Monatsrückblick Januar 2025: Wer bin ich wirklich?

Dieser Januar war anders, als die anderen 😀 Es war nicht nur unser erfolgreichster Januar, ever! Sondern auch ein Januar mit sehr vielen inneren Prozessen und Erkenntnissen. Das Ergebnis: der größte Identity-Shift meines Lebens. Bei meinem Geburtstagsposting auf Instagram habe ich geschrieben: “In den letzten Jahren habe ich mich gefühlt, wie ein Porsche, der mit 5 angezogenen Handbremsen und mit hektisch blinkender Benzin-Reserve-Anzeige durch eine Tempo-30-Zone schleicht. Dabei bin ich doch für die Überholspur gemacht.” Die ersten ca. anderthalb Handbremsen habe ich in diesem Januar gelöst :-D Jetzt darf es gerne so weitergehen!
Ich bin im Januar 2018 in mein Online-Business gestartet. Also vor 7 Jahren! In den ersten 3 Jahren meines Online-Business haben meine Kurse nie lange überlebt: Iron Blogging, Newsbetter, „Auf die Texte, fertig, los!“ oder die Sympatexter Academy: Nichts hat länger als einen Durchlauf oder ein Jahr überlebt. All diese Kurse habe ich nach einem Durchlauf eingestampft, um etwas Besseres zu kreieren. Meine Kurse waren wie ein Legoturm, den ich immer wieder zerstört und dann noch schöner aufgebaut habe. Und dann, Ende 2020 habe ich eine Entscheidung getroffen: Ich erschaffe meinen ersten 1-Jahres-Kurs und nenne ihn The Content Society. Das ist mein ultimativer Legoturm 😄
Ein Jahr später war dieser Kurs mein bis dato erster, der einen Jahreswechsel überlebt hat. Und jetzt ist er schon über 4 Jahre alt! Ja, ich bin selbst auch beeindruckt und klopfe mir dafür auf die Schulter 😄
Im vergangenen Dezember habe ich wieder den Jahresrückblog durchgeführt. Das ist meine Blog-Challenge, bei der ich zeige, wie wir unseren klickstarken Jahresrückblick schreiben. Nach dem Jahresrückblog biete ich seit Dezember 2020 meinen Blogkurs „The Content Society“ an, um gemeinsam mit mir weiterzubloggen und das Onlinebusiness aufzubauen. Und über 70 Personen haben sich entschlossen, unserer Blog-Community beizutreten, wow! Diese neuen TCS-Mitglieder sind teilweise komplette Blog-Neulinge, aber es sind auch sehr erfahrene Blogger:innen darunter! Und es gibt auch alles dazwischen: Menschen, die schon lange bloggen, aber zu selten. Menschen, deren Blog eingeschlafen ist. Menschen, die früher mal gebloggt haben und jetzt wieder neu anfangen wollen. Wir haben viele Selbständige und Coaches – und solche, die es werden wollen! Viele haben noch gar kein Business und keine Website. Und genau das ändern wir im Rekordtempo 😄
Die ersten Wochen in diesem Jahr haben mein Team und ich also viele Fragen beantwortet und mehrere Workshops durchgeführt. Einer dieser Workshop war der „All you can Blog“-Tag, also eine offene Sprechstunde über einen ganzen Tag hinweg, bei der die Teilnehmer:innen schnell ihre technischen Fragen klären konnten. Das hat so gut funktioniert, dass wir diesen All-you-can-Blog-Tag als eigenes Angebot für den Februar eingeplant haben!
Ende Januar 2025 haben wir fast 350 Teilnehmer in The Content Society! Anfang Januar 2024 standen wir noch bei 178. Das ist ein Wachstum von fast 100 % in nur einem Jahr! 😮
Für dieses Jahr haben wir in TCS viel geplant. Und gleichzeitig auch weniger. Denn ich will weniger Aktionen, Challenges und Workshops machen. Im Herbst 2024 waren das einfach zu viele dieser Aktionen. Damit habe ich meine Teilnehmer:innen und mich überfordert. DAS wird mir nicht nochmal passieren 😄 (siehe Punkt 4 in diesem Kapitel meines November-Rückblicks). Das Motto heißt jetzt: Stärkerer Fokus auf Umsetzung
Willkommen in der Lebensmitte! Früher habe ich immer gedacht, dass ich mit 45 alle wichtigen Fragen meines Lebens geklärt hätte. Und dass alles in vorher sorgfältig geplanten Bahnen verlaufen würde. Dass ich den Lebensdreh komplett raus hätte 😄 Und jetzt stellt sich heraus: Mit 45 ist das Leben plötzlich so spannend, wie schon lange nicht mehr! Mein ganzes Leben lang stelle ich mir Fragen, wie z. B. „Warum bin ich so, wie ich bin?“ Aber jetzt finde ich neue Antworten darauf! Mehr dazu (hoffentlich) in den nächsten Monaten!
Eine Frage führt zur nächsten und jetzt stellen sich mir ganz neue Fragen: Wer bin ich ohne meine Mindfucks? Wie viel von dem, was ich bin, ist neuronale Verdrahtung? Und wie fest ist diese Verdrahtung? Ist Mindset womöglich mehr, als nur eine Entscheidung? Hat jeder das Potenzial dazu, sein Mindset und sein Verhalten zu ändern? Ich beginne zu erahnen, dass ich im Laufe meines Lebens mit hunderten Glaubenssätzen beladen wurde und ich frage mich: Was ist das wirklich ursprünglich eigene an mir? Wer bin ich und wer könnte ich sein, wenn ich all diese gelernten Muster und automatischen Denkprozesse loslasse?
