Blogs verändern die Welt: Wenn du etwas googlest, findest du deine Antwort entweder in einem Forum, in einem Wiki, in einem YouTube-Video – oder in einem Blogartikel. Wenn im Internet etwas kein Wiki, Forum oder Social Network ist, ist es wahrscheinlich ein Blog (auch wenn es oft nicht so aussehen mag). Alleine in Deutschland gibt es schätzungsweise 300.000 aktive Blogs. Jeder dieser Blogger hat seine ganz persönlichen Gründe, warum er mit dem Bloggen angefangen hat. Viele starten ihren Blog als reines Spaßprojekt, wohingegen andere ihren Blog gleich vom ersten Wort an als Marketing-Tool oder als Einkommensstrom nutzen wollen. Das Bloggen hat unzählige Vorteile: Dein Blog kann dein Leben verändern und dein Business sichtbar machen. Es bringt dir Kunden – oder auch einfach nur Spaß und Erfüllung. Ganz gleich, warum DU bloggst: Jeder Grund ist legitim und hat seine Berechtigung. Hier habe ich viele Gründe zusammengetragen, warum ich blogge.

Warum ist das Bloggen das vielleicht Beste, was dir passieren kann? Deshalb:

  1. Weil es Spaß macht!
  2. Weil es dich glücklich macht, deine Worte geschrieben im Internet zu sehen.
  3. Weil Bloggen ein Abenteuer ist und du bereit für etwas Neues bist, das das Zeug dazu hat, dein Leben komplett umzukrempeln (auf eine gute Weise).
  4. Weil das Bloggen dich kreativer macht.
  5. Weil du über Themen schreiben willst, über die endlich gesprochen werden muss!
  6. Weil dein Blog dich zu einem interessanten Gesprächspartner macht.
  7. Weil du sehr viel Wissen hast, das die Welt braucht. Dein Blog ist das wahrscheinlich einfachste Mittel, um dein Wissen schnell in die Welt zu tragen.
  8. Weil da etwas in dir drin ist, das sich danach sehnt, gelesen und gesehen zu werden. Lass es raus und werde endlich wirksam in dieser Welt!
  9. Weil du von Facebook & Co. die Schnauze voll hast und endlich etwas Eigenes aufziehen willst.
  10. Weil du deine Geschichten und Erlebnisse nicht zigmal von vorne erzählen willst. Hast du ein Erlebnis einmal verbloggt, sind deine Freunde, Familienmitglieder, Bekannten, Ex-Kollegen usw. sofort auf dem Laufenden – wie praktisch!
  11. Weil es dir Spaß macht, Jahre später deine eigenen Blogartikel zu lesen.

Die Vorteile des regelmäßigen Schreibens und Bloggens

  1. Weil dir das regelmäßige Schreiben viel mehr Klarheit bringt – über dein Businessthema und über alles in deinem Leben.
  2. Weil du durch das regelmäßige Bloggen deine Zielgruppe besser verstehst – und genau weißt, welches Problem sie hat. So kannst du noch bessere Angebote entwickeln, die dir geradezu aus den Händen gerissen werden.
  3. Weil dir beim Bloggen früher oder später DER geniale Satz aus den Finger fließt, der dein Thema und dein Business perfekt zusammenfasst – das ist DEIN maßgeschneiderter Claim, den du alleine durch Nachdenken niemals gefunden hättest.
  4. Weil du durch das Bloggen deine Schreibstimme findest.
  5. Weil du durch das regelmäßige Schreiben deine Themen intensiv reflektierst – das ist wie kostenloses Coaching!
  6. Weil das bessere Schreibe dich auch zu einem besseren Redner macht.
  7. Weil du durch das Bloggen Storytelling lernst. Und du lernst, Texte mit einer Pointe zu beenden. Und irgendwann träumst du von großartigen Headlines!
  8. Weil du deinen Schreibmuskel trainierst: Je mehr du schreibst, umso mehr Themen erkennst du in deinem Alltag, über die du schreiben kannst.
  9. Weil das regelmäßige Bloggen dazu führt, dass du nicht mehr deine Zeit damit verschwendest, deine Texte zu zerdenken und in Zweifel zu ziehen.
  10. Weil das Bloggen dazu führt, dass du ALLES besser und schneller schreibst: E-Mails, Präsentationen, Social-Media-Postings und sogar Einladungskarten für den nächsten Kindergeburtstag.

