn machen. Einer dieser 11 Blogartikel ist natürlich der Jahresrückblick 😄 Auch dieses PDF braucht eine schicke Landingpage, ein PDF, eine Willkommenssequenz – das volle Onlinebusiness-Programm.
Und dann mache ich noch den Online-Business-Talk: Eine Live-Video-Reihe rund um das Thema Online-Business. Denn ich wurde so oft gefragt: „Judith, wie schaffst du das alles? Business, Launches und 3 Kinder?“ Für mich hat das Online-Business eine neue Freiheit in mein Leben gebracht und jetzt wird es Zeit, dass ich darüber auch mal richtig rede und nicht immer nur hier und da in meinem Blog oder in meinem Newsletter.
Anfang Oktober, als unsere Abwasserpumpe ersetzt wurde und ich zwei Tage lang meditativ den Flur gestrichen habe, kommt Laszlo in den Flur, stellt sich hin und sagt theatralisch:
Nun.
Und ich denke mir: Was kommt jetzt?
Und er: „Die Pumpe ist repariert. Aber stell dir vor: Jetzt ist der Durchlauferhitzer kaputt!“
Und wir beide so:
Und dann kamen noch ein paar andere Dinge hinzu:
Und dann macht auch noch mein Auto seltsame Geräusche wie kurz vor der Selbstzerstörung. Ich habe das Laszlo geschrieben und seine Antwort:
Nun. Das ist jetzt unser Running Gag 😂
Aber hey, ich bin gesund und meiner Familie geht’s gut. Damit ist das Allerwichtigste schon mal in Ordnung. Alles andere sind Themen, für die wir eine Lösung finden werden. Wir haben zum Glück zwei Badezimmer und im oberen Stockwerk funktioniert der Durchlauferhitzer. Ich freue mich sooo sehr aufs Wochenende, denn da fahre ich ins Tessin, um mich mit meiner Mastermind-Gruppe zu treffen. Im Dezember heißt es wieder „Jahresrückblog“ und darauf freue ich mich auch schon riesig. Und der Kalender wird jetzt einfach in einem anderen Format gedruckt. Alles wird gut.
Und wenn das nächste NUN kommt, werden wir auch das schaffen 😀
Es kommt mir vor, als ob es erst letzte Woche gewesen wäre, dass ich mitten im isländischen Nirgendwo mit meiner Mastermind-Gruppe Vulkane erklommen und Business-Strategien ersonnen habe :-D Aber ja, es war ja erst letzten Monat! Und jetzt treffen wir uns schon wieder! Aber: Das ist genau das richtige Timing für mich. Denn im September sind so viele Ideen in meinem Kopf entstanden (wie z. B. die Blog-Million) und ich bin schon die ersten Umsetzungsschritte gegangen – aber zugleich habe ich so viele Fragen, die ich jetzt klären möchte. Denn: Die meisten Fragen ergeben sich im Prozess der Umsetzung, wenn die Strategie im Tun klarer wird bzw. wenn sie klarer werden MUSS, um die nächsten Schritte gehen zu können.
Fun Fact: Ich war schon einmal am Lago Maggiore. Und zwar auf unserer Abi-Fahrt in 1999. Ich habe damals auf einem Campingplatz in einem ca. 30 Jahre alten Zelt geschlafen (nicht wasserdicht aber zum Glück hat es nicht geregnet). Heute sind wir in einem 5-Sterne-Hotel. Irgendwie verrückt, mein Kopf kommt da nicht ganz mit 😄
Eine Idee, die in diesem Retreat entstanden ist: Ich werde diese Woche meinen Podcast starten, denn oft komme ich mit dem Schreiben bzw. Bloggen nicht hinterher (der Arbeitstitel: Blog your Purpose). Dass ich das jemals sagen würde… 😄 Aber ich fühle: Die Zeit ist reif, dass ich das Podcast-Projekt jetzt angehe. Denn die Themen kommen schneller in mein Leben, als ich sie verbloggen kann. Und: Mit einem Podcast kann ich noch mehr Leute erreichen und auch ganz andere Themen angehen, die auf einem Blog nicht so gut passen.
