Meine To-Want-Liste für das 2. Quartal 2025

Ich präsentiere: meine persönlichste To-Want-Liste, die ich jemals geschrieben habe. Ich liebe das Konzept der To-Want-Liste und ich habe schon viele dieser Listen veröffentlicht, aber jetzt nimmt das eine neue Dimension an. Denn die Zeit ist reif dafür, ich bin reif dafür. Ich bin sehr gespannt, was du zu meinen Zielen sagst, v. a. zu Ziel Nr. 26.
Hast du auch eine To-Want-Liste für das 2. Quartal 2025? Hinterlasse sie direkt hier unter diesem Blogartikel ⤵️
13 Comments
Liebe Judith, danke für Dein „coming-out“. Seit Juli 2024 bin ich bei Dir in der TCS und mir war Dein ADHS schon lange klar – aus meiner Betrachtung eine großartige Fähigkeit. Ich wünsche Dir, dass das Schwanken immer weniger wird und Du genießen kannst, dass Du alles eben alles das bist: Genie und Verpeiltheit, High Energy und maximaler Erschöpfung, krass disziplinierter Struktur und Chaos. Alles das kenne ich auch und als ich begann, mit diesen Extremen Frieden zu schließen, wurde die Freude und der Frieden größer. Ich bin dankbar für Dich und alles, was Du in die Welt bringst :-) Herzlichst, Katharina
Dein Newsletter kommt mal wieder zum perfekten Zeitpunkt – hatte mir heute um einen Tag verspätet den Blogvertrag vorgenommen und mache mich jetzt an meinen Quartalsrückblick, denn Monatsrückblick ist mir bisher nicht wichtig genug.
Ich finde deine konkreten Ziele großartig! Danke fürs Teilen.
Für die Kleidung möchte ich unbedingt empfehlen, eine Farbe/Typberatung zu machen. Das macht Einkaufen nicht unbedingt einfacher für mich, aber immerhin kaufe ich keine Schrankhüter mehr, die wegen der Farbe nicht getragen werden. Kleider mit und ohne Farbe MIT Taschen und mit sozialem Bewusstsein gibt’s bei Ayani. Ich habe 2 davon und kann mir vorstellen, dass sie zu dir passen. Ich möchte demnächst mal Kleider von Wool& ausprobieren, habe schon so oft Werbung dafür gesehen und ich mag einfach Wolle unglaublich gerne.
Mich interessiert das Newsletter-Tool zur Empfehlung übrigens sehr. Als Anbieterin. Lustigerweise finde ich es total in Ordnung, Newsletter und auch Produkte ohne Geschenk weiter zu empfehlen. Wenn man eine Empfehlung bekommt, weil der Empfehlende davon etwas hat, hat es manchmal ein Geschmäckle dabei.
Hej Judith, vielen Dank für die Inspiration, Wünsche fürs 2. Quartal zu formulieren. Die Ziele für Q2 hatte ich mir für die nächsten Tage vorgenommen, jetzt habe ich spontan dazu gebloggt. Ich bin sehr gespannt, ob und wie viele Häkchen ich am Ende mache. Unter Druck setzen lasse ich mich von der Liste aber nicht, denn oft passieren ganz andere Dinge als geplant. Ein bisschen Ordnung in Ideen zu bringen, auch fernab vom Business, tat aber gut. Danke dafür!!
Liebe Judith, wow, 20.617 Blogartikel sind es schon geworden. Du schaffst dein Ziel sicherlich, denn du hast viele Unterstützer und auch mich :)
Ausmisten nehme ich mir auch immer wieder mal vor, jedoch juckt es mich in den Fingern und Schreiben hat bei mir einfach Priorität. Oh, Ibiza, da möchte ich auch einmal hin.
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg beim Erreichen deiner Ziele.
Herzliche Grüße von Anita
Hallo Judith, ich hüpfe mal in deine Kommentare und stelle mich als Psychotherapeutin mit Schwerpunkt für ADHS und gesunde Produktivität vor! Die Problematik, die du bei der Suche nach einer geeigneten Stelle beschreibst ist mir leider gut bekannt. Noch kennen sich leider viiiiiel zu wenig Kolleg:innen damit aus. Wenn du Bock hast, können wir dem gerne nach gehen – ich habe aktuell noch freie Kapazitäten und arbeite auch online.
Liebe Grüße,
Mara
Hey Judith, witzig, irgendwer schrieb es gestern schon beim Live in die Kommentare und es ging mir ähnlich: mir war das relativ klar ohne eine Expertin für Neurodivergenz zu sein. Alles Liebe und Gute!
