2024 war ein rasendes Jahr: Ich habe das Gefühl, dass die Handbremse in meinem Leben endlich lockerer sitzt. Und so raste alles in diesem Jahr auf neue Entscheidungen zu, die schnell getroffen werden wollten. Entscheidung getroffen? JA! Zack, die nächste, bitte! Und jetzt am JAhresende (kein Schreibfehler) spüre ich sehr intensiv: Alles sehnt sich in einer kribbeligen Vorfreude dem nächsten, neuen JAhr entgegen. Wann hatte ich das zuletzt? Es fühlt sich an, als ob sich alles auf 2025 zuspitzt: 2025 als Höhepunkt und als Showdown – und 2024 ist sein Wegbereiter. Ich habe 2024 so viele Grundlagen gelegt, so vieles vorbereitet und vereinfacht, so viele Probleme gelöst, so vieles ausprobiert und so viele Weichen gestellt. Und ich bin so gewachsen: In meiner Haltung und als CEO. Aber: Vieles davon wurde dieses Jahr noch nicht sichtbar. Selbstzweifel, Mindset-Kungfu, Entscheidungs-Zögern: Dieses Jahr hat alles umgewälzt, was auch nur den Anschein eines Wankens erweckt hat und es hat vieles von mir abverlangt: Schnellere Entscheidungen, viel mehr JAs (und NEINs), mutigere Strategien im Business und das radikale Bekenntnis zur Einfachheit. Denn unter „radikal“ passiert ja nie was im Leben! In meinem Jahresrückblick 2024 halte ich mein 7. Business-Jahr fest. Nein, die Umsatzmillion haben wir nicht geknackt, aber die Lebensmillion schon lange 😄
Meine Themen und Highlights in 2024
Mein Blogkurs The Content Society wächst!
Im Jahr 2021 und 2022 haben wir unser Team ausgebaut, weil ich wusste: Ich werde mit The Content Society eines Tages einen großen Blogkurs haben und wir müssen jetzt schon die Grundlagen legen, damit das alles funktioniert. Dann kam das schwierige Jahresende in 2022 und wir sind in 2023 doch nicht so stark gewachsen, wie ich das geplant hatte. Aber ich wusste auch: Ich will mein Team nicht verkleinern. Ich habe so stark auf unser baldiges Wachstum vertraut, dass ich wusste: Ich brauche dieses Team! Und: Gute Mitarbeiter zu finden, ist nicht so einfach. Deshalb halte ich die Leute. Und klar, ein Team kostet Geld. Mir war klar: Ich muss mein Team stärker auslasten, damit sich The Content Society mehr lohnt. Denn: Ich bezahle z. B. für ein CoBlogging, das eines meiner Teammitglieder macht, immer eine feste Summe. Egal, wie viele Leute bei diesem CoBlogging teilnehmen. Auch für meine Teammitglieder ist es ein besseres Gefühl, wenn sie mehr Leute in den CoBloggings und Blog-Sprechstunden haben, denn auch meine Teammitglieder sind davon getrieben, wirksam zu sein.
Und so habe ich 2024 neue Möglichkeiten erkundet und so einige Glaubenssätze aufgelöst, wie z. B. „Meine Energie funktioniert nur in Challenges gut! Ein Webinar ist nicht das richtige Konzept für mich, um zu verkaufen!“ Ich habe dann im April doch auf ein Webinar gesetzt: Unsere erste Sichtbarkeitsexplosion. Und EXPLOSION trifft sehr gut, was dann passiert ist: Über 70 neue Blogger und Bloggerinnen sind in The Content Society eingestiegen, es war ein sechsstelliger Launch! Über 100.000 Euro, obwohl wir nur mit ca. 50.000 € gerechnet haben – im besten Fall! Ein Grund für diesen Erfolg war: Wir haben The Content Society umgebaut und eine günstigere Einstiegsversion kreiert: Jetzt konnte man schon für 1.500 € netto Mitglied werden, statt wie davor, 3.000 Euro.
Im Juli haben wir die Webinarstrategie mit der Sichtbarkeitsexplosion wiederholt. Ursprünglich wollte ich im Sommer einen Businesskurs launchen, aber ich habe das Konzept nicht rechtzeitig fertigbekommen. Deshalb haben wir wieder The Content Society gelauncht. Diesmal sind fast 50 neue Blogger.innen eingestiegen! Dazu kam noch das Blogtoberfest Ende September mit vielen neuen TCS-Blogger:innen. Und so haben sich unsere Teilnehmer-Zahlen im Jahr 2024 deutlich erhöht.
Das ganze Jahr 2023 sind wir um die 180 TCS-Teilnehmer herumoszilliert: Es kamen neue Leute hinzu, aber dann haben auch wieder fast so viele TCS verlassen. Aber in 2024 kam die Wende: In der ersten Kalenderwoche 2024, also Anfang Januar 2024, ging die erste Wochenmail in The Content Society an 178 Leute raus. In der letzten Kalenderwoche 2024 waren es 303 Menschen. Ein Wachstum von 125 Neu-Bloggern bzw. 70 %. Um dem Wachstum Rechnung zu tragen, haben wir in 2024 eine weitere Live-Blog-Sprechstunde pro Woche in TCS eingeführt. Und ein Event namens TCS-Unplugged, bei dem sich die Teilnehmer einmal im Monat zum entspannten Plausch auf Zoom treffen können. Und: Ich habe Ende des Jahres die 2:1-Feedback-Regel wieder eingeführt: Wenn man ein Feedback auf einen eigenen Blogartikel will, muss man zwei Feedbacks auf andere Blogartikel geben.
Vernetzung und Beziehungen aufbauen, das ist die große Herausforderung in wachsenden Gruppen. Und das wird eines der Themen für 2025 sein: Eine wachsende Gruppe zu moderieren und dort die Energie und Umsetzungskraft hochzuhalten.
Red Circle: Business-Wachstum im Rekord-Tempo
Das Wachstum von The Content Society lag auch an meiner Teilnahme bei „Red Circle“, der Business-Mastermind von meinem Coach Sigrun. Ich bin schon seit Januar 2018 bei Sigrun und seit 2021 in ihrer Mastermind, mit einer Unterbrechung im Jahr 2023. Jetzt in 2024 bin ich also wieder eingestiegen, nachdem 2023 u. a. wegen meiner Facebook-Sperre im November 2022 eher so mittelmäßig war. Aber ich wusste: Wenn sich etwas in 2024 ändern soll, muss ICH etwas ändern! Also habe ich schon im Sommer 2023 zu Sigrun gesagt: Nächstes Jahr bin ich wieder mit dabei in Red Circle!
Red Circle startet immer im Januar oder Februar mit einem Retreat. Dieses Jahr war das erste Retreat auf Lanzarote. Und es war ein holpriger Wiedereinstieg für mich. Denn: Ich war Anfang des Jahres 2024 noch im Opfer-Modus, so nach dem Motto: Meta hat mir so übel mitgespielt, ich habe kein Werbekonto und sowieso. Ich kenne viele der Red-Circle-Teilnehmerinnen schon und zum Glück haben sie mich aufgefangen, mir den Kopf gewaschen und mich dann auf Machen getrimmt – und auf Erfolg!
Auf Lanzarote ist dann die Idee entstanden, dass ich mir das Launchen leicht machen darf. Also sollte ich doch einfach mal mit einem Webinar launchen. Das hat sich für mich fast schon wie Gotteslästerung angefühlt, denn ich bin doch die Queen of Blog-Challenges. Ich habe gedacht: Ich performe mit meiner überschäumenden Energie am allerbesten, wenn ich mit den Leuten ein Live-Event in Form einer Challenge mache. Aber Red Circle hat einstimmig entschieden: Judith, mach ein Webinar! :-D Tja, was soll ich sagen: Das Webinar (Thema: „Sichtbarkeitexplosion“) im April 2024 wurde ein sechsstelliger Launch!
Das Retreat Nr. 2 war im Sommer dann auf Island, also in Sigruns Heimat.
Die Teilnahme an Red Circle ist Mindset-Arbeit pur! Früher dachte ich, Mindset sei gar kein richtiges Thema und völlig überbewertet. Heute weiß ich es besser. Es ist alleine schon Mindset-Arbeit für mich, weil ich in Red Circle diejenige mit der kleinsten E-Mail-Liste bin und weil ich immer das gleiche Problem habe: Zu hohe Leadkosten, v. a. für Webinare und Challenges. In anderen Ländern zahlen sie nicht mal ein Zehntel meiner Leadkosten. Da musste ich früher sehr hart an mir arbeiten, um mich da nicht zu vergleichen und mich davon runterziehen zu lassen. Aber es bringt ja alles nichts: Alles Negative ist völlig unnütz und sinnlos und ich habe mich darin geübt, es loszulassen und mich auf die Chancen zu konzentrieren: Okay, wenn die Leadkosten so hoch sind, welche anderen Strategien sind denkbar? Und so sind wir dazu übergegangen, sehr gute Blogartikel zu ver-freebie-isieren. So sind Prompt your Blog und Blogever entstanden. Und das hat dann viel besser funktioniert.
Die völlige Insel-Eskalation
In meinem Blogartikel „Urlaub üben und Reise-Ängst: über ein Tabu im Online-Business“ habe ich im August 2024 folgendes geschrieben: „Nachdem ich bis 2024 nur auf zwei Inseln war (Mallorca als Teenager und Island in 2021 und 2022), habe ich 2024 so richtig zugeschlagen: Zuerst war ich im Februar auf Lanzarote, dann im März auf Malta, dann Ibiza, Island, Ibiza und jetzt, Ende August, nochmal Ibiza. Man merkt: Ibiza! Ibiza ist jetzt meine Übungsinsel geworden, um Urlaub zu üben und um die Herausforderungen des Reisens anzugehen. Mal alleine, mal mit zwei oder drei Kindern und ja, auch mal mit einem fremden Auto auf Spaniens Straßen (boah, die Kreisverkehre in Spanien…)!“
Anfangs war ich gar nicht angetan von der Idee, zu den Mastermind-Retreats nach Lanzarote oder Malta zu fliegen. Ich war drauf und dran „nö“ zu sagen. Weil: Zu viel Stress, zu viel Fliegen (boah, mein ökologischer Fußabdruck dieses Jahr !). Aber dann war ich doch sehr froh, JA gesagt zu haben. Denn: Lanzarote hat mich komplett aus meiner Komfortzone geholt – und das war so gut für meinen Kopf. Denn ich steckte schon Anfang des Jahres wieder im Business-Karussell und es hat mir sehr gutgetan, da mal rauszukommen und eine andere Perspektive einzunehmen.
Ein noch größerer Sprung aus meiner Komfortzone war Tarzan Kays Mastermind-Retreat in Malta. Denn: das war ein Live-Event mit ausschließlich English Native Speakers, also Frauen, die absolut kein Deutsch können. Das erste Retreat in Kanada, Tarzans Heimat, hat mich schon so unglaublich gestresst (Zeitverschiebung, langer Flug, Jetlag und eine überraschend unfreundliche Grenzkontrolle). Aber hey, ich habe mich für diese Mastermind aus gutem Grund entschieden. Also habe ich kurz vor dem Event dann doch beschlossen: Ich fliege jetzt nach Malta! Und das war sehr, sehr cool!
Urlaub üben war besonders spannend, als ich alle drei Kinder eingepackt und mitgenommen habe. Und zwar auf ein Abenteuer, von dem ich selbst nicht so genau gewusst habe, wie das wird: Mein und unser erstes Mal auf Ibiza.
Dann ist da ja noch das Red-Circle-Retreat in Island. Diesmal hatte ich endlich keine beschlagene und nassgeregnete Brille mehr, denn ich habe dieses Jahr angefangen, Kontaktlinsen zu tragen 😄
Wie kann ich mein Business und Leben vereinfachen?
Eine meiner wichtigsten Fragen in 2024 war: „Wie können wir das vereinfachen?“ Ich habe diese Frage in jedem Lebensbereich gestellt: im Business, bei der Ernährung, bei der Einrichtung, bei täglichen Abläufen. Denn: Ich habe das Gefühl, dass mein Leben zu komplex geworden ist: Ich habe zu viel Zeug, zu viele Termine, die Wäscheberge sind zu groß, es liegen zu viele Spielsachen der Kinder herum, ich bekomme zu viele E-Mails und Direktnachrichten, ich muss jeden Tag zu viele Entscheidungen treffen, wir haben zu viele Automationen in unserem Mailprogramm uuund so weiter. Ich will das reduzieren.