Du hast in verschiedenstens Bereichen eine steile Lernkurve dank deines Blogs

  1. Weil du durch das Bloggen alles über SEO lernst.
  2. Weil du ein gutes Auge für Design entwickelst und eines Tages Layout-Programme wie Canva & Co. in- und auswendig kennst.
  3. Weil du alles rund um dein Blog-System lernst: Wie du Bilder einfügst, wie du etwas verlinkst, wie du Zwischenüberschriften und Kategorien erstellst. Wenn du mit WordPress bloggst, lernst du zusätzlich alles über Plugins. Damit entwickelst du ein Verständnis für eines der wichtigsten digitalen Themen (die meisten Websites im Internet sind Blogs)! Und: Du machst dich damit unabhängig von Dienstleistern, die dir Geld für den Setup deines Blogs in Rechnung stellen würden.
  4. Weil du lernst, wie Pinterest funktioniert – eine der wichtigsten Suchmaschinen der Welt!
  5. Weil du dich dank deines Blogs viel mit YouTube beschäftigst: Entweder, weil du eines Tages selbst anfängst, Videos zu machen oder weil du dir viele YouTube-Tutorials anschaust, weil du mit deinem Blog nicht mehr weiterkommst. Egal, wie und warum du YouTube nutzt, das Ergebnis ist immer das gleiche: Du wirst zu einem YouTube-Profi!
  6. Weil du alles rund um Social Media lernst, allen voran Facebook, LinkedIn, Threads und Instagram (das sind nämlich tolle Plattformen, um deine Blogartikel zu teilen!).
  7. Weil du mit einem Blog garantiert auch irgendwann einen Newsletter aufsetzen wirst – und du damit in eines der wichtigsten Onlinemarketing-Themen eintauchst!
  8. Weil du lernst, wie du eine Landingpage (Verkaufsseite) aufsetzst – und welche Texte dort Sinn machen, damit die Leute kaufen.
  9. Weil du digitale Zusammenhänge verstehst und dich deshalb fragwürdige Dienstleister und Abzocker nicht mehr verarschen können.
  10. Weil du digitale Gepflogenheiten der Blogosphäre erlernst, inklusive der vielen digitalen Begriffe. So sitzt du bei vielen Gesprächen nicht mehr wie ein menschliches Fragezeichen daneben, sondern kannst mitreden!
  11. Weil du eines Tages dein erstes Angebot entwickelst und du dich deshalb mit Shops (Shopify, Etsy, WooCommerce usw.) oder Bezahldienstleistern (Digistore, Elopage, SamCart usw.) beschäftigst.
  12. Weil dein Blog dein Ticket in das Online-Business ist und du eines Tages deinen ersten Launch machen wirst: Damit eröffnet sich dir ein riesengroßes neues Lernfeld!
  13. Weil du dich beim Bloggen ganz nebenbei mit Medientheorie und (Verkaufs-)Psychologie beschäftigst.
  14. Weil alles, was du beim Bloggen lernst, zeitloses Wissen ist – dein Blog-Knowhow ist in 5 Jahren immer noch wertvoll!