Es ist faszinierend, wie sich mein Kopf in diese Fragen hineinbohren kann und welche Antworten ich bisher schon gefunden habe. Vor einiger Zeit habe ich einen eigenen Begriff für meine Art des Denkens erfunden: Fraktale Kreativität. Vom Großen ins Kleine denken und dann zigfach wieder zurück – das ist meine Spezialität! Tja, jetzt hat mein Kopf was zu denken und fräst sich in Fibonacci-Spiralen überaus motiviert in diese Fragen hinein! 😄
Im Januar habe ich Geburtstag! Was den Jahresanfang für mich doppelt aufregend macht: Da habe ich die maximale Aufbruchstimmung, denn ich blicke im Januar nicht nur auf das vergangene Kalenderjahr zurück, sondern auch auf mein vergangenes Lebensjahr. Und dieses Lebensjahr war besonders intensiv – auf eine gute Weise! Ich habe so viel gelernt und ich habe mich so stark entwickelt, wie schon lange nicht mehr.
Das neue Lebensjahr kann mit dieser Vorarbeit ja nur noch aufregender werden! 😄 Um dieses neue Lebensjahr schon mal angemessen willkommen, war ich an meinem Geburtstag in der Marina-Abramovic-Ausstellung im Kunsthaus Zürich.
Ach, ich LIEBE den Pixelwald von der Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist im Kunsthaus Zürich. Diese Lichter, diese Farben – was für ein Erlebnis! Ich fühle mich dort, als würde ich in einem Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit durch das Universum fliegen und links, rechts, über und unter mir ziehen Sterne vorbei, während ich in die Unendlichkeit rase. Für mich das perfekte Geburtstagsgeschenk an mich selbst ❤️
Am Abend gab es ein schickes Abendessen. Zum Glück war mein Geburtstag an einem Samstag! 😄
Happy Birthday to me! ❤️
Hinterlasse gerne hier deinen Januar-Rückblick ⤵️ (PS: Meine Anleitung für den Monatsrückblick findest du hier)
16 Comments
Liebe Judith
Ich wünsche dir ein wundervolles neues Lebensjahr und dass du weiterhin deine PS auf die Strasse bringst!
Herzlich, Chris
Dein Beitragsbild ist super, liebe Judith! Gefällt mir richtig gut :-)
Sehr herzlich
Pia
Liebe Judith,
und wieder hast du mich auf eine tolle Idee gebracht. Dein Newsletter hat auch bei mir die Handbremse gelöst. Ich habe einfach losgeschrieben – und es lief.
Ich bin gespannt, was du auf der Überholspur alles erleben wirst. Denke nur daran, auch ab und zu wieder aufzutanken.
Liebe Grüße
Antonette
Liebe Judith,
nach dem epischen Jahresrückblick ist der Monatsrückblick leicht in die Tastatur geflossen. Für mich ist der Monatsrückblick jetzt schon Tradition. Im letzten halben Jahr habe ich nur einmal keinen geschrieben und das war in der Adventskalenderzeit.
Das erleichtert den Einstieg ins Schreiben sehr.
Liebe Grüße,
Anne
Liebe Judith,
danke für deinen Newsletter und die damit verbundene Erinnerung an den Monatsrückblick! Ich wollte das schon so lange einmal machen, und jetzt habe ich es getan :-)
Ich wünsche dir und allen einen wunderbaren Februar!
Alles Liebe
Cindy
Danke für diesen Impuls, meinen ersten Monatsrückblick zu schreiben. Das ging wirklich sehr schnell und hat richtig Spaß gemacht, nochmal darüber nachzudenken, was eigentlich passiert ist.
Wünsche einen guten Start in den Februar :) LG Gina
Danke für den Hinweis, Artikel auch unfertig zu veröffentlichen.
Da nehme ich mir direkt ein Beispiel dran :o)
Liebe Judith,
herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag!
Alles Gute für dich und dein neues Lebensjahr ohne angezogene Handbremse. :-)
Liebe Grüße aus Kiel,
Sabine
… Handbremsen – ja, ein guter Vergleich. Bei mir waren es in den letzten 3 Jahren eher Bäume, die auf der Fahrbahn lagen. ABER: Das Jahr 2024 hat trotz allem einen versöhnlichen Lauf genommen und ich starte frohen Mutes in das Jahr 2025.
Liebe Judith,
danke für Deine Impulse diesen Monat. Ich bin gespannt wie Deine Reise weitergeht.
Liebe Grüße,
Sabine Bahr
Liebe Judith, dank des Videos vom Montag hab ich mich auch mal wieder am MoRüBli versucht. Das könnte ja ne Serie werden, wenn ich jetzt im Januar starte und einfach jeden Monat weitermache?
Übrigens Glückwunsch zum erfolgreichsten Januar, ever!
Liebe Grüße
Irina
Liebe Judith,
Du wirst es auch noch schaffen zu tanken und die restlichen Handbremsen zu lösen. Glaube an Dich!
Liebe Grüße, Hilke
Liebe Judith,
du bist eine kreative Kraftquelle für mich.
Danke für deine immer währende, tolle Motivation und den mega Ideen Input in der Content Society.
Love, Sabine