Und so habe ich dieses Jahr konsequent Aufgaben an mein Team abgegeben: Alles, was nicht zwingend ich entscheiden muss, geht an mein Team. Alle Mails gehen zuerst an Laszlo, der sie filtert. In Slack wurde ich aus der TCS-Community-Gruppe entfernt. Ich habe sogar die Chatfunktion in unserer Community eingeschränkt: Man kann mich dort nicht mehr anschreiben. Ich habe Laszlo vor einiger Zeit gesagt: „Ich will ein Business, bei dem ich keine einzige Rechnung mehr schreiben muss“. Das haben wir dank Digistore und Quaderno erreicht. Und jetzt will ich ein Business, bei dem ich möglichst wenig segmentieren muss, wenn ich einen Newsletter verschicke :-D Das ist die etwas größere Herausforderung, aber hey, wir machen Fortschritte: Wir räumen jetzt Stück für Stück bei den Automationen und Tags in Active Campaign auf. Die Listen haben wir schon bereinigt und haben uns erfolgreich auf 4 Listen reduziert. Aber hui, bei den Tags gibt es noch ein bisschen Optimierungspotential 😄
Und auch zu Hause machen wir Fortschritte: Ich habe die Geschenkebox regelmäßig aufgefüllt, also einen Karton, den wir mit einem „Zu verschenken“-Aufkleber vor die Haustür stellen. Dort habe ich viele Spielsachen, Kinderschuhe, Bürozeugs, das ich nie nutze, Bücher und Klamotten reingetan. Alles, was ich zuhause in die Hand nehme, muss die Frage „brauche ich das wirklich?“ über sich ergehen lassen. Nein? Weg damit!
Bei der Ernährung bin ich schon lange ein Minimalist: Ich esse fast jeden Tag das Gleiche: Ein kleines Mittagessen (meistens eine Suppe) und ein üppiges Abendessen. Und bei den Klamotten habe ich mein Leben auch schon deutlich vereinfacht: Ich habe 3 x das gleiche schwarze Kleid und 5 x die gleiche schwarze Leggins. Das ist mein fast tägliches Outfit. So muss ich nicht schon morgens meine wertvolle Entscheidungs-Energie für Klamottenfragen verbraten 😄
Ich spüre, dass das Thema „Einfachheit“ (nicht zu verwechseln mit Leichtigkeit) eine große Rolle in meinem nächsten Jahr spielen wird. Denn je weiter mein Business wächst, umso höher ist die potentielle Komplexität. Nur: Ich bin kein Fan von Komplexität! Ich mag es, wenn die Dinge übersichtlich und einfach zu händeln sind. Daher werde ich mich 2025 noch intensiver damit beschäftigen, was ich alles automatisieren kann. Und ich werde bei vielen Prozessen fragen: „Brauche ich das wirklich?“ Ich habe einfach Lust auf radikale Einfachheit!
Wie war das nochmal mit der Ernährung?
Ich habe so oft gelesen von Leuten, die gesagt haben, dass es irgendwann in ihrem Kopf einfach Klick gemacht hat und sie ihre Ernährung problemlos umstellen konnten. Ich habe das immer für Blabla gehalten. Bis es mir selbst passiert ist 😄 Der Startschuss war ein Aha-Moment Anfang September. Mir wurde klar, dass dieses ständige Essen von Süßigkeiten eine Angewohnheit ist, die auf Stress durch zu viel Komplexität in meinem Leben basiert. Angewohnheiten kann ich ändern und Komplexität kann ich reduzieren. Ich mache schon lange Intervallfasten, aber im Herbst habe ich umgestellt auf ein softes „OMAD“: One Meal a Day. Ich esse ein kleines Mittagessen (ich nenne es „Mittagsfrühstück“) und am Abend ein richtig großes Abendessen. So muss ich auch nicht so viele Gerichte zubereiten, was wiederum auf das Thema „Einfachheit“ einzahlt. Statt Süßigkeiten mache ich mir regelmäßig einen Griesbrei oder Milchreis. Ist zwar auch süß, hat aber viel weniger Kalorien als Schokolade & Co.
Zeitgleich habe ich ein sportliches Ziel für 2024 festgelegt: Ich will am Ende des Jahres in meiner Sport-App durchschnittlich 5.000 Schritte pro Tag sehen. Da ich keine Smartwatch trage, ist das Tracken meiner Schrittzahl eher Glückssache. Aber: Ich habe angefangen, fast täglich Spaziergänge zu machen – und daran zu denken, mein Handy mitzunehmen. Meistens nehme ich auch eine Tüte mit und sammle den ganzen Müll, der mir auf meinem Weg im Wald und Feld begegnet. Das ist extra Kraft- und Rückentraining. Ich komme also mindestens 4 mal pro Woche so richtig gut ins Schwitzen. Und schwuppdiwupps sind mittlerweile 6 Kilo runter. Ich merke das sofort, wenn ich einen Handstand mache: Ich kann das Gleichgewicht besser halten und meine Handgelenke sind nicht so schnell beleidigt 😄
Weitere schöne und besondere Momente in 2024
Das Jahr startet in den Bergen:
Im Februar war ich mit meinen Eltern und den Kindern in Österreich zum Skifahren. Also, genauer gesagt: Alle sind skigefahren, außer mir. Ich habe gebloggt 😄
Das Mastermind-Retreat von Tarzan Kay auf Malta:
Dieses Jahr war ich zwei mal in Budapest: Im April und im Oktober.
Ich war mit den Kindern auf Ibiza.
Das Wahrzeichen unserer Gegend: Burg Hohenzollern.
Reise Nr. 2 nach Ibiza:
Eine krasse Sache ist uns im Sommer in der Schweiz passiert: In Laax wollten wir mit der Gondel auf den Berg hochfahren und einen Wasserweg runterlaufen. Also: Tickets gekauft und in die Gondel eingestiegen. Nach ein paar Minuten stoppte die Gondel. Und es ging nicht voran. Wir waren in der prallen Sonne und wir hatten ausgerechnet eine der alten Gondeln mit Fenstern, die man nicht öffnen konnte (nur so winzige Schiebedinger). Es wurde so heiß in der Gondel, dass ich schon langsam dachte: Oha…! Unsere Wasservorräte waren schon langsam aufgebraucht und ich hatte schon einen Tennisarm vom Wedeln mit den Touristen-Broschüren. Ein Anruf beim Gondelbetrieb brachte auch keine weiteren Erkenntnisse. Die konnten auch nichts machen, denn der Techniker war nicht da (okaaaay, alles klar). Mir war so heiß, dass ich schon darüber fantasiert habe, wie ich mit meinem gelben Gürten in Taekwondo ein Fenster einschlage. Nach fast anderthalb Stunden ist die Gondel dann wieder losgefahren. Wir waren da schon ordentlich durchgebacken. Und oben stellt sich heraus: Wir haben die falsche Gondel genommen, denn zum Wasserweg hätten wir die andere Gondel nehmen müssen 😄
Das Sigrun-Live-Event am 18./19. Oktober in Zürich mit anschließendem Mastermind-Retreat.
Ausflug Nr. 2 nach Budapest Ende Oktober 2024:
Mein 2024-Fazit
Worauf bin ich 2024 stolz?
Ich bin stolz darauf, dass ich dieses Jahr einen Blogartikel geschrieben habe mit 100 Dingen, auf die ich stolz bin. Ich bin stolz darauf, dass dieser Blogartikel im Rahmen einer TCS-Blogparade stattgefunden hat, also einer der vielen Blog-Challenges, die wir dieses Jahr in The Content Society durchgeführt haben. Ich bin stolz darauf, dass Lorena Hoormann, die Initiatorin der Blogparade 100 Dinge, auf die ich stolz bin, über 50 Teilnehmer:innen begeistern konnte. Was für eine Zahl! Ich bin stolz darauf, dass wir in diesem Sommer in TCS 105 Blogparaden auf die Beine gestellt haben! Ich bin stolz darauf, dass eine dieser Blogparaden-Initiatorinnen, Anita Griebl, dank ihrer Blogparade über das Thema Wut, sogar vom ZDF für eine Dokumentation angefragt wurde! Dass andere Teilnehmerinnen mit ihren Blogparaden Kunden gewonnen haben. Und ihre Domain Authority dank der vielen Backlinks deutlich gestiegen ist. WOW, darauf bin ich so stolz!
Stolz bin ich auch darauf, dass ich als introvertiere Person mit The Content Society so eine unglaubliche Community erschaffen habe. Diese Community ist 2024 so stark gewachsen und zusammengewachsen! Wir haben so eine hohe Quote an Leuten, die nicht nur ein Jahr, sondern zwei, drei oder mehr Jahre in The Content Society mitbloggen wollen. Wir haben Bloggerinnen, die nicht nur bloggen, sondern Bücher veröffentlichen. Die durch die VG Wort passives Einkommen generieren. Die durch das Bloggen ihre Positionierung und Stimme finden und sich aus ihrem alten Ich rausschälen und in das Abenteuer Sichtbarkeit springen.
Ich bin stolz darauf, dass ich das Thema Ernährung endlich anders angehe (LINK NACH OBEN!). Dass ich Schritt für Schritt meine Reise-Ängst auflöse. Dass Laszlo und so ein gutes Business-Team sind und ich nur „Laaaszlooo!“ rufen muss, damit er meine technischen Probleme wegzaubert.
Und: Ich bin stolz darauf, dass ich so viele Punkte gefunden habe, auf die ich stolz bin. Als ich die Frage „Worauf bist du stolz in 2024“ formuliert und ins Workbook geschrieben habe, habe ich mir nämlich noch gedacht: Au weia, ob mir dazu viel einfällt…?
Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?
Ganz klar: Wieder in die Mastermindgruppe „Red Circle“ einzusteigen. Gut, dass ich hier schon 2023 JA gesagt habe, denn das hat meinem 2023 schon ein positiveres Ende verliehen! Eine Mastermind-Gruppe ist einfach ein ganz anderes Level. Klar, viele Dinge weiß ich schon. Aber in einer Gruppe kommen wir gemeinsam auf ganz neue Lösungen und wir denken in Richtungen, die ich geistig noch nicht erkundet habe. Und: Wir haben so viele blinde Flecken, die uns nur Außenstehende aufzeigen können.
Es gab noch mehr gute Entscheidungen: Zu Tarzan Kays Mastermind-Retreat auf Malta zu gehen. Das hat mich so aus meinem Gedankenkarussell rausgerissen und meinen Horizont erweitert – großartig! Auch das war ein gutes Ja, denn ich kann mich noch gut an unser erstes Mastermind-Retreat in Kanada erinnern, als es in einer Session um das Nein-Sagen ging. Alle Teilnehmerinnen haben gesagt, wie schwer es ihnen fällt, in verschiedenen Bereichen des Lebens Nein zu sagen. Ich habe dann gesagt: Ich weiß nicht, ob das ein Germany-Thing ist, aber ich habe absolut kein Problem damit, Nein zu sagen. Mein Problem ist es eher, JA zu etwas zu sagen! Zu selten Ja zu sagen, kann genau so blöd sein, wie zu selten Nein zu sagen. Denn es schränkt das Leben sehr ein und minimiert die Chancen, die einem über den Weg laufen können.
Ebenfalls eine gute Entscheidung war es, den Jahresrückblick auf Ende Dezember zu schieben und auf 5 Tage zu verkürzen. Das hat für uns sehr stark den Druck rausgenommen (auch wenn es, zugegeben, mittendrin schon ein bisschen intensiv war 😄 Aber war der Jahresrückblog jemals nicht intensiv?). Vielleicht ist das jetzt ja die Blaupause für das nächste Jahr!
Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?
Weniger ist mehr. In den letzten Monaten des Jahres hat mich ein Mantra begleitet: „Ich mache es so gut, wie ich es heute schaffe.“ Das hat sehr viel Entspannung und Lässigkeit in mein Leben gebracht. Ich lerne, ich nicht mehr selbst zu geißeln, wenn ein Tag mal nicht absolute 100 % mit 5 Sternchen ist. Ich bin zwar ein Powerhouse auf zwei Beinen, aber auch meine Energie ist endlich. Ich stelle fest: Mit regelmäßigen 80%-Tagen komme ich auch verdammt weit! Und es ist ja nicht wirklich die Arbeit, die mich oft so erschöpft, sondern: zig Entscheidungen treffen müssen. Ich bin ja so ein Grübler und muss oft über Entscheidungen nachdenken. Aber was, wenn es schnell gehen muss und ich die Zeit dafür einfach nicht habe? Ich übe mich im intuitiveren Entscheiden: Ich muss nicht immer alles bis ins letzte Molekül durchdenken, um eine gute Entscheidung zu treffen (was ich ja wirklich außerordentlich gerne tue). Ich darf auch intuitiv entscheiden – und liege damit zu meiner eigenen Überraschung meistens richtig.
Mindset ist nichts. Mindset ist alles. Und alles dazwischen. Ich spüre: Mindset wird 2025 eines meiner großen Themen.
Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?
2024 habe ich oft das Gefühl gehabt, dass ich in vielen Dingen zu langsam bin: Ich kreiere zu langsam Kurse, ich mache zu spät meine Angebote, ich brauche ewig für eine Landingpage. Als ich diesen Eindruck in einem Breakout-Room geteilt habe, kam die Antwort: „Aber du bist doch total schnell in allem!“ Okaaaaay 😄 Ich bin schneller, als ich mich selbst wahrnehme. Tempo ist subjektiv.
Ich bin echt gut darin, schnell vieles zu kreieren. Und ich muss vorsichtig sein, die Menschen und micht selbst damit nicht zu überfordern. Ich darf gerne 50 % weniger machen – und das ist immer noch sehr viel! Monate, wie den September/Oktober, in denen sich Aktionen und Workshops in The Content Society überschnitten haben, wird es nicht mehr geben. Klar, ich habe damals den Bedarf gesehen: Viele Leute hatten kein Angebot, also habe ich einen Angebots-Workshop erstellt, in dem wir in unter 2 Stunden das erste bzw. nächste Angebot erstellen. Ganz easy mit Google Docs, statt mit Landingpages. Hauptsache, erst mal das Angebot erstellen und in die Welt hinaustragen. Aber wenn sich so eine Aktion mit den Ausläufern der Blogparaden und dann mit dem anstehenden digitalen Adventskalender überschneidet, und wenn dann noch ein Claim-Kurs dazwischenkommt und dies und das – dann ist das einfach zu viel.