Dein Blog ist deine Umsatz-Maschine

  1. Weil du mit deinem Blog viel mehr Geld verdienen kannst, als mit deiner Festanstellung.
  2. Weil du deine Umsätze mit deinem Blog skalieren kannst und endlich aus der Zeit-gegen-Geld-Falle rauskommst.
  3. Weil du mit deinem Blog sichtbarer wirst und deshalb mehr Anfragen bekommst.
  4. Weil du mit deinem Blog schnell(er) ausgebucht bist – und du dann deine Preise erhöhen kannst, um noch mehr Umsatz in kürzerer Zeit zu erwirtschaften.
  5. Weil deine Kunden dich durch deinen Blog finden und anfragen – ganz ohne, dass du ihnen hinterherrennen musst. Das ist perfekt für Introvertierte!
  6. Weil du mit deinem Blog deine Sichtbarkeit und dadurch deinen Marktwert steigerst – und du deshalb höhere Stundensätze, Paketpreise bzw. Pauschalen verlangen kannst.
  7. Weil du aufgrund deiner höheren Sichtbarkeit interessantere Anfragen bekommst – das ist perfekt für dein Portfolio als Kreative bzw. Dienstleisterin!
  8. Weil es ein geiles Gefühl ist, wenn das erste Mal eine Person etwas von dir kauft, die du nicht mal kennst!
  9. Weil dich namhafte Unternehmen anschreiben werden, ob du nicht über ihre Produkte schreiben willst – natürlich gegen Bezahlung!
  10. Weil es so einfach ist, einen Affiliate-Link in einem Blogartikel unterzubringen – und dir dieser Link potentiell über die nächsten Jahre Umsatz bringt.
  11. Weil du mit deinem Blog sowohl aktives als auch passives Einkommen generieren kannst – und zwar gleichzeitig!
  12. Weil du mit deinem Blog deine Angebote und Dienstleistungen verkaufen kannst, ohne dass es sich wie Verkaufen anfühlt.
  13. Weil du mit deinem Blog zig verschiedene Einkommensströme generieren kannst – je nachdem, was dir am besten liegt: Werbebanner, Affiliate, eBooks, gesponsorte Blogartikel, Coaching-Pakete, Onlinekurse? Du hast die freie Wahl!
  14. Weil dein Blog das ideale Tool für deine Marktforschung ist, um noch bessere Angebote für deine Zielgruppe zu entwickeln.
  15. Weil du mit deinem Blog eine kaufbereite Zielgruppe aufbaust – lange, bevor du ein echtes Angebot entwickelst.
  16. Weil ein Blog nur ein paar Euro im Monat kostet und es dir im Gegenzug das x-tausend-fache erwirtschaften kann.
  17. Weil es ein geiles Gefühl ist, den ersten Monat mit fünfstelligen Umsätzen zu feiern – es werden garantiert noch mehr fünfstellige Monate folgen!
  18. Weil du mit deinem Blog finanziell unabhängig werden kannst.

Lifestyle, Leben und Arbeit

  1. Weil dein Blog das ideale Sprungbrett in deine Selbständigkeit ist, auch wenn du noch angestellt bist.
  2. Weil dein Blog der perfekte erste Schritt hin zu deinem Online-Business ist – und auch zu deiner Unabhängigkeit.
  3. Weil du dir mit deinem Blog deinen eigenen Traumjob kreieren kannst – und zwar mit den Arbeitszeiten, die dir liegen!
  4. Weil du mit deinem Blog ortsunabhängig arbeiten kannst: Bloggen (und Geld verdienen) mit Meerblick, im Zug oder in der Alpenhütten? Kein Problem!
  5. Weil du dir deine Themen und Blog-Projekte selbst aussuchen kannst.
  6. Weil du dank deines Blogs einen Presseausweis bekommen kannst, z. B. für die Leipziger Buchmesse.
  7. Weil du mit deinem Blog die Welt erkundest: Du wirst zu Events, Community-Treffen und Reisen eingeladen.
  8. Weil du dich nie mehr fragst: Und, was soll ich diese Woche auf Social Media posten? Denn: Dank deiner Blogartikel hast du immer perfekten Content für Insta, Facebook und Co.!
  9. Weil du schon mit deinem ersten Blogartikel ein Blogger bist, ganz egal, wie schlecht oder gut er ist. Die Blogosphäre ist eine wachsende Community, die sich auf dich freut! Die Hürde, Teil dieser Community zu sein, ist sehr niedrig.
  10. Weil JEDER einen Blog starten kann! Das einzige, das du brauchst, ist deine Leidenschaft für ein Thema und ein paar Euro im Monat – eine der besten Investitionen, die du jemals getätigt hast!
  11. Weil du deinen Wirkungskreis als Coach, Expertin bzw. Berater dramatisch vergrößern kannst: Du bist dank deines Blogs nicht mehr nur auf deinen Wohnort bzw. auf deine Vor-Ort-Kunden begrenzt.