Und ich weiß: Ich komme wieder zum Lago Maggiore. Vielleicht schon 2022 mit der ganzen Familie.
Hinterlasse direkt hier deinen Namen und den Link zu deinem Oktober-Monatsrückblick ⬇️ Info: Bitte nutze kein ß, é und keine Umlaute (umschreibe sie als ae, oe bzw. ue). Sonst kann dieses Tool deinen Eintrag nicht darstellen :-) Übrigens: Hier ist die komplette Anleitung für deinen Monatsrückblick.
9 Comments
Finally ist auch meiner fertig geworden und ich hab endlich deinen MoRüBli gelesen <3 wow, so viele Ideen, so viele Erlebnisse :) Ich freu mich schon auf meinen ersten Jahresrückblog Bei mir sammeln sich zwar auch die Ideen, aber es fühlt sich grad mehr an wie ein Momentum sammeln vor dem Start.
Liebe Judith, ich habe nach Monaten meinen ersten Mikro-Blogbeitrag gepostet und dafür danke ich dir! Du hast mich daran erinnert, dass Bloggen auch Spaß machen sollte, ich habe das schon vergessen und war voll im „Content-Kreieren“ Modus gelandet.
Vielen Dank! Natalia
Wow was für eine tolle Idee! Ich habe wiedereinmal etwas mehr geschrieben als ursprünglich gedacht…
Vielen lieben Dank für die Chance…
Oh ich freue mich unglaublich auf einen Podcast von dir und bin super gespannt.
Und das Jahresrückbloggen klingt klasse, da melde ich mich an.
Auch ich belle ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Blog – und dass ich auch meinen Monatsrückblick in Deiner Blogparade aufschreiben darf.
Eigentlich finde ich ja die meisten Menschen außer der Übersetzerin ziemlich beängstigend. Aber so, wie sie immer von Dir spricht, musst Du ein ziemlich feiner Mensch sein.
Es grüßt sehr freundlich
Frollein Frieda
Liebe Judith, ich weiß ja nicht, wie Du das immer machst… Du schreibst oder sagst ein paar Worte, und – Schwupps! – bin ich wieder hochmotiviert.
Deshalb bin ich auch sehr gespannt und freue mich wie Bolle:in ;-) auf Deinen Podcast.
Vielen Dank fürs Mitnehmen an den Lago Maggiore und die große, unergründliche Welt des „Nun“!
Sabine
Liebe Judith,
Danke für die Möglichkeit der Blogparade und supergut bist Du in Ascona!
Dort ist nämlich mein Lieblingsferienort – seit vielen Jahren sind wir mindestens einmal im Jahr in dieser Gegend.
Schöne Zeit noch und liebe Grüsse, Christin Tlach
Gruss an Maria Husch – ich sehe immer wieder ihre Posts und ihren Newsletter.
Liebe Judith,
Nun!
🤣
Ich lache mich schlapp!
Ich finde dass Du auf jeden Fall einen Podcast machen solltest und wünsche Dir ganz viel Freude in Italien.
Liebe Grüße,
Iris
Deinen Ausflug zum Lago Maggiore habe ich ja schon online mitverfolgt. Es ist wirklich ein magischer Ort und wir ziehen uns oft dahin zurück. Kein Grenzübertritt und doch schon (fast) Italien. Mein (Marketing-) Sohn findet ja schon lang, ich solle einen Podcast machen, weil ich so eine schöne Stimme habe *räusper*, er würde sich um den ganzen anderen Teil kümmern. Ein tolles Angebot- das hoffentlich auch noch später steht. Weil für mich ist es zu früh. Umso gespannter bin ich auf dein Projekt. „Lernen von den Besten“ hab ich mir eh auf die Fahne geschrieben :-)
Melde dich, wenn du wieder mal dort bist. Vielleicht könnten wir ein Schweizer Bloggerinnen- Treffen dort machen?