Ich habe dieses Jahr erkannt: Mich stresst alles, was einen Feed hat. Also: Instagram, Facebook & Co. Und: Ich finde LinkedIn einfach schlimm (das ist wie Facebook in noch hässlicher) und ich weiß nicht, ob ich es nochmal versuchen soll, mich mit dieser Plattform anzufreunden. Vielleicht bin ich Social Media einfach… entwachsen? Ich habe mit dem Bloggen angefangen, bevor es Social Media gab. Mein Blog war meine erste große digitale Liebe. Vielleicht bin ich einfach schon zu sehr auf Slow Media (zu der Blogs gehören) geprägt.
Ich habe gelernt: Ja-Sagen (nicht zu verwechseln mit jaja) und starke Entscheidungen zu treffen, packt so viel mehr Leben in ein Jahr! Das Leben beschleunigt sich und wird mit jedem Ja bunter und aufregender.
Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.
Ich habe zum ersten Mal seit Ewigkeiten mit einem Webinar gelauncht – und das sehr erfolgreich!
2024 war mein erstes Jet-Set-Jahr: Ich saß viel im Flugzeug und war sehr viel unterwegs. Getreu dem Motto: „Ah, so fühlt sich das digitale Nomadentum also an“ 😄 Nur die Technik wollte nicht so recht mitspielen: In Ibiza hat mein altersschwacher Laptop gestreikt. Und in den Bergen hatte ich einen technischen Fuckup, so dass ich ein Live verschieben und spontan nach Hause fahren musste. Das üben wir noch!
Ich habe auf Malta meine erste Auster, ever, gegessen. Mein erstes Mahl, äh Mal… Und es hat mir nicht besonders geschmeckt 😄 Vielleicht tauge ich ja doch nicht fürs Jet-Set-Leben 😄
Ich habe dieses Jahr seit langer Zeit wieder ein Black-Friday-Angebot gemacht: All you can Blog. Das war ein sehr erfolgreiches Angebot, über 80 Leute haben es gekauft. Und für 2025 habe ich neue Ideen!
Ich habe neue Challenges in TCS kreiert, wie z. B. den digitalen Adventskalender oder „Blog for Reel“ – beides sehr erfolgreiche „Kurse im Kurs“, die meinen Teilnehmern große Sichtbarkeit und starkes Listenwachstum beschert haben.
Ich habe mein eigenes Reels-Format entwickelt: Feedbacks auf Blogartikel! Jetzt muss ich sie nur noch öfter umsetzen :-D
Ich war zum ersten Mal auf Ibiza – und das nicht nur einmal! Und ich bin zum ersten Mal in Spanien Auto gefahren. Boah 😄
Ich habe mich bei meiner Stadt ehrenamtlich engagiert. Ok, das mache ich sowieso immer durch meine regelmäßigen Müllruns. Aber dieses Jahr war ich bei offiziellen Aktionen mit dabei, wie z. B. bei einer Aufräumaktion bei einer Grillstelle (inklusive Baumfällen) und beim Weihnachtsmarkt.
Ich war zum ersten Mal am Comer See.
Ich war zum ersten Mal in der Oper (beim Zürich-Retreat mit Sigrun).
Ich habe zum ersten Mal Monats-Kontaktlinsen gekauft – und ich LIEBE es! Ich werde wahrscheinlich nie wieder eine Brille tragen!
Ich habe zum ersten Mal eine E-Mail-Liste mit über 9.000 großartigen Abonnenten!
Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
Ich finde es einen sehr schönen Zufall, dass ich die drei besten Kinder der Welt habe :-D Und dass Laszlo, also mein Mann, und ich ein Familienbusiness haben. Ich bin dankbar, dass wir so eine harmonische Familie sind, auch wenn bei uns vieles nicht dem Durchschnitt entspricht. Dass ich den Mental Load nicht mehr tragen muss und vieles abgeben kann. Dass ich bei technischen Problem einfach „Laaaszlooo!“ rufen kann und er mit seinem, für mich unerklärlichen Denken, diese Probleme behebt.
Ich bin sehr dankbar für meine Gesundheit und für die explosive Kraft, die mir geschenkt wurde. Kilometerweit einen Berg hochsprinten, weil ein Kind seinen Rucksack mit iPad drin in einem Park liegengelassen hat (ist uns tatsächlich in Portugal passiert)? Kein Problem! Einen anderthalbfachen Vorwärtssalto vom Ein-Meter-Brett springen? Kein Problem! Schwere Dinge heben, bei denen selbst Laszlo bewundernd schaut? Kein Problem! Ich bin gesund, fit, beweglich, vital – und mein Körper hat mir alle Online-Business-Mätzchen in 2024 verziehen. Also: Zu wenig Bewegung und zu viel Bildschirmzeit (aber hey, ich habe jetzt immerhin einen Stehtisch!). Und ich bin so, so unendlich dankbar dafür!
Ich bin dankbar, dass wir dieses Jahr mit unserem Business ein gutes finanzielles Polster aufbauen konnten. Anfang 2025 werden wir uns das FIRE-Konzept genauer anschauen und ausrechnen, wie viel wir zum Leben brauchen und wie viel wir investieren müssen, um dann z. B. von Zinsen leben zu können. Nicht, dass ich jemals aufhören will, Blogkurse zu machen. Ich glaube, ich werde das machen, solange ich atme 😄 Aber es ist ein schönes Gefühl, das einfach just for fun zu machen. Da ich Mensch bin, der sehr von Spaß und Freude getrieben ist, spricht mich das natürlich sehr an.
Ich bin dankbar für die große Freiheit in meinem Leben, die v. a. 2024 nochmal stark angewachsen ist. Diese Freiheit kam natürlich auch durch das finanzielle Wachstum, aber v. a. durch die mutigen Entscheidungen, die ich getroffen habe. Wäre ich vor 100 Jahren geboren worden, hätte ich meine Talente wahrscheinlich nicht so gut in ein gelungenes Leben einfließen lassen können, denn ich bin in alltäglichen und Haushaltsdingen eher unpraktisch veranlagt 😄 Sogar meine Eltern haben eingesehen, dass man mich nicht auf Küche und Garten loslassen darf. Daher bin ich sehr froh, dass ich ein untypisches Leben führen kann, voller Freiheit und Kreativität.
Mein 2024 in Zahlen
- Instagram-Follower: 6329 (war 5519)
- Facebook-Follower meiner Seite: 1.925.
- Webseiten-Besucher in 2024:
- Anzahl aller Blogartikel auf meiner Website (auch inklusive Entwürfe): 1359. Zahl der veröffentlichten Blogartikel auf meinem Blog: 1234. Davon im Jahr 2024: 44. Hier sind die Statistiken meines WordCount-Plugins:
- Höhe meiner Domain Authority: 23.
- Anzahl meiner Newsletter-Abonnenten: 9001.
- Leadpages: Dieses Tool nutzen wir für unsere Landingpages, wie z. B. für den Jahresrückblog und für alle unsere Freebies. Schade, dass man hier maximal 90 Tage zurückschauen kann.
- Ich bin dieses Jahr deutlich mehr Schritte pro Tag gelaufen, als 2023.
Mein Ausblick auf 2025
Was ich 2025 anders (besser) mache
Ich werde endlich meine Freebies „verfunneln“: Also nach dem Download eines 0-Euro-PDFs ein Angebot machen. Das steht schon so lange auf meiner To-Do-Liste, aber, ach… 😄 Bisher war ich ja sehr zurückhaltend, sobald jemand eines meiner Freebies heruntergeladen hat. Ich habe kein Angebot und kein Bumperoffer und kein Up-, Down- oder Sonstwas-Sell gemacht. Das werde ich 2025 ändern 😎 Denn ich will mein Einkommen unabhängiger von meinen Launches machen.
Ich werde weiter die Frage stellen: Wie kann ich das vereinfachen? Ich werde mein Leben, mein Haus, meine Prozesse ausmisten. Mit dem Ziel, die Komplexität in meinem Leben weiter zu reduzieren und einem entspannten Minimalismus näherzukommen.
Ich werde mich 2025 noch mehr bewegen: Noch mehr Schritte pro Tag. Und ich werde nicht. mehr zulassen, dass ein Schreibtisch monatelang den Platz meiner Yogamatte blockiert (man mag es kaum glauben, aber das liegt an unserem ongoing Küchen-Drama).
Mehr Arschbomben wagen: Im Business, im Schwimmbad, im Leben. Bisher hat es sich in meinem Leben IMMER ausgezahlt, wenn ich all-in gegangen bin. Wenn ich mich wagemutig in ein neues Abenteuer geworfen habe, ohne so ganz genau zu wissen, was mich erwartet.
Diese großen Projekte gehe ich 2025 an
Das größte Projekt ist und bleibt The Content Society: Hier werden wir weitere Inhalte und Workshops kreieren und bestehende Inhalte überarbeiten. Das ist bei einem Jahreskurs ein Work in Progress, der nie zu Ende ist. Hinzu kommt meine Mastermind „Blog your Purpose“, die ich im Januar 2025 starte, inklusive zwei Live-Treffen in Stuttgart und Budapest. Auch das muss organisiert oder besser, geilifiziert werden 😄
Vielleicht ja doch mein Buch? Wobei das der wahrscheinlich längste Running Gag in meinem Business ist: „Jaja, Judith will ein Buch schreiben – seit 2019 oder so“.
Projekte rund ums Haus traue ich mich schon fast gar nicht, hier aufzuschreiben. Nachdem unser letztes großes Hausprojekt, die Küche, jetzt wegen Schwierigkeiten seit Monaten ruht und wir nicht wissen: Wann werden wir eine neue Küche haben? So, richtig, mit Strom und Boden? 😄 Klar, so ein Haus ist auch ein großes Projekt, das nie beendet ist.
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten
Mein Fokus liegt auch 2024 auf The Content Society. TCS geht jetzt ins 5. Jahr! Dieser Blogkurs ist mein Fixstern, meine Leidenschaft, mein Ding! Wenn du in einer großartigen Community bloggen willst, wenn du mit mir dein Business und deine Sichtbarkeit aufbauen willst, dann: The Content Society!
Im Januar 2025 startet meine Mastermind „Blog your Purpose“: 12 Monate Business-Aufbau für fortgeschrittene und ambitionierte Bloggerinnen, die schnell umsetzen und vorankommen wollen. High Energy Blogging vom Feinsten, inklusive meiner besten Ideen für dein Business. Und, klar, Feedback von mir auf deine Blogartikel, Landingpages und Konzepte.
Wir haben in The Content Society mittlerweile so viele Selbstlerner-Kurse, dass wir dort ein riesiges Potential an Angeboten und Bundles haben. Ich bin aber nach wie vor kein allzu großer Fan von Selbstlernerkursen, weil meine Erfahrung ist, dass die Inhalte oft nicht umgesetzt werden. Und für jemanden, dessen Top-3-Wert Wirksamkeit ist, ist das dann so eine Sache 😄
Meine Ziele für 2025
- Die E-Mail-Liste darf 2025 endlich mal aus der Seitwärtsbewegung rauskommen und die Marke von 10.000 knacken.
- Ich schreibe mein Buch: Blog like nobody’s reading! Und wenn es am Ende auch „nur“ ein PDF wird: Dieses Buch MUSS jetzt raus aus meinem Kopf in die Welt!
- Ich lerne Spanisch! Ich starte bei Duolingo mit einem 6-Tage-Streak ins neue Jahr 😄
- Ich launche meinen ersten Business-Kurs für bloggende Selbständige, Dienstleister und Kreative: Double your Business! Alleine schon, dass die meisten dieser Blogger nicht bei der VG Wort sind, ist ein Skandal! Und dass man ihre Angebote mit der Lupe auf der Website suchen muss! Und viele andere umsatzhemmende Dinge: Das werde ich ändern!
- The Content Society hat 400+ Mitglieder.
- Mein Motto für 2025 heißt: Alles, was ich will, ist ALLES!
Ist es dein Ziel für 2025, sichtbarer zu werden? Willst du online als Coach, Beraterin, Therapeutin oder Kreative durchstarten? Hast du dir für 2025 vorgenommen, die ersten Schritte zu deinem erfolgreichen Online-Business gehen und vielleicht sogar deinen ersten Onlinekurs zu erstellen? Dein Blog ist der beste erste Schritt hin zu diesem Traum! Denn: Mit deinem Blog legst du eine starke Grundlage für deine Reputation, du überzeugst potentielle Interessenten, bei dir zu buchen und du lernst viele technische Fähigkeiten, die essentiell notwendig sind beim Aufbau deines Online-Business. Willst du in 2025 gemeinsam mit mir deinen Blog und die Grundlage für dein Online-Business aufbauen? Dann werde Teil von The Content Society, der Blog-Community, in der du bloggst, deine Website aufbaust, deinen Newsletter aufsetzt, dein Freebie kreierst und deinen Expertenstatus in die Welt hinausträgst, bis es keinen Weg an dir vorbei gibt! Verändere dein Leben, dein Business und die Welt mit 52 Blogartikeln in einem Jahr!