Liebe Judith, ich habe mich unheimlich gefreut, von deiner ADHS-Vermutung zu lesen – ich sehe die Kombi ADHS+Hochbegabung nämlich seit meiner eigenen Diagnose bei so vielen Menschen um mich herum (wir suchen uns die Menschen, die zu uns passen …) und hatte sie bei Dir auch schon im Hinterkopf. Die Diagnostik zu machen, kann ich nur wärmstens empfehlen – für mich waren die Medikamente (nach der anfänglichen Angst aus Unwissenheit) ein Game Changer, und die sind nur mit einer Diagnose zu bekommen.
Mein ganz konkreter Tipp dazu: Lass dir von den wundervollen ehrenamtlichen ADHSlern auf adxs.org eine Liste mit diagnostizierenden Stellen in deiner Umgebung zusammenstellen! Hier findest du, wie es geht: https://www.adxs.org/de/page/486/adressen
Und Tipp Nr. 2: Nimm das Geld für eine Privatpraxis in die Hand und frag im Vorfeld explizit, ob sie Erfahrung mit der Diagnostik von ADHS+HB haben. So sparst Du Dir laaaange Wartezeiten und den Frust, womöglich mehrere Anläufe zu brauchen.
Ich wünsche Dir auf dieser Reise ebenso viel Glück und Erleichterung, wie ich sie hatte und habe! Für mich hat das Thema ein eigenes Kapitel in meinem Jahresrückblick bekommen, so viel hat das für mich bewegt.
Danke, dass Du das so offen teilst!!!
Meine 2. To-Want-Liste. War wieder eine tolle Erfahrung und gibt so viel Orientierung. 🥳
Moin Judith, ich kann das sehr nachfühlen, was du in Sachen Neurodivergenz schreibst. Bisher ist mein Beschluss für mich, dass ich mich nicht in die Diagnosemühle begeben werde und stattdessen für mich ausprobiere, was mir an Tipps aus diesem Bereich in meinem Leben und Alltag weiterhilft.
Vom Alter her ist mein Rat, dich jetzt schon einmal mit den Zusammenhang Wechseljahre und ADHS auseinander zu setzen. Das schuckelt das Gehirn nochmal ganz neu durcheinander und es wäre für viele betroffenen Frauen sicher schön gewesen, hätte sie jemand rechtzeitig auf diesen Extraspaß vorbereitet ;)
Liebe Grüße und vielen Dank für die Aktion ToWant an sich, die ist ein Baustein für mehr Struktur in meinem Leben und mehr Nachsicht mit mir, so wie ich bin ❤️
Ich habe nur mal kurz meinen Zeh in die Diagnose-Gewässer gehalten und verschreckt wieder rausgezogen. Das ganze Theater hat mich dermaßen frustriert, empört und ausgelaugt – unfassbar! Für mich lautet das Motto derzeit: Erst mal mein Leben und Business umbauen und alles so gestalten, dass es viel besser zu meinen Bedürfnissen passt. Vielleicht wage ich ab dem Sommer einen zweiten Diagnose-Anlauf.
Und ja, das Thema Wechseljahre/Perimenopause + ADHS beschäftigt mich auch. Aber, sagen wir es mal so: Dass meine Frustrationstoleranz manchmal stark absinkt, ist nicht nur schlecht 😄 Das kann eine unbändige Energie freisetzen, endlich was zu ändern und kurzen Prozess mit Dingen zu machen, mit denen ich früher ewig gehadert und gezögert hätte.
Zum Thema ADHS ist mir eingefallen, dass ich an mir und manchen Freundinnen auch manchmal Züge entdecke, die auf Social Media ADHS zugeordnet werden.
Manchmal denke ich: Ist das vielleicht einfach diese Welt, die so viel von uns fordert und Social Media und Geräte, alles was auf uns einprasselt, was uns so abgelenkt wirken lässt.
In einer Welt, in der wir nicht funktionieren müssen, sondern uns unser Universum selbst bauen (können), sind wir vielleicht nicht so überfordert.
Zum Thema Wechseljahre kann ich mitgeben, dass Symptome/Beechwerden im Laufe des Zyklus oft einfach verstärkt herauskommen. Ich sehe die Wechseljahre auch als Befreiung von uns Frauen – endlich machen wir mal, was wir wirklich wollen und lassen uns nicht nur für die Belange der anderen einspannen.
Wenn es bei mir doch nur MANCHMAL wäre :-D Und: Ich habe die klassischen Anzeichen, seit ich denken kann. Also laaange bevor es Social Media und diesen ganzen Online-Zirkus überhaupt gab. Aber ich habe mich ebenfalls laaange gegen diese Erkenntnis gewehrt und mir da selbst einen blinden Fleck auferlegt. Denn: ADHS ist ja total uncool. Da nenne ich mich euphemistisch lieber eine Scannerpersönlichkeit 🙄