Persönliche Weiterentwicklung durch das Bloggen

  1. Weil dich das Bloggen selbstbewusster macht.
  2. Weil dich das Bloggen aus deiner Komfortzone lockt und du deinem Leben ganz neuen Drive verleihst. Wenn du das Gefühl hast, in deinem Leben festzustecken, ist mein Tipp: Fange an, zu bloggen!
  3. Weil das Bloggen deinen Horizont massiv erweitert und du in eine neue Abenteuerwelt eintauchst, die dir vorher verborgen war.
  4. Weil jeder Klick auf dein Veröffentlichen-Button aufregend ist und das Bloggen dazu führt, dass du dich viel lebendiger fühlst.
  5. Weil es dich mutiger macht.
  6. Weil du durch das Bloggen deine eigenen negativen Glaubenssätze und Blockaden pulverisierst.
  7. Weil dein Blog ein Projekt ist, das niemals abgeschlossen und immer im Fluss ist – genau so, wie du und dein Leben.
  8. Weil du so viele neue Dinge lernst und du dadurch mehr Optionen im Leben erkennst.
  9. Weil du durch das regelmäßige Bloggen auch viele Blogartikel von anderen Menschen liest. So kommst du mit viel mhr unterschiedlichen Meinungen in Kontakt, als z. B. auf Social Media, wo dir der Algorithmus nur das vorsetzt, was dir wahrscheinlich gefällt.
  10. Weil du auch mit über 100 Jahren noch bloggen kannst: Sportlichkeit und Schönheit vergehen, aber dein Wissen, deine Leidenschaft und deine Lebenserfahrung bleiben. Solange du klar denken und tippen kannst, kannst du auch bloggen.
  11. Weil du mit deinem Blog das Leben von anderen Menschen veränderst und du andere Menschen dazu inspirierst, es dir nachzumachen.
  12. Weil du mit deinem Blog deine eigene Entwicklung dokumentierst.
  13. Weil du durch das Bloggen ein ganz neues Level der Selbstwirksamkeit erlebst.
  14. Weil ein Blog alles für dich sein kann: Tagebuch, Ideen-Abladeplatz, kreative Spielwiese, Lernprojekt – also genau das, was du jetzt gerade brauchst!
  15. Weil das Bloggen immer zu dir passt, ganz egal, ob du ein Scanner-Typ oder Taucher-Typ bist.

Dein Blog vergrößert dein Netzwerk

  1. Weil du durch das Bloggen viele neue Leute kennenlernst, die du im normalen Leben NIEMALS kennengelernt hättest.
  2. Weil du feststellst, dass viele Blogger in deiner Nähe leben und du damit deinen Vor-Ort-Freundeskreis erweitern kannst.
  3. Weil du mit deinem Blog schnell Gleichgesinnte findest, die sich für die gleichen Themen interessieren.
  4. Weil es ein geiles Gefühl ist, einen Kommentar zu bekommen.
  5. Weil du Kooperationen eingehen wirst, von denen du heute nicht mal zu träumen wagst.
  6. Weil du durch das Bloggen auf Events aufmerksam wirst, von denen du vorher noch nie gehört hast, wie z. B. BarCamps und re:publica.
  7. Weil es immer Platz für dich in der Blogosphäre gibt, ganz egal, wie viele Blogs es zu deinem Thema schon geben mag: Guter, neuer Content setzt sich immer durch!