Liebe Judith,
tausend Dank für die wie immer tolle Challenge. Zwischen den Jahren ist es als selbstständige Mama 4-jähriger Zwillinge zwar zeitlich eng. Aber nun ist mein Jahresrückblick endlich fertig. Und er ist wirklich episch und vor allem bildgewaltig geworden. ;)
https://katharina-mauder.de/2025/01/15/mein-jahresrueckblick-2024
Vielen Dank und alles, alles Gute für 2025!
Katharina
Liebe Judith,
mein Rückblog ist nun auch ENDLICH fertig geworden und veröffentlicht. Das Schreiben hat mir mal wieder ganz deutlich vor Augen geführt, was im letzten Jahr eigentlich alles geleistet wurde. Das vergisst man nur leider gerne, viel zu schnell. Darum ein ganz großes und herzliches „Dankeschön“ für diese Challenge.
Für dieses habe ich mir vorgenommen, mehr Zahlen zu sammeln. Bin gespannt, wie der Rückblick Ende 2025 aussehen wird. Denn wir (unsere Atelier-Gemeinschaft) haben schon einige neue Dinge in Angriff genommen und – es bleibt spannend!
Bunte und kreative Grüße aus dem Norden
Heike
Liebe Judith,
mein Jahresrückblick ist nun auch endlich fertig geworden & veröffentlicht. Über Schreiben, Tools und Reisen – und für 2025 habe ich auch so einiges vor.
Die Challenge war wie immer toll – freue mich schon auf Dezember 2025!
Oh, und ich suche auch gerade nach einem neuen Laptop, weil meiner immer langsamer wird. Und ich lerne auch mit Duolingo – Niederländisch. Seit inzwischen 80 Tagen! Mal sehen, welche Zahl dann in meinem Jahresrückblick 2025 stehen wird.
Liebe Grüße!
Carmen
Mein Jahresrückblick. Es ist vollbracht!
https://gewohnheiten-wandeln.de/jahresrueckblick-2024/
Liebe Judith,
was für ein atemberaubender Rückblick und Jahr. Was Du alles geschafft hast, aber auch in die Veränderung gebracht hast. Chapeau. Ich bin begeistert.
Die Sache mit der Einfachheit kann ich so gut nachvollziehen. Ohne dass ich auch nur annähernd Dein Programm habe, mache es das Leben so viel einfach er, sich zu trennen von unwichtigem, etc. Dein Weg dahin ist großartig.
Mehr Arschbomben im Jahr machen – in vielerlei Hinsicht: das merke ich mir.
Das Beste für Dich und Deine Familie und Deine großen Ziele.
Was Du mit der TCS leistest, ist wirklich one of a kind. Ich freue mich, dabei zu sein.
Herzliche Grüße
Martina
Liebe Judith,
was lange währt…oder wie war das?
Mit gut zwei Wochen Verspätung habe ich endlich meinen Jahresrückblick 2024 fertig. Was noch fehlt sind Bilder.
https://feelgood-trainer.de/meilensteine-erfolge-und-das-lernen-loszulassen/
Vielen Dank für deinen Input, deine Fragen und alles was Du hineingibst. Man spürt die Leidenschaft dahinter, und die steckt an.
Liebe Grüße und alles Gute für 2025
Anja Radermacher, Feelgood Trainerin
Danke liebe Judith, auch ein ich dieses Jahr gar keine Videos von dir mehr angeschaut habe, danke dir von Herzen, diese schöne Tätigkeit des Jahresrückblickbloggens gefunden zu haben: Es macht riesig Spaß und ist so wertvoll!
Liebe Grüße Dagmar
Liebe Judith,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Power-Jahr! Ich habe wieder viel gelernt in The Content Society und freu mich auf mein drittes Jahr! Vielen Dank ans ganze Team für euren Einsatz!❤️
Liebe Grüße
Angelika
Liebe Judith!
Ohne dich hätte ich noch keinen einzigen Jahresrückblick geschrieben. Und mittlerweile sind es schon 4! Ich freue mich sehr, dass ich dich 2021 gefunden habe, und du mich auch 2023 durch SOMBA Kickstart begleitet hast! Ohne dich wär das alles nichts geworden! Was im Endeffekt dabei herausgekommen ist, kann man in meinem Jahresbericht nachlesen. https://www.karinhartmann.at/jahresrueckblick-2024/
Vielen Dank für dein so sein wie du bist! 💕
Alles Liebe, Karin
Danke, liebe Judith, für diese großartige Challenge. Diesmal habe ich meinen Jahresrückblick geschrieben, wenn auch deutlich kürzer und weniger persönlich als von dir empfohlen. Aber: Es war wirklich klasse, ich habe jetzt erst festgestellt, dass 2024 für mich persönlich ein Wachstumsjahr war. Mit vielen unterschiedlichen Besonderheiten, Erfolgen und kleinen, faszinierenden Momenten. Nochmal lieben Dank.
Hi Judith,
…Hammer inspirierend, dein vergangenes Jahr und ich bewundere deine Energie!!!
Alles Liebe dir und deiner Familie in 2025!!!!
Liebe Grüße aus Stuttgart von Solveig
Hallo Judith!
Das ist so eine kraftvolle Fahrt voraus was dein Jahr 2024 alles beinhaltete! Wow! Das Thema Inselzeit fand ich spannend und zu sehen, wie ein JA doch alles verändern kann! Du und Lasso seid wirklich ein richtig tolles Duo und diese Kraft ist so spürbar wieder! Du strahlst, du machst Mut, du bist die Königin der Begeisterung und Inspiration für mich. Wie du das alles bewerkstelligst, ist mir ein Rätsel. Doch auch deswegen bin ich hier bei dir in deiner tollen Community TCS, um von dir zu lernen und meinen Kopf bewegen zu lassen. DANKE Judith!!
Ein weiteres tolles Jahr und mega Erfolg und glückliche Zeiten für sich und deine Familie!
Herzliche Grüße, Nora
Liebe Judith
Was für ein spannendes Jahr, was für eine spannenden Zeit hast du im 2024 erlebt! Danke, dass du so tolle Projekte mit so vielen coolen Menschen machst. Ich war bei der Content Society dabei und habe sehr viel von dir lernen dürfen. Jetzt geht’s hinter den Kurs Blog dein Business. Das Jahr 2025 wird mein Sichtbarkeitsjahr, yeah!
Liebe Judith,
was für ein Abenteuer!
Danke, für diese Wahnsinns Erfahrung, die mir tatsächlich einen eigenen Blog eingebracht hat und das, in nur fünf Tagen! Yeah!
Das hätte ich nie für möglich gehalten.
Ich freu mich so!
Ich hab weder ein Business, noch bin ich in irgendeiner Weise selbstständig tätig.
Und ich habe auch keine Erwartungen.
Freu mich einfach über Herzens Kommentare.
Ich bin so verblüfft, dass es geklappt hat, obwohl es so Nervenaufreibend war.
Danke, dass du mir die Möglichkeit dazu geboten hast!
Das Leben ist ein Spiel bei dem wir nur gewinnen können :)
Danke, fürs MITEINANDER spielen und für den Austausch!
Herzliche Grüße,
Petra
Liebe Judith, das war wieder mal fulminant bei dir! Für mich war es das erste Jahr mit einer solchen Schlagzahl. Darum bin ich mir doppelt dankbar, dass ich 2024 in The Content Society investiert habe und meinen eigenen Rückblick nun schon mit Erfahrung und Souveränität schreiben konnte – und fast ohne Content-Ängst ;)!
Danke für deine wundervolle Art, deinen unbezahlbaren Content und dein Ideen-Smorgasbord. Auf ein ebenso fulminantes 2025!
Liebe Judith!
Ich war heuer zum zweiten Mal bei deiner Blogchallegene dabei (nachdem ich es letztes Jahr ausgelassen habe) und bin froh, dass ich es gemacht hab und „unperfekt“ bereits vor ein Tagen veröffentlicht habe! (Etwas Text habe ich mittlerweile noch ergänzt, aber mir war es wichtig, auf „Veröffentlichen“ zu klicken, bevor mich die hartnäckigen Selbstzweifel wieder einholen!)
Es war für mich selbst eine wunderbare Reflexion des letzten Jahres und hat mich sehr vorfreudig auf das kommende Jahr gemacht. Ich danke dir an dieser Stelle für dein ausführliches Workbook, das enorm bei der Struktur und dem roten Faden geholfen hat. Für 2025 nehme ich mir vor, wieder mehr zu schreiben, sei es auf dem Blog oder in einem Newsletter. Danke, dass du mir geholfen hast, die Freude am Bloggen wieder ein bisschen zu entfachen!
Ich liebe deinen Jahresrückblick, so heiter geschrieben und wir hätten gerne erfahren, wie du mit dem gelben Gürtel die Scheibe einschlägst :D
Vielen lieben Dank für diese Möglichkeit ins Bloggen reinzufinden!
Ich bin begeistert und überrascht, was dabei rausgekommen ist 🕊️💙💐
Und ich habe so viel wunderbare und berührende Geschichten von Frauen gelesen…bin ganz beseelt und erfüllt davon.
Liebe Judith,
seit ich bei dir im Blog-Kurs war, gehört der Jahresrückblick zu meinen intensivsten und tiefsten Tätigkeiten.
Ich danke dir für die Gelegenheit, wieder dabei zu sein.
Es ist einfach toll zu sehen, wie sich das eigene Leben über das Jahr entwickelt.
Und dein JRB verführt zur eigenen Weiterentwicklung. Danke dafür.
Liebe Grüße und ein weiteres erfolgreiches und „einfacheres“ Jahr
Monika
Ein toller Jahrestückblick, liebe Judith!
Danke für die Inspiration, selber einen zu schreiben.
Wieviele Reisen du gemacht und sogar Urlaub mit allen drei Kindern, krass. Ich traue mich noch nicht, meine beiden alleine mitzunehmen.🙈 und dann auch noch fliegen.. Na ja, meine beiden sind auch erst 3 und 5. .
Super, danke für diesen Rückblick. Leider nimmt das Formular meinen Rückblick nicht. Könnte es sein, dass der Link zu lang ist? Gerne würde ich meinen drunter setzen.
Liebe Judith, vielen Dank für diese tolle Inspiration. Mit deiner Unterstützung komme ich so einfach ins Schreiben! Und herzliche Gratulation zu deinem epischen Jahresrückblick!
Ich bin etwas spät dran, aber jetzt doch noch. 🤩Schöne Aktion und mein erster Jahresrückblog. Fleißiges Bloggen ihr Lieben!
Liebe Grüße,
Anne
Phew! I can’t believe it got done by today…Jahresrückblick # 417…Judith P. sagt aber, dass wir uns nicht entschuldigen müssen/sollen…aber vielleicht dafür, dass es fast 3000 Worte lang ist? Sind aber viele Bilder und hoffentlich ist es für jemand auch von Interesse von der älteste TCS Bloggerin (BIRTHRIGHT’52) zu lesen. Ich freue mich riesig auf euer Rückblicke und werde mich auf jeden Fall melden – es sind nämlich soooo viele Interessante Frauen und einige Männer in TCS – I love it!
Da ich 2024 mich richtig sichtbar erkannt habe zu 72 Jahre hat es auch viel Stellenwert in dieser Blog Rückblick. Meine Jahre nicht mehr zu verstecken in Zusammenhang mit meinem Beruf hat mich so was von befreit…unbeschreiblich! Dafür will ich von meine Pro-Age Mission weiter erzählen und den SUPPORT den ich hier von JUDITH P. und CO. erfahre ist echt magisch und einzigartig! Dafür viele GLIMMER MOMENTE! Es sind noch ein paar Korrekturen zu machen aber ich musste es los geben! Imperfect ACTION ist nämlich auch ACTION! Ich würde mich riesig freuen wenn ihr Kommentiert…
P.S. Please don’t be disturbed that I write in English…be assured that it makes more sense for me and gives you all the possibility to test your English Kenntnisse! A win/win deal! Also: Ton läuft /Ruhe am Set/ ACTION!
Euer Queen-ager, Judith J.
Hab’s leider nicht ganz pünktlich geschafft, den Jahresrückblick 2024 fertigzuschreiben, um ihn dann mit den Postingvorschlägen noch im alten Jahr online zu kriegen, aber jetzt isser online, auch wenn ich sicher noch einige Bilder nachliefern werde. 🙂
Ich freu mich jedenfalls, dass ich bei TCS mit dabei bin und da bestimmt noch viele Blogartikel veröffentlichen werde und
und wünsche allen anderen Teilnehmern (m/w) ein gesundes und glückliches Neues Jahr.
Viele Grüße
Silvia
P. S. Mein Jahresrückblick findet sich hier https://www.burnout-und-stress-vermeiden.de/post/mein-jahresr%C3%BCckblick-2024-1308-tassen-kaffee-sp%C3%A4ter
Danke dir liebe Judith für den Arschtritt mit dem Jahresrückblick Blogpost 2024, den hätte ich wahrscheinlich sonst nicht geschrieben. Dies war mein erstes Mal. Ich wünsche Dir ganz viele Arschbomben für 2025! LG Sabrina
Liebe Judith,
ich bin eigentlich eher zufällig auf deine Challenge Jahresrückblick 2024 gestoßen. Deine Videos haben mich inspiriert, da Du genau meine Probleme mit dem regelmäßigem Schreiben angesprochen hast. Und genau deshalb habe ich es nun einfach probiert und meinen ersten aber bestimmt nicht letzten Blog-Artikel veröffentlicht.
Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße,
Claudia
Liebe Judith,
Vielen Dank für den Input. Ich brauche sicher noch ein bisschen (oder ein bisschen länger), um das Ganze zu verarbeiten und umzusetzen. Es wird aber definitiv mit den Blogs weitergehen.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Judith,
vielen lieben Dank für die Chance zum Jahresrückblog 2024. Ohne dich, hätte ich mich nicht hingesetzt, ihn gemacht und veröffentlicht.
Danke für deinen wertvollen Input in allen Bereichen.
Liebe Grüße
Susanna
Liebe Judith,
das war einfach fantastisch!
Vielen lieben Dank für deine Mühe und deinen großartigen Input. Es hat so viel Spaß gemacht, gemeinsam mit dir diesen Blog aufzubauen!
Ich freue mich schon riesig darauf, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Lieben Gruß
Anja
liebe Judith
Herzlichen Dank für deinen Input zum Jahresrückblogg 2024. Zum ersten Mal habe ich das gemacht und sicher nicht zum letzten Mal. Ich wünsche dir von Herzen ein tolles 2025.
Liebe Grüsse
Monika
Liebe Judith,
es war mal wieder grandios!
Du machst das so toll und man kann gar nicht anders als Spaß haben – und Stress :-D
Ich wünsche mir sehr, dass es dieses Jahr wieder heißt: „Herzlich willkommen beim Jahresrückblog 2025 – Deinem epischen Blogevent!“
Ich wünsche dir ein blogtastisches Jahr!
Alles Liebe,
Cindy
Liebe Judith,
vielen Dank für Deine Aktion des Jahresrückblicks. Ursprünglich wollte ich gar keinen Rückblick schreiben, denn mein Jahr war … naja.
Auch dank Deiner Mastervorlage habe ich mich dann doch daran gesetzt.
Herzlichen Gruß
Manuela
Liebe Judith
Ich gratuliere dir zu einem beeindruckenden Jahresrückblick 2024, welches du auf eine zauberhafte Weise für dein Ja-Jahr gemacht hast. Du kannst wirklich stolz auf dich sein, wie du all diese Schritte in ein Jahr packen konntest, nebst Familie und was das Leben sonst noch so bereithält. Du bist ein großes Vorbild in so vielen Dingen: Fokus, Durchsetzungskraft, Ausstrahlung, Fröhlichkeit, Leichtigkeit, Umsetzung, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit, die Fähigkeit andere mitzureissen, Zweifel auszuräumen, Mut machen, Talente in Menschen sehen und benennen, Wortspielkreativität, verständlich erklären können, Fähigkeit Kompliziertes einfach zu machen, Mut neue Dinge zu wagen, In der Gegenwart leben und nachjustieren, wenn etwas nicht passt, ich könnte noch weiterschreiben. Würde schon bald reichen für ein Glossar über Judith ;-)
Und Gratulation zu einem grossartigen Launch und dass so viele Menschen, bereit waren, ihren Jahresrückblick zu schreiben.
Liebe Judith,
ganz, ganz vielen lieben Dank für Deinen Input, die Facebook-Gruppe und überhaupt!
Du hast mich echt wieder angefixt!!!
Hatte von 2011 bis 2016 bei Blogspot meinen Blog und bin dann – wie eben viele andere – zu Social Media gewechselt.
Mein Webseiten-Blog wird jetzt wieder genutzt! 2025 wird es bei mir nix mit der Content Society, bin bis September in einem Insta-Reels-Kurs, räusper, aber dann, aber dann! :)
Ich liebe übrigens Dein H&M-Kleid aus Budapest, steht Dir Bombe!
Liebe Grüße
Stefanie
Ahhhh Judith,
endlich komme ich zum Kommentieren! Vielen Dank für den Jahresrückblog 2024! Es war diesmal ein stressiges Fest für mich, aber ich hab es wie immer sehr genossen. Und es passt ganz gut in mein erstes TCS Abenteuer mit Adventskalender, Blogparade, AngeboYeah und Co.
Liebe Grüße Irina
Auch für ich war es ein unglaubliches Ja-Jahr! Auch wenn ich es in meinem Jahresrückblick eher als Sprung ins kalte Wasser betitelt habe. Danke, Judith, für diese Challenge. Ich hätte sonst nie so viel Zeit genommen, mein Jahr zu reflektieren oder zusammenzufassen. Teil der „The Content Society“ zu werden hat so viel in mir bewegt :-) Liebe Grüße, Michaela
Liebe Judith,
was für ein spannendes Jahr 2024 hast Du erlebt – Dankeschön fürs Teilen!
Ich freue mich riesig, dass Du mich auf diese Reise „Jahresrückblick 2024“ mitgenommen hast – Deine Kraft war so ansteckend! Und hier ist mein Rückblick auf das Jahr 2024:
https://olgalange.com/2025/01/04/my-highlights-2024-more-communities-for-more-sustainability/
Herzlichen Dank dafür
Olga
Liebe Judith,
vielen Dank für deine Vorlage für den Jahresrückblick 2024!
Es hat mir (zum dritten Mal) wieder sehr viel Spaß gemacht.
Jetzt freue ich mich aufs Durchstöbern der vielen anderen Jahresrückblicke 2024!
Liebe Grüße und für 2025 alles Gute,
Sabine
Hallo liebe Judith,
puh, als ich mich zum Jahresrückblog 2024 angemeldet habe, wusste ich schon irgendwie, das mich der Wahnsinn reitet. Manchmal muss man einfach wahnsinnige Dinge tun. Vielen Dank für die wunderbare Challenge, die liebevolle Gestaltung und Begleitung von Dir und Deinem Team (das sehr stark im Hintergrund gewirkt hat, nehme ich an) und die vielen wertvollen Informationen. Ja, Du sagst es selbst, Du teilst wirklich Dein ganzes Wissen rund um’s Bloggen.
Dein Jahresrückblick 2024 ist übrigens fantastisch. Ich liebe die vielen bunten Bilder. Du inspirierst mich diesbezüglich definitiv, auch mich und meine eigenen Momente im Leben noch mehr festzuhalten. Die Bilder zeigen einfach, wie reich unser Leben ist – selbst wenn nicht immer alles eitel Sonnenschein ist.
Ich wünsche Dir ein ganz wunderbares 2025! Wir sehen uns in The Content Society. Es ist mal Zeit zu bloggen, als würde es niemand lesen. ;-)
Viele liebe Grüße,
Jana
Liebe Judith,
ich habe über Sigruns Social Media Kanäle euer Retreat in Island verfolgt (das Foto von dir am Diamond Beach ist echt toll!) und mir irgendwann danach ein (oder mehrere?) Freebie(s) von dir heruntergeladen. Seitdem lese ich mit Freude deinen Newsletter, denn der ist wirklich super geschrieben und kurzweilig und interessant zu lesen (neben deinen Blog-Artikeln natürlich). Ich finde deinen Jahresrückblick super spannend und danke dir vor allem für das Foto im Lindt-Museum – da muss ich unbedingt hin! :-D
Vielen Dank für die interessante Zeit während des Jahresrückblogs! Ich habe nochmal einiges über das Bloggen gelernt und bin motiviert, es nun weiter zu tun (nachdem ich es vor ein paar Wochen angefangen habe).
Ich wünsche dir alles Liebe und viel Erfolg für 2025!
Liebe Grüße
Kirsten
Liebe Judith,
vielen herzlichen Dank für diese tolle Übung (mein erstes Mal),
– um die Fülle der Ereignisse eines ganzen Jahres nochmal zu erfassen und zu reflektieren
– um die Essenz dessen herauszufiltern und mir bewusst zu machen
– um sichtbarer zu werden
– um Teil dieser Gemeinschaft zu sein.
Danke!!! Herzliche Grüße, Waltraud
Liebe Judith,
selten hab ich so schnell einen so guten Blogartikel geschrieben wie mit deiner Aktion zum Jahresrückblog! Ich bin zwar als Webtexterin selbst Profi, aber ohne dich wäre ich das nicht angegangen und hätte nicht gewusst, was die Leser diesbezüglich interessieren könnte.
Vielen Dank für die tolle Aktion!
Viele liebe Grüße
Yvonne
Liebe Judith, vielen Dank für diese Aktion! Dies ist mein dritter Jahresrückblick mit Dir – dieses Jahr war es für mich ein Stretch, rechtzeitig fertig zu werden – aber jetzt ist es ja geschafft. Am besten hat mir in Deinem Jahrerückblick der Simplifizierungsansatz gefallen – dazu mache ich mir auch mal Gedanken zu. Ich betreibe meine Manufaktur neben meinem Hauptjob und habe zwei Teenager-Töchter – ich denke oft, mir platzt der Kopf.
Wenn ich nicht weiterweiß scrolle und verliere ich mich in den Instagram-Feeds und komme kaum wieder raus und habe am Ende doch keine Lösung, fühle mich nur schlechter, kleiner, weniger organisiert oder was auch immr. D.h. Deinen Ansatz sich geistig von den Regeln/Normen dieser Plattformen zu befreien, finde ich super richtig und wichtig. Cool wäre, wenn ich die Blogs, die ich gut finde an einer Stelle sammeln könnte (besser als in meinen Lesezeichen) und immer gucken könnte, ob es was Neues gibt. Nunja. So, jetzt mache ich mit dem Teilen weiter. Ich wünsche Dir ein glückliches und erfolgreiches 2025!
Herzliche Grüße
Imke
Liebe Judith,
vielen herzlichen Dank für die Möglichkeit, den Jahresrückblick hier zu verlinken. Es ist mein erster und ich bin stolz darauf, dass er das Licht der Welt erblickt hat! Du hast daran einen nicht unwesentlichen Anteil :-) Ich finde deine Herangehensweisen sehr erfrischend und inspirierend. Danke für alle Vorschläge, Ideen und Anleitungen. Alles Gute für 2025!
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Judith
Erstmal herzlichen Dank für diese tolle Gelegenheit, mit Dir bloggen und den Jahresrückblick hier veröffentlichen zu dürfen! Es macht grossen Spass, Teil Deiner Community zu sein – Ich folge Dir nun auf Instagram!
Ich wollte Dich noch kurz darauf hinweisen, dass in deiner Blogparade hier Position 369 bis 371 von ein und derselben Person Kerstin Wilke besetzt werden – Pos. 371 ist funktionstüchtig, die anderen Links funktionieren nicht. Nun habe ich niemand, der meinen JRB kommentiert :-( weil ich über ihr stehe und sie 3fach unter mir…
Herzliche Grüsse, Bea
Hi Bea! Danke für den Hinweis! Ich habe jetzt einige Dubletten gelöscht!
Yay!! Ich danke Dir!
Liebe Judith,
es ist immer wieder eine Freude und unglaublich inspirierend bei deinen epischen Challenges mitzumachen! :-)
Vielen Dank, dass du immer wieder so viel kostenlosen Content bereitstellst und immer wieder (insbesondere) uns Frauen motivierst mit unseren Themen sichtbar zu werden.
Und ich finde es überwältigend, was du alles innerhalb eines Jahre erlebst und zu berichten hast.
Mach weiter so! Wir brauchen Vorbilder wie dich! Und viele von uns eifern dir auch fleißig nach. :-)
Herzliche Grüße und alles Liebe für 2025!
Lidija
Hi Judith,
dein Jahrsrückblick liest sich mal wieder sehr spannend. Vieles habe ich zwar als TCS-Mitglied mitbekommen, doch alles und so schön hintereinander natürlich nicht. Schreib endlich dein Buch (sagt die Richtige)! ;) Ich würde es jedenfalls kaufen.
ALLES alles Gute für 2025
Manuela
Liebe Judith, danke für diese grandiose Challenge! Ich habe jeden Satz deines Rückblicks gelesen und finde mich an so vielen Stellen wieder!
Die Funnel-Geschichte gucke ich mir jetzt auch einfach ab, denn das ist bei mir auch noch ganz und gar nicht ausgereift.
Ich habe auch oft das Gefühl, für vieles mehr Zeit zu brauchen als andere und andererseits bin ich mega schnell im Umsetzen, wenn ich Lust darauf habe getreu dem Motto „Better done than perfect“.
Ich brauche Zeit zum Reflektieren und Nachdenken und genau das tun wir mit diesem Blogartikel!
Ich nehme mir auch vor – ganz nach deinem Beispiel – dieses Jahr anstatt nur auf Social Media auch jeden Monat regelmäßig auf Blogs zu kommentieren.
Danke für deine wundervollen Impulse!
Mein Artikel fühlt sich wie jedes Jahr immer noch nicht ganz fertig an. Da ist er:
https://reginaschmitt.de/mein-jahresrueckblick-2024/
Liebe Judith
was für ein grossartiges, reichhaltiges JA-Jahr! Dein Rückblick hat richtig viel zum Schmökern
Deine Pläne für 2025 finde ich inspirierend, das wird sehr stark und es wird mit „Mehr Arschbomben wagen“ sicher auch noch etwas leichter! Und gut, dass du das Angebot erwähnst, ich habe da auch mitgemacht und das ist bei mir total ins Vergessen geraten, weil meine Webseite noch nicht einmal online war..