Du baust mit deinem Blog deine Marke auf

  1. Weil du mit deinem Blog für dein Thema stehst, bis es keinen Weg mehr an dir vorbei gibt.
  2. Weil du nachhaltig sichtbar wirst und willst, dass deine Blogartikel auch in Jahren noch für dich arbeiten.
  3. Weil du mit einer eigenen Website gefunden werden willst, wenn jemand deinen Namen googlet – und nicht nur mit einem Instagram-Account.
  4. Weil du mit deinem Blog starke Themen setzen und deine Thought Leadership aufbauen willst.
  5. Weil du als Blogger im Ansehen der Menschen steigst und du von vielen Leuten ernster genommen wirst.
  6. Weil du auf deinem Blog auch über unbequeme Themen schreiben kannst, ohne Angst haben zu müssen, gesperrt zu werden.
  7. Weil du auf deinem eigenen Blog die volle Design-Hoheit hast und du alles so gestalten kannst, dass es deine Persönlichkeit widerspiegelt.
  8. Weil du mit deinem eigenen Blog als Expertin sichtbar wirst – das Verstecken hinter einem Arbeitgeber oder einem anonymen Unternehmen hat endlich ein Ende!
  9. Weil du mit jedem Blogartikel, den du veröffentlichst, dein Rolle als Expertin stärker verinnerlichst.
  10. My Blog is my Castle: Mit deinem Blog übernimmst du technische, inhaltliche und kreative Verantwortung. Und das verändert dich zum Positiven.
  11. Weil du dein Thema mit deinem Namen verknüpfen willst (wie z. B. bei mir: Wenn jemand sagt, dass er/sie einen Blog starten will, werde ich sehr häufig empfohlen).
  12. Weil ein erfolgreicher Blog ein Statussymbol ist – vor allem für Menschen, die keinen Bock darauf haben, mit Sportwagen, teurem Schmuck oder schicken Klamotten zu posieren.
  13. Weil die vielen Blogartikel auf deinem Blog zeigen, dass du wirklich eine Expertin für dein Thema bist und du dich damit souverän abhebst von den vielen Neu-Experten, die auf den Markt drängen.
  14. Weil du mit deinem Blog zeigst, dass du dich mit deinem Thema schon lange beschäftigst – und nicht erst seit gestern. Das stärkt enorm deine Reputation und deinen Expertenstatus. So kriegt deine Zielgruppe mehr Vertrauen zu dir!

Das waren 100 Gründe für deinen Blog. Aber: Das war noch lange nicht alles! Es gibt noch viel mehr gute Gründe, warum du bloggen solltest! ⬇️ ⬇️ ⬇️

Noch mehr Gründe für deinen Blog: Mehr Sichtbarkeit!

  1. Weil ein Blogartikel für die Ewigkeit ist – im Gegensatz zu Postings auf Instagram & Co. die schon nach 3 Tagen niemanden mehr interessieren.
  2. Weil du dank deiner Blogartikel in Podcasts eingeladen wirst.
  3. Weil du eingeladen wirst, als Speaker auf Kongressen zu sprechen (online und offline).
  4. Weil Zeitungen, Magazine und Zeitschriften auf dich aufmerksam werden.
  5. Weil du dank deines Blogs im TV landest.
  6. Weil dich ein Verlag anfragen wird, ob du nicht ein Buch schreiben willst – ganz ohne stressige Verlagssuche! Zudem: Wenn ein Verlag auf dich zukommt, verbessert das deine Verhandlungssituation enorm.
  7. Weil deine Blogartikel die ideale Grundlage für dein Buch sind – so erschließt du eine noch viel größere Zielgruppe und einen neuen Umsatzkanal.
  8. Weil du von anderen Bloggern verlinkt und zitiert wirst – und so noch mehr Menschen auf dich aufmerksam werden!
  9. Weil dein Blog das ideale Auffangbecken ist für alles, was du im Digitalen kreierst – und du so z. B. deine Instagram-Postings für die digitale Ewigkeit konservierst.
  10. Weil es ein tolles Gefühl ist, für einen Gastartikel angefragt zu werden.
  11. Weil dein Herz hüpft, wenn du mit einem wichtigen Keyword endlich auf Platz 1 rankst!
  12. Weil es dich erfüllt, dein Wissen mit der Welt zu teilen und die Leute deine Leidenschaft für dein Thema aus jedem Satz herauslesen.

Du hast noch weitere Gründe, warum das Bloggen toll ist? Kommentiere hier! ⬇️ ⬇️ ⬇️ Ich nehme gute Gründe gerne in diesen Blogartikel auf! 😎