Sehr glücklich bin ich, dich in Zürich live getroffen zu haben und dass ichendlich im TCS mitmache. Ich wünsche euch ein auf das wichtigste vereinfachtes Jahr!
Ganz herzliche Grüsse,
Bori
Liebe Judith,
das war mein erster öffentlicher Jahresrückblick – eine absolut coole Erfahrung. Eigentlich wollte ich Pause machen, habe mich daher erst am 30.12. abends angemeldet und am 31.12. mit dem Schreiben angefangen. Aber durch deine motivierende Art und die gute Struktur war es sehr leicht, Fuß zu fassen und in relativ kurzer Zeit einen Blogartikel zu veröffentlichen. Es hat echt Spaß gemacht und ich habe auch Neues dabei gelernt und mich an mehr Bilder gewagt.
Und danke auch für die Ermutigung zum Loslassen perfektionistischer Ansprüche. Zum Beispiel werde ich verlinken, obwohl WordPress mir irgendwie das Farbschema auf meiner Website zerschossen hat und ich das auf die Schnelle nicht gelöst kriege. Früher wäre das ein Grund gewesen, die Seite vom Netz zu nehmen, damit bloß niemand dieses Grauen sieht. :-D Und jetzt denke ich: Ich kann einfach nicht alles kontrollieren und überall gleichzeitig sein. Es ist okay.
Herzliche Grüße
Patricia
Liebe Judith,
wow, was für ein inspirierenden Jahresrückblick❣️Besonders deine Erzählungen über das Gefühl zu langsam zu sein und das erschöpfende Nachdenken, um Entscheidungen zu treffen, war im letzten Jahr mein Thema im Businessaufbau. Da habe ich mich gerade in deinen Worten selbst gesehen und nehme deine Gedanken dazu mit ☺️
Danke für den Jahresrückblog! Es war mir eine große Freude von dir zu lernen – die Dinge einfach zu machen (mein Motto für 2025: Einfach machen. – Mit beiden Betonungsmöglichkeiten ;) das schau ich mir von dir ab. Ich hab schon so viel aus deinem Blog gelernt und deine Inspirationen genutzt, um meinen Blog zu starten. Danke!!
Ich wünsch dir ein wunderbar erfülltes und gelassenes Jahr 2025!
Liebe Grüße
Tereza
Liebe Judith,
der Jahresrückblick ist für mich immer einer der wichtigsten Blogbeiträge des Jahres, weil er eben auch einer der persönlichsten ist. Es ist schön, dass man auch aus Deinem Jahresrückblick das ganze Herzblut rauslesen kann, welches Du in Deinen Blog, Dein Business und Dein Leben überhaupt steckst. Vielen Dank für die Möglichkeit, den Jahresrückblick bei Dir verlinken zu können. Und so toll, wie viele es auch in diesem Jahr wieder geworden sind.
Ich bin gespannt, im Laufe des Jahres Weiteres von Deiner Vereinfachungs-Reise zu lesen. So viel wie nötig, so wenig wie möglich – wäre auch mein Ziel, um mich auf das Wesentliche, das Kreative konzentrieren zu können. Am liebsten auch bei mir so wenig wie möglich social media. Auch wenn ich in den sozialen Medien überwiegend nette Kontakte habe, finde ich es doch sehr anstrengend und im Blog wesentlich entspannter.
Ich wünsche einen guten Start in ein hoffentlich gutes neues Jahr. Viel Erfolg und gutes Gelingen
Liebe Grüße
Britta
Yippy: Dieses Jahr habe ich es geschafft, einen Jahresrückblick zu schreiben. Er ist noch nicht vollständig, aber ich habe es sehr genossen, das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen und gleichzeitig den Ausblick auf 2025 zu starten. Jetzt plane ich, das auch in kleineren Einheiten (mindestens pro Quartal) beizubehalten.
Liebe Judith: vielen Dank für diese großartige Inspiration 💖
Herzliche Grüße
Eva 🧡
Liebe Judith,
vielen Dank für deine Arbeit und dein Engagement. Dass ich mich angemeldet habe hat mich sehr motiviert, den Jahresrückblick zu schreiben und heute zu beenden. Es ist toll, wie viele Frauen mitmachen. Ich habe mich schon in einige Blogbeiträge reingeklickt und werde in den nächsten Tagen sicher weiter stöbern. Hier der Link zu meinem Blogbeitrag
https://timetoflyblog.com/jahresrueckblog-2024-auf-ein-neues. Nochmal herzlichen Dank und herzliche Grüße
eva
Juhuuu. Jetzt ist auch mein Jahresrückblick fertig geworden. DANKE Judith und Team für eure grenzenlos geniale Arbeit. Hier der Artikel zum Schmökern:-) https://norasummer.at/jahresrueckblick-2024-die-kraft-der-entscheidung/
Ich wollte Schreibpause, keinen Blogartikel, kein Planen, einfach Ruhe. Und dann kam Judith. Mir ihrer unnachahmlichen Art, dich in einen Newsletter zu ziehen. Dann sah ich einige Posts von Frauen, die mitmachten. Und so fing es schon an, in meinem Kopf zu rattern. Den letzten Schubs gab mir mein Lebensgefährte – ob er wohl ahnte, dass ich wieder stunden- und abendelang vor dem Computer sitzen würde, alles um mich herum vergaß? Na ja, jetzt ist er jedenfalls da und draußen, mein Jahresrückblick 2024. Ich bin seeehr gespannt, ob ihn auch jemand liest?!? Ich gebe nun Gas und promote ihn. Los geht’s! Ach ja: Trotzdem danke, Judith! ;-) ;-)
Liebe Judith,
Deinen Blog zu lesen, habe ich mir als Betthupferl aufgehoben und es war herrlich. Ich konnte teils herzhaft lachen, habe unglaublich viel an Input erfahren, auch wenn ich (noch) nicht alles verstehe, was sich in den nächsten Wochen und Monaten dank meiner Entscheidung, Teil der TCS zu werden, ändern wird. Du hast Knaller-Ideen rund um Deinen Life-Style, die ich richtig gut finde! Dein Geist ist so rasant unterwegs und Deine Fähigkeit, überquellende Ideen zu kreieren und(!) umzusetzen hat so viel Power. Einfach Wow. Da kann ich mir nur selbst gratulieren, dass ich mich dieses Jahr entschieden habe, dabei zu sein.
Deine Leidenschaft für Budapest ist so nachvollziehbar für mich. Ich war in 2024 das erste Mal dort und war so überwältigt. Wenn Du das nächste Mal nach Schaffhausen auf den Fronwagplatz kommst, dann besuche mich bitte! Ich arbeite dort einige Tage im Monat bei einem bekannten Hörgeräte-Fachgeschäft direkt am grossen Brunnen.
Herzliche Grüsse
Christiane
liebe Judith,
du wirst es nicht glauben, du hast meine sechs Stunden Bahnfahrt versüßt. Ich hab dich auf dem Bahnsteig gelesen und fast im Gehen weiter gelesen als ich einstieg.
ich fand’s so unfassbar spannend (alles rund um deine Reisen) und witzig (das mit den Muscheln. dein Satz, dass alle verwundert waren, dass er Muscheln mag. tatsächlich der Satz hat mich nicht mehr losgelassen.)
ich hab die ganze Zeit uberlegt, wo ihr Workaction machen werde. Portugal hab ich überlegt. jetzt find ich Ibiza reizvoll 😅 danke
es ist so empowernd zu lesen, wie du auch aus deiner Komfort-Zone so rausspringt. mit den Reisen. und dass du dein Business vereinfacht!!!
letzte war ich in einem hot tub beim neuen Freund meiner Mutter. es blubberte und war fantastisch.
sag mal was hast du eigentlich noch überarbeitet und neu geschrieben? oder war dein Artikel nur in dem Sinne nicht fertig mit Bildbeschriftung und links setzen?
ich bin noch ganze Kapitel am redigieren 😅
es war eine so schöne Zeit in der content Society. ich danke dir für alles und freue mich auf ein Wiedersehen
alles Liebe
und dickes Danke
P.S.: ja ich weiß auch nicht. irgendwie hab ich’s wieder auf Platz 1 in der Liste geschafft. 😅
Ich bin das erste Mal beim Jahresrückblog dabei gewesen, es war ein Berg Arbeit, mein Hintern tut weh vom sitzen mit Laptop auf der Couch, aber es hat Spaß gemacht! Vielen Dank für den tollen Input in den Videos und die Blogstruktur, damit ging es fast wie von selbst!
Liebe Grüße aus Landshut, Andrea
Liebe Judith,
für jemanden wie mich, die immer denkt, dass sie nichts bzw. nicht genug schafft, ist dein Jahresrückblog jedes Mal ein Geschenk!!! Lange ist nicht die gesamte Fülle des Jahres 2024 in den Blogartikel hineingewandert. Beim Schreiben ist mir das Herz aufgegangen für die Fülle meines Lebens.
Dafür möchte ich mich herzlich bei dir bedanken!!
Bestimmt freunde ich mich 2025 dann auch noch mit all den Zahlen an .-)
Hab ein Wunder-volles 2025!
Deine Sylvia
Vielen lieben Dank, Judith, für diese alljährliche Aktion. Nach 2 Jahren Pause bin auch ich mal wieder dabei und war erstaunt, was mir diese kleine Reise mit Dir doch alles so vor Augen geführt hat. Das war ja schon fast therapeutisch! 😄
Happy Mew Year! (weil heute Katzen-Neujahr ist)
Liebe Judith,
Deine Inputs und Videos sind so motivierend, ich habe heuer meine ersten Jahresrückblick gepostet und bin hochmotiviert, diese Jahr häufiger zu bloggen!
Auf ein kreatives und erfolgreiches neues Jahr
Barbara
wow, so eine lange To Read Liste 😀
Pünktlich zum Ende des ersten Tages im neuen Jahr habe ich es geschafft, das alte Jahr zusammenzufassen. Danke für die Motivation und die Abhakliste. Das hat mir sehr geholfen. Frohes Neues!
Soeben hab ich meinen Jahresrückblick fertig erstellt und veröffentlicht😁. Ich bin mega stolz, sehr zufrieden, glücklich, erleichtert, ermutigt und möchte mich bei dir liebe Judith recht herzlich bedanken🙏für alles was du gegeben hast. Du hast mir soviel Tipps gegeben und Fragen beantwortet zum Bsp. wie ich Photos in meinen Blog integrieren soll?? Ich hab dann für meinen Blog meine persönlichen Photos auf meinem Handy und den meiner Familienmitglieder zusammengesucht und gemerkt: Oh, ich hab gar nicht viele Photos von mir persönlich😅. Mit deinen Infos hast du mir ganz viel Sicherheit gegeben und Mut gemacht mich zu zeigen und mich daran erinnert bereits jetzt schon an Photos für meinen Rückblick 2025 zu denken.😊
Es sieht jetzt wirklich gut aus für meinen allerersten Jahresrückblick💞🥂
Hallo Judith! In Deinem Rückblick steckt so viel, dass ich ihn noch ein paar Mal lesen werde, was für ein wundervoller Wahnsinn! 💕 Da ist so viel Kraft drin! Genau so soll es für Dich weitergehen: kraftvoll und inspiriert, das wünsche ich Dir! Und ich freue mich riesig, Dich weiter kennenzulernen! Bis ganz bald, wenn ich mich zurechtgefunden und sortiert habe ,,, 🤣
Natascha
Heia,
das Ganze als kurze Challenge kommt mir irgendwie entgegen. Immerhin ist es jetzt das erste Mal, dass mein Jahresrückblick auch veröffentlicht ist :-) Ein bisschen Druck kann nicht schaden quasi :-).
Lg, Britta
Vielen Dank für die inspirierende Challange! Ich bin sehr glücklich, dank Deines Inputs, liebe Judith, meinen allerersten Jahresrückblick pünktlich veröffentlich zu haben! Das hat Spaß gemacht und mir den Einstieg ins Bloggen sehr erleichtert!
Liebe Judith,
dein Jahresrückblick zeigt mir, dass du keine Superkräfte hast, sondern deine Arbeit mit Fleiß, Regelmäßigkeit und viel Energie erledigst.
Beim Lesen dachte ich oft: Wow, das ist viel, wie bekommt sie das alles hin? Ich kenne dich seit einigen Jahren und ich hatte immer das Gefühl, dass du einen Trick hast, mit dem du deine Zeit ausdehnst.
Ich habe mit diesem Blogartikel verstanden, dass du sehr gut organisiert bist und in die richtigen Fortbildungen (Masterminds) investierst, um deine Energie zurückzubekommen. Familie, ein Familienbusiness und die vielen Menschen, die deine Energie brauchen, zu bedienen, ist eine Meisterleistung.
Ich werde dich demnächst um ein Interview bitten, denn du schaffst, was sich viele wünschen. Für mich bleibst du Superwoman.
Danke, dass ich dabei sein darf und von dir lernen kann.
Eva
Leicht leben – leicht lieben
Beziehungsberatung und Paartherapie
Liebe Judith, Danke für diese Wahnsinns Challenge! Danke für dein ganzes Wissen und deine Energie!
Ich bin beeindruckt von deinem Jahresrückblick, was du alles in einem Jahr gemacht hast … würde auch für zwei Jahre reichen 🤭
Alles Liebe für 2025 und viel Erfolg im Umsetzen deiner Ziele ❣️
Liebe Judith, ich war überrascht, wie viel ich in diesem Jahr trotz Ablenkung aus jeder Ecke viel geschafft und erreicht habe. In 2025 werde ich mein altes Handy ausmisten, regelmäßig planen und am Ende eines Monats reflektieren . ich glaube, das hilft sich immer wieder ein bisschen besser ins eigene Licht zu stellen. Alles Gute für 2025!!!
Danke Judith, in den nächsten Tagen werde ich mich auch intensiv dem Blogkurs widmen.
Liebe Judith, vielen Dank für die tolle „Jahresrückblogreise“. Du hast sie wunderbar begleitet. Ich habe viele neue Tips bekommen. Durch Dich bin ich erst zum Bloggen inspiriert worden. Eigentlich halte ich mich für keine große Schreiberin, denn als Sängerin sind eher die gesungenen Wörter mein Bereich:) Aber auch ich habe ein Website und zuweilen erlebe ich auch so Einiges. Dein Blogmotto. „Blog like Nobody ist Reading“ hat mich aber soweit gebracht, das ich einfach mal losgelegt habe:) Ich wünsche Dir weiterhin alles erdenklich Gute und mögest Du weiterhin viele Menschen inspirieren und mit Deiner flotten Art bereichern. Liebe Grüße, Kirstin
Danke Judith für deine Inspiration – gerade ist mein 2. Jahresrückblick online gegangen 😊
Vielen Dank für die Unterstützung und Anleitung. Mein erster Blogartikel ist veröffentlicht!!!
Ein wunderschönes Jahr 2025 für Dich und deine Familie.
Liebe Grüße Kathleen
Danke für die Impulse für den Jahresrückblog!
Vielen Dank, liebe Judith, für diese tolle Aktion mit dem Jahresrückblick!
Ich will schon seit langem bloggen, habe mir vor Jahren extra den „großen“ Homepagebaukasten gekauft, weil da die Funktion „Blog“ mit drin ist – und bin direkt gescheitert, die auch einzubauen und zu nutzen.
Inzwischen habe ich das aber installiert und zwei neue Artikel da reingesetzt. Und als ich von dieser Challenge erfuhr, habe ich mich gleich dazu angemeldet.
Und ich habe es geschafft!
Wie damals in der Schule habe ich die Nacht vor dem Abgabetermin durchgearbeitet, aber der Jahresrückblick ist termingemäß fertig geworden.
Für die TCS anzumelden, habe ich mich noch nicht getraut. Aber ich stelle schon mal ein Sparschwein auf, um hoffendlich 2026 dabei sein zu können.
Jetzt gilt es erstmal, das Momentum zu nutzen und fleißig weiter zu bloggen!
Liebe Judith,
dein Jahr war bunt und wild und wunderbar – so muss es sein! Vielen Dank für die Organisation dieser Challenge, die mir sehr viel Vergnügen bereitet hat. Ich habe mir allerdings erlaubt, anstelle eines Jahresrückblicks je einen Blick zurück und einen Blick nach vorne zu schreiben.
Viel Erfolg in 2025!
XOXO
Sissi
Liebe Judith, was für ein spannendes Jahr! Danke für deinen tollen Input – ohne dich wäre mein Jahresrückblick nicht veröffentlicht worden. Herzlichen Dank!!
https://it-heimsch.de/mein-jahr-2024/
Hier ist mein unfertiger Jahresrückblick. Viel Spaß beim Lesen :-)
Danke Judith für die alljährliche Jahresrückblogaktion und dass Du da bist und so wunderbare Energie versprühst.
Es war eine tolle Erfahrung hier mit der Gruppe den Jahresrückblick 2024 zu schreiben und nun zu veröffentlichen. Danke, liebe Judith und Team.
Es war eine tolle Erfahrung hier mit der Gruppe den Jahresrückblick 2024 zu schreiben und nun zu veröffentlichen. Danke, liebe Judith und Team
Here is my 2024 review! – Thank you Judith, for the challenge and all of the input!
https://whatmummydidntknow.blog/2025/01/01/2024-blogging-back-blogging-forward/
First things first – ich wünsche allen ein gesundes und glückliches Jahr 2025 :)
Ich habe mich ganz ganz spät entschlossen einen Jahresrückblick zu schreiben – gestern!
Und heute halte ich es wie Judith … ich lasse einfach mal meinen Perfektionismus Perfektionismus sein und drücke auf den „Veröffentlichen“-Knopf.
Danke, liebe Judith, dass ich dabei sein durfte.
Alles Liebe von Sabine
Vielen Dank liebe Judith, ich habe zwar das meiste verpasst, weil die Grippe mich eingelullt und unter die warme Bettdecke gesteckt hat.
Mein Blog steht unter dem Motto in der Kürze liegt die Würze. Viele Worte wollten nicht „aufs Papier“… Hat Spass gemacht. Danke dir.
Ursina
Liebe Judith,
du bist wunderbar. Deine Energie und der Einsatz von Lazlo in deinem Business inspirieren anhaltend. Es war eine Freude, 5 Tage täglich mit dir zu arbeiten.
Das neue Jahr mit TCS wird für mich ein wichtiges werden, denn ich habe vor, alle Angebote abzuarbeiten und ein aktives Mitglied zu sein. Deinen Rückblick werde ich jetzt gleich lesen.
Ich wünsche euch ein erfolgreiches neues Jahr 2025 voller Liebe und richtigen Entscheidungen.
Eva Wippermann
Leicht leben, leicht lieben
Beziehungsberatung und Paartherapie
Liebe Judith,
vielen Dank für deine Aktion und den Einblick in deinen Jahresrückblick.
Herzliche Grüße,
Claudia
Liebe Judith,
vielen Dank für deine Jahresrückblog Aktion.
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal daran teilgenommen und dieses Jahr dann gleich wieder.
Liebe Grüße
Christine
Du bist immer inspirierend, danke für all die Anregungen, die Du uns gibst.
Liebe Judith, vielen Dank für deine wunderbare Motivation und die tollen Inhalte, die du teilst! Ich habe auch mitgemacht, obwohl das Jahr 2024 grosse Herausforderungen für mich hatte. Doch da ich seit letztem Jahr endlich auch einen Blog habe, wollte ich mich gerne beteiligen und blicke nun voller Hoffnung in ein neues Jahr!
Hallo Judith, ich selbst war mal vor Jahren auf einem Writing Retreat in Island und die Energie wirkt noch Jahre danach. Die Insel hat einfach etwas Magisches. Toll, was du in den vergangenen Jahren aufgebaut hast. Ich blogge seit 2007 und bin happy, dass Blogs nie aus der Mode kommen. LG anita
Ein sehr inspirierender Blogbeitrag liebe Judith ✨😍
Und Spanisch lernen, ich finde es so eine tolle Sprache und auch wenn ich Spanisch LK hatte, möchte ich mein Spanisch auch mal wieder auffrischen, denn zu viel ist vergessen 🙂
Liebe Judith, ein HOCH auf Dich, ein HOCH auf die „The Content Society“, die Du Ideen-Quell so viel wunderbares Leben einhauchst. Ich bin seit Juli dabei, einer der besten Entscheidungen in meinem 2024. Was ist jetzt für 2025 alles möglich? Ich freue mich drauf.
Lachen musste ich in Deinem Jahresrückblick: Du bist introvertiert und schüchtern :-) Wie gut, dass Du „trotzdem“ tust, was Du tust. Hör bitte niemals auf damit :-)
Auf ein grandioses 2025, liebe Grüße. Katharina
P.S.: Und herzlichen Dank auch für den Wort-Kalender. Habe gerade gestartet.
Hallo Judith,
oh wow, was für ein Jahr – Wahnsinn, was du alles stemmst!
Das liest sich unglaublich stark und inspirierend – Hut ab!
Liebe Grüße
Anne
Hallo Judith, ich mache heuer das erste Mal mit und ziehe als Langzeitbloggerin den Hut vor dir. Toll umgesetzt! Und was du 2024 alles geschafft hast … LG Anita
vielen Dank, ich bin froh, dass mich vor ein paar Wochen spontan zum Jahresrückblog angemeldet habe. Ich bin zwar nicht fertig geworden, habe aber Bock auf die schnelle Fertigstellung. veröffentlicht habe ich natürlich trotzdem schon 😅
Liebe Judith,
vielen Dank für diese tolle Blog-Challenge!
In den letzten Tagen habe ich viel darüber nachgedacht, einen eigenen Blog zu schreiben – aber wie? Dann bin ich über Instagram auf dich aufmerksam geworden und habe heute, nach nur 5 Tagen, meinen ersten Blog veröffentlicht. WAHNSINN!
Dein Jahresrückblick ist super inspirierend und vielen Dank, dass du uns an deiner Reise teilhaben lässt. Es macht definitiv mehr Lust aufs Bloggen. Wer weiß, was das neue Jahr zu bieten hat?
Ganz getreu meinem Motto für 2025: Wachstum beginnt außerhalb der Komfortzone!
In diesem Sinne: Cheers to 2025!
Liebe Grüße,
Anika
Das war aber ein wirklich epischer Jahresrückblick, den ich gar nicht in einem Rutsch lesen konnte. Heute früh les ich den Rest. Und natürlich noch einige andere Rückblicke von den vielen, die wie jedes Mal hier zusammengekommen sind. Danke Judith, für die mega Begleitung in den letzten Tagen. Muss 2 Videos noch im Nachhinein anschauen, da ich nicht dazu gekommen bin teilzunehmen.
Hey, super toller Blogbeitrag.
Ich mache dieses Jahr das zweite Mal bei Jahresrückblog mit und fühle mich echt gut dabei. Es tut gut das Jahr nochmal Revue passieren zu lassen.
Echt stark, wie du immer wieder aus deiner Komfortzone gegangen bist, das ist ein Zeichen für Wachstum.
Liebe Grüße Johanna
Liebe Judith,
Vielen Dank für deine großartige Jahresrückblog-Aktion! Das hat mich echt gefordert!
Mein Motto war „einfach machen“ – und das kann noch weitergehen mit Loslassen und noch mehr Umsetzen.
Danke für deine großartige Energie bei deinen Challenges! Mich im nächsten Jahr bei dir anzuschließen, steht auf meiner Wunschliste für 2025.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein grandioses neues Jahr!
Herzliche Grüße
Gina
Liebe Judith,
das klingt nach einem sehr erfolgreichen und abwechslungsreichen Jahr. Allerdings hättest du bestimmt gerne auf die Erfahrung in der Gondel verzichtet. Das wäre ja nichts für mich gewesen. Und wow, dass du schon 6 kg abgenommen hast. Ich sollte auch mal unbedingt meinen Süßigkeitenkonsum einschränken.
Ich wünsche dir für das neue Jahr weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße
Annette
Halleluja, Judith, ich lese mich hier von einem wundervollen Blogbeitrag zum nächsten. Und ich kann so viel von Dir nachvollziehen. Gerade das Thema Einfachheit ist eins, was bei mir dieses Jahr ganz stark durchgekommen ist. So ein Umzug bringt so viele Dinge an den Tag, die man tatsächlich nicht braucht. Und deshalb habe ich radikal losgelassen. Kram, Kleidung, Dinge, die mir schon lange nichts mehr bedeuten – und mein Business. Neustart im Jahr 2025. Macht mir keine Angst, im Gegenteil.
Ich danke Dir für die wundervolle Plattform, die Du allen Bloggerinnen bietest und ich wünsche Dir und Deiner Familie ein grandioses 2025.
Liebe Grüße
Susanne
Danke, liebe Judith, dass du mich überzeugt hast mich dem bloggen nochmal wirklich zu widmen!
Mein Jahresrückblick war auf den letzten Drücker und gefällt mir schon mega gut, so unperfekt wie er ist!
Liebe Grüße Sara
So viele tolle Blogartikel 😊
Tolle Sache. Freue mich, dass ich diesmal dabei sein konnte. Versuche es nun jedes Jahr. Guten Rutsch und ein tolles neues Jahr euch allen!
Verdammt viel Power hast du mal wieder bewiesen, liebe Judith 💫
Ich wünsche dir neben der Einfachheit auch die Leichtigkeit ✨️
Alles Liebe
Sandra
Liebe Judith, dein Jahresrückblick liest sich toll. Deine Energie und Freude an dem, was du machst, sind ansteckend. Endlich habe auch ich mich getraut, meinen Jahresrückblick zu veröffentlichen und zu teilen. Danke für deine Inspiration.
Liebe Judith,
Ich sag Danke für ein Jahr voller Bloggerideen und Motivationen.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Judith, es ist eine große Inspiration, deinen Rückblick zu lesen. Danke für deine zahlreichen Infos, so dass ich die Motivation hatte, erstmals einen zu schreiben.
Liebe Judith, herzlichen Dank für deine Struktur des Jahresrückblogs. 2023 habe ich es leider nicht geschafft, dieses Mal war es zwar auch eine sehr knappe Kiste, aber tada, da ist der Artikel. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich es geschafft habe :-) Danke dafür!
Liebe Judith,
lieben Dank für diese tolle Jahresrückblick-Challenge! Ich habe meinen ersten Jahresrückblick geschrieben und bin sehr happy, dass ich heute noch pünktlich auf Veröffentlichen gedrückt habe. Die täglichen Lives mit deiner tollen Energie werden mir fehlen (auch wenn ich in der TCS bin) – was mache ich jetzt bloß jeden Morgen um zehn? 😂 Dir und deiner Familie alles Liebe für das neue Jahr!
Christine
Das war eine super Idee von dir, liebe Judith, den Jahresrückblick auf die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester zu verlegen. Genau in diesem Zeitraum ist der Kopf frei, das Jahr Revue passieren zu lassen. Das passt bestens zu meinem Motto: Alles zu seiner Zeit! :) Darum konnte ich es diesmal auch total genießen. Danke schön!
Ich danke dir ebenfalls für deine kontinuierlichen Inspirationen, Tipps und vor allem Ermutigungen!
Alles Liebe und Gute für dich im neuen Jahr!
Vielen Dank für diesen ausführlichen und sehr lehrreichen Jahresrückblick, liebe Judith! Ich bin froh, dass ich ab nun in der TCS dabei bin und lese mich gerade durch einige der Jahresrückblicke dieser tollen Frauen (und vereinzelten ;-)) Männer! Grandios! Das könnte einee tolle Tradition an Silvester werden! Dir alles Liebe und Gute und vor allem weiterhin zündende Ideen, die in leicht verständlicher Form von dir vermittelt werden!
Herzliche Grüße, Fidi von http://www.dunkelrot.de
Vielen Dank, liebe Judith für Deine Inspiration! Jahresrückblicke mache ich schon lange, aber ich bin bisher nicht darauf gekommen, ihn auch mal zu veröffentlichen.
Liebe Grüße
Sabine
Jedes Jahr wieder ein Fest!
Auch ewnn ich dieses Mal nur im Hintergrund geschrieben habe.
Danke für diese tolle Möglichkeit
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Jahres-Rückblick :)
Hier ist mein allererster Jahresrückblick! Danke für die Tipps und Inspirationen!
Liebe Judith,
danke wieder einmal für die wunderbaren Anregungen für den Jahresrückblick! 10 Uhr deutscher Zeit = 1 Uhr nachts hier in Kalifornien habe ich zwar nicht geschafft, dafür aber jetzt 4 Stunden später den Rückblick nachgereicht und gestaunt über die schon 143 fertigen Rückblicke 😅
An alle, die das hier lesen: Ich wünsche einen wundervollen Start ins neue Jahr 🥰
und sammelt fleißig Fotos und Eindrücke – der nächste Jahresrückblick kommt bestimmt!
Liebe Grüße,
Stefanie Motiwal
Meine erste Erfahrung mit dir – und ganz sicher nicht meine letzte. Ich freue mich auf viele weitere Inspirationen von dir und der Gruppe!
so toll dein Jahresrückblick. und die vielen kreativen unterpunkte. vor allem die lowlights haben mich sehr berührt. wie gleichzeitigkeiten doch immer lebensgesetz sind. und bei mir ergänze ich gleich mal was zuviel war. danke ❤️
Kommentiert :)
Liebe Judith,
dein Jahresrückblick liest sich total toll und aufregend! Auf dein Buch bin ich schon sehr gespannt. Freue mich, wenn das 2025 erscheint. Baumaßnahmen in und an Häusern dauern immer länger, als geplant. Vorfreude ist doch auch schon schön!
Lieben Dank für die Möglichkeit, mit dir zu bloggen. Hätte ich ein Business wäre dein TCS-Programm für mich wirklich interessant. Aber wer weiß, vielleicht kommt mein Business ja noch irgendwann 😉
Alles Gute für 2025 wünscht dir und deiner Familie
Diane
Kommentiert
Hi Diane! Bei mir und bei vielen TCS-Bloggerinnen war der Blog vor dem Business da :-) Das Business hat sich durch das Bloggen entwickelt!
Danke für deinen Kommentar! Das mit dem Haus und der Küche… Puh, also das vertagen wir dann wohl auf 2025 😄
Hallo Judith,
welch eine grandiose Idee aus einem Jahresrückblick eine Blog-Challenge zu machen. Ohne die kollektive Accountability hätte ich heute wohl nicht auf den Veröffentlichen-Button geklickt. Danke!
Liebe Judith,
Silvester ist eine wunderbare Gelegenheit, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und Dankbarkeit für all die Unterstützung auszudrücken, die wir von dir erhalten haben. In meinem Jahresrückblick habe ich die Höhepunkte und Herausforderungen des Jahres reflektiert und die Menschen gewürdigt, die an meiner Seite waren.
Dein Jahresrückblick ist genial, liest sich fantastisch und zeigt, wie man es noch besser machen kann :-)
Auf ein erfolgreiches und erfülltes neues Jahr!
Diane
Liebe Judith,
wieder einmal danke für deine tolle Aktion!
Ich sehe, du warst auch auf Island – meine Islandreise war mein absoluter Höhepunkt in 2024.
Für 2025 wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit vor allem und Erfolg auf allen Ebenen.
Viele Grüße
Sandra
Vielen lieben Dank, liebe Judith, dass ich beim Jahresrückblog dabei sein durfte. Ich habe nicht so einen spannenden Jahresrückblick 2024 wie Du, aber ich habe einen und den Sinn dahinter auch verinnerlicht. Dankeschön. Ein Kompliment für Deine natürliche und motivierende Art, die Dinge absolut verständlich rüber zu bringen.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2025. Und vielen herzlichen DANK. LG Ilona von Katzenflüstern.
Vielen lieben Dank für diese intensive Tage, für die wertvolle Informationen die du mit uns geteilt hast. Nie geglaubt, dass ich es schaffen werde! Deine Motivation war klasse!
Ich wünsche Dir und deiner Familie Ein Frohes Neues Jahr 2025!
Wow, das war ja ein pralles und aufregendes Jahr für dich, liebe Judith.
Ich finde es klasse, wie du es schaffst; so erfolgreich und dabei immer noch nahbar zu sein.
Der Jahresrückblog war eine feine Erfahrung und ich mag Menschen, die auch über Stolpersteine oder das, was sie nicht können, ganz charmant und selbstverständlich sprechen. Das ist es nämlich keineswegs für viele: selbstverständlich
Ich wünsche dir für 2025 eine tolle und erhebende Zeit und eine Küche.
Alles Liebe und vielen Dank für dein Input, deine Zeit und alles
Nicole
Das Jahr hatte es wirklich in sich! Bei dir, bei mir, bei uns allen! Wow! Dann mal ein Hoch auf ALLES, was da nächstes Jahr kommt!
Danke liebe Judith, danke dass ich dabei sein durfte.
Heute hat es mit der Veröffentlichung geklappt.
Ganz persönliche Eindrücke zu meinem Jahr 2024 sind online gegangen :-)
Ich folge Dir weiter gespannt.
LG Katja
Vielen Dank für diese tollen Ideen zum Jahresrückblick schreiben!
https://dein-schreibzauber.de/mein-jahresruckblick-2024/
Den Link wollte ich eigentlich zum Schluss teilen… Ich wollte die Kommentarfunktion nutzen, um dir und deinem Team Danke zu sagen! Es war eine wundervolle Challenge! Ich bin absolut begeistert, wieviel Motivation und Mut du vermittelst. Danke für deine Zeit und deinen Input, ohne den ich nicht so einen epischen Artikel geschrieben hätte!
Liebe Judith.
WOW! Was für ein Rückblick. Danke dafür und auch für dein tolles Workbook zum Jahresrückblog schreiben. So wertvoll.
Und das Thema: „Wie kann es einfacher gehen“ bewege ich schon seit Jahren wieder und wieder. Das ist sozusagen ein ständiger Begleiter auf meinem Weg geworden. Und es lohnt sich so da dranzubleiben. Einfachheit ist der neue Luxus :-))
Ich wünsche dir ein wunderbares und zauberhaftes 2025. Danke, danke, danke“
Alles Liebe, Petra Irana Persy
Und hier ist der Link zu meinem Jahresrückblick:
https://lebensspur-coaching.de/mein-jahresrueckblick-2024
So inspirierend! Da sprüht deine Energie wirklich aus jeder Zeile. Ich bin so froh dass ich dich und TCS gefunden habe, denn sonst würde ich wahrscheinlich immer noch theoretisch rumüberlegen anstatt Blogartikel zu schreiben!
Liebe Judith, danke für die coole Jahresrückblicksaktion. Mein 2. Jahresrückblick ist fertig. Ich freue mich darüber! 🥳
Liebe Judith,
dieses Jahr habe ich es geschafft, dabei zu sein. Es war großartig! Velen Dank für all den Input und die Inspiration!
Liebe Grüße
Kirsten
Liebe Judith,
so schön, dass du das auch dieses Jahr wieder machst. Ich finde jedes Jahr ein paar spannende Leute und obwohl ich dir folge, gibt es auch in deinem Artikel immer wieder neues zu entdecken.
Auf ein tolles 2025.
Liebe Grüße
Susan
Herzlichen Dank liebe Judith! Die Lives vom Jahresrückblog waren intensiv, kompakt und mit so viel Wissen erfüllt. Ich konnte sehr viel für meinen Blog mitnehmen.
Wow, was für ein Jahr!
Für mich mal Zeit Danke zu sagen. Danke für dieses großartige Jahresrückblog Angebot, das in mir wieder die Schreiblust geweckt hat und danke für all die tollen Inhalte in der Content Society.
Ich bin erst seit Oktober dabei, habe meine Anmeldung keine Minute bereut und bin wirklich begeistert.
Ich wünsche Dir und deiner Familie einen guten Rutsch und einen großartigen Start in 2025🥳
Liebe Grüße
Steffi
Du bist wirklich eine Powerfrau liebe Judith. Es freut mich, dass dein Business 2024 so gewachsen ist und dass du so viel erlebt hast.
Für 2025 wünsche ich dir weiterhin Power und Erfolg, aber vor allem viel Glück.
Der #Jahresrückblog2024 hat mir wirklich Spaß gemacht :D
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Judith,
vielen Dank für deine Inspiration, für dein Wissen, das du großzügig mit uns teilst und für deine positive Ausstrahlung. Ich freue mich auf dein Buch. Bleib auf jeden Fall dran. Es kann nur großartig werden!
Hab ein wundervolles 2025, mit magischen Momenten und ganz viel Familienzeit.
Herzlichst
Kassia L. Hill
Was für ein Jahr! dein Zitat „unter „radikal“ passiert ja nie was im Leben!“ werde ich für 2025 berücksichtigen. danke dir die Jahresrückblog-Challenge und die wahnsinnige tollen YouTube-Videos dazu, die sind so wertvoll.
Wow Judith!
Was für ein Jahr, dein JAhr 2024 ✅
Cool, dass du in Zürich in der Oper warst. Das Nebengebäude hat übrigens den Übernamen «Der Fleischkäse» 😁 auch lieber nicht kauen …
Ich bin schon gespannt auf dein 2025 und glücklich, als TCS-Bloggerin mit dabeizusein.
Danke für all deine Arbeit, deine Inspirationen und deine grossartige Community.
Herzliche Grüsse aus dem Zürcher Unterland
Susanne
Da muss ich noch mal in Ruhe ran! Hab deinen Text gerade nur kurz überflogen und bin vor allem hier hängen geblieben: du lernst Spanisch? wie cool ist das? Ich habe vorgestern bei Duolingo angefangen italienisch zu lernen.
Ich freu mich auf ein weiteres tolles Jahr als Bloggerin in deiner Community! Ein Hoch auf The Content Society.🥂
Liebe Judith,
wie schon im vergangenen Jahr hatte ich große Freude am Jahresrückblog. Immer wieder bin ich dankbar für deinen Input :-)
Doch nun zu deinem JAhr: Wow. Einfach nur Wow. Ich finde es bemerkenswert, was du alles geschafft hast und wie du dein JAhr erlebt hast. Und ich bin ein großer Freund deines Nicht- Rechtschreibfehlers bei JAhr :-)
Ich wünsche Dir einen entspannten Start ins neue JAhr und für 2025 viele wundervolle Momente
Anja
Danke für das Begleiten. Mit deiner Hilfe schaffe ich es immer pünktlich, den Jahresrückblick zu veröffentlichen. Mega, wie du das machst.
Liebe Judith,
es war wieder super spannend – es ist auch möglich mit kurzer Deadline und Dranbleiben einen schönen Blogbeitrag zu veröffentlichen. Danke dafür.
Herzliche Grüße
Brigitte
Liebe Judith,
danke für den ganzen Input, den du uns zur Verfügung gestellt hast. Du hast wieder richtig viel geschafft 2024. Sei stolz auf dich.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein gesundes und erfolgreiches, neues Jahr und einen guten Rutsch.
Liebe Grüße
Liane
Es war eine großartige Challenge. Vielen Dank, liebe Judith.
Herzliche Grüße
Susanne
toller titel, liebe judith. https://www.buchstabenrascheln.com/post/mein-jahresrückblick
https://petras-naturreich.de/mein-jahresruckblick-2024/
https://www.at-change.de/2024/12/31/mein-jahr-2024-me-time-yippie-yeah/
https://bestager-reiseblog.de/jahresrueckblick-2024/
https://bestager-reiseblog.de/jahresrueckblick